wenn man damit aber die Leute von den französischen Bulldoggen wegbekommt und die Rasse irgendwann mal soweit ist, das man nicht mehr auf französische Bulldoggen zurückgreifen muss, warum nicht ?
Bekommt man ja eh nicht.
Denn die haben, wie man weiß, alle freiatmende Hunde und keine Qualzuchten. Hat der Züchter schließlich gesagt...
Es bleiben bei solchen Projekten einfach viel zu viele Hunde auf der Strecke - sieht man ja auch in dem Video. (Korkenzieherute beim Welpen)
Wenn man immer wieder FB einkreuzt, dann ändert sich da gar nichts und das will er ja, damit das FB Typische erhalten bleibt.
Er will im Prinzip einen plattschnäuzigen Hund, der keine Qualzucht ist.
Bevor man die Sünden der Vergangenheit über viele Generationen rausgezüchtet hat, müssen viele Tiere leiden.
Die werden dann nämlich als gesund und freiatmend verkauft - obwohl sie innerlich genau so verkrüppelt sind wie die FB.
Und die Käufer, die sich nach einer Alternative umgesehen haben, weil sie tatsächlich keine Qualzucht wollen, kaufen dann doch wieder eine.
Was macht man heutzutage mit dem ganzen "Ausschuss"?
Als die Rassen früher entstanden, war man da wenig zimperlich.
Wer nicht dem Zuchtziel entsprach, kam "weg".
Es ist vielleicht gut gemeint, was er da fabriziert, aber nicht gut gemacht.