Beiträge von Zucchini

    Ist das bei Hunden eventuell anders?

    Cookie bekam nach den OPs so lange Brei, bis sie nach festem Futter verlangte. Das war meistens nach 2 Tagwn.

    Die meisten Hunde kauen ohne Zähne dann einfach auf der "Felge".

    Vieles wird auch unzerkaut geschluckt und verdaut. (machen Hunde mit Zähnen auch)

    Worauf man definitiv ein Auge haben sollte ist das Saufen. Ohne Zähne als Stopper schießt das Wasser dabei seitlich aus dem Maul. Die Hunde müssen gefühl doppelt so viel schlabbern wie mit Zähnen, um eine brauchbare Menge Wasser aufzunehmen. Man hört den Hund saufen und denkt sich "alles gut", aber wenn man dann genau hingucken sieht man, wie sehr er sich dabei anstrengen muss.

    Cookie hängt seit der letzten Zahn OP die Zunge seitlich aus dem Fang. Dadurch, daß die Schleimhaut nicht befeuchtet wird, wird die Zunge ganz schrumpelig und ledrig. Ist dem Saufproblem nicht gerade zuträglich. Wir drapieren die Zunge deswegen immer mal wieder zurück ins Maul.

    aber sie rutschen hinten immer auf die linke Seite. Das nervt. Hat da vielleicht jemand einen Tipp?

    Das liegt meistens am Hund und nicht am Mantel.

    Es kann durchaus sein, dass der Hund schief ist/ eine Schonhaltung eingenommen hat, ohne, daß man es selbst merkt.

    Wenn mehrere Mäntel immer an der gleichen Stelle rutschen, würde ich lieber einen Arzt oder Physiotherapeuten darauf gucken lassen.

    Hat isch da was geändert? Bisher ging das immer völlig problemlos.

    Ich habe erst vor zwei Wochen etwas zu Nonstop zurück geschickt. Das einzig „komplizierte“ war, dass man das Paket zu einem Shop bringen muss, der internationale Expresslieferungen anbietet. Das macht nicht jeder. Ansonsten war es kostenfrei und ich hab mein Geld auch zügig wiederbekommen.

    Ich bin davon ausgegangen, dass man die Rücksendekosten selbst trägt - aber so bin ich natürlich voll bei euch, danke für den Hinweis!

    Im Sinne der Umwelt würd ich mir ein sinnloses bestellen und zurück senden trotzdem gern sparen - also würde mich nach wie vor über Vergleich der Größe von Glacier und Phönix freuen 🥰

    Du kannst die NonStop Sachen übrigens auch in deutschen Shops bestellen. ;)

    Toffi musste auch ein paar Tage lang Augentropfen bekommen.

    Ich lasse sie absitzen, klemme sie mir, falls sie sich verdünnisieren will, zwischen die Beine, umfasse mit einer Hand ihre Schnauze und gebe dann die Augentropfen.

    Superklasse und angenehm findet sie das auch nicht, aber sie weiß, daß es danach eine kleine Belohnung gibt.

    Wenn man (berechtigte) Bedenken hat, daß der Hund beisst, gibt es für die kurze Zeit völlig unaufgeregt einen Maulkorb auf.

    Meiner Meinung nach ist es am besten, gar kein großes Gewese drum zu machen. Ganz selbstverständlich - zack und fertig. Nicht anschleichen, nicht tricksen, nicht überrumpeln. Je selbstverständlicher man so etwas macht, desto weniger argwöhnisch wird der Hund.

    Meine Hunde mögen auch keine AnnyX Geschirre, weil die steif sind und pieksige Kanten haben.

    Ich würde mal ein günstiges Norwegergeschirr probieren - nur um auszuschließen, daß es am Brustgurt liegt. (es ist mir klar, daß das Geschirr nicht das Gelbe vom Ei ist ;) Es geht mir nur um den Ausschluss)