Phonhaus : für die ein oder andere gestörte Seele ist die genaue Beschreibung von Tierquälerei gewiss Anleitung oder Genuss.
Da ist die Beschaffung von "Infomaterial" sehr einfach.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenPhonhaus : für die ein oder andere gestörte Seele ist die genaue Beschreibung von Tierquälerei gewiss Anleitung oder Genuss.
Da ist die Beschaffung von "Infomaterial" sehr einfach.
Sie prangert es ja an und schildert die Verzweiflung der Halter, die sich anders nicht mehr zu helfen wissen. Eine Anleitung soll das wohl eher nicht sein.
Und wenn es dich stört, dass sie Mittel und Dosierung (die ja in diesem Fall auch nicht ausreichend oder vllt sogar völlig falsch gewählt waren) so öffentlich teilt. Warum tust du dann hier das Gleiche?
Weil ich wissen möchte, wie ihr darüber denkt.
Ganz einfach.
Wenn Menschen ihren Hund töten möchten, machen sie es.
Einige suchen vielleicht nach Anleitungen, andere hingegen wählen uralte Methoden.
Da ist mein Post egal, denn ich bin keine Anlaufstelle für Hundehalter, die ihren Hund um jeden Preis loswerden möchten.
Da setzt sich niemand stundenlang hin, googelt sämtliche Beiträge von einer Zucchini im DF und beschließt dann, es so zu probieren.
Auf der HP der HHF hingegen war es der zweite "Reiter" und echt einfach zu finden.
Warum beschreibt man es so ausführlich inkl. Mengenangabe?
Ist das hier tatsächlich die Anleitung, wie man einen gefährlichen Hund "himmelt"???
https://www.hellhound-foundation.com/hei-heis-hilferuf/
Zitatschafften Zutritt zu zwei Tuben Sedalin und 20 Tabletten Diazepam. Welche mit der Idee, ihn heimlich ohne Schmerzen, Wut oder Angst von der Welt zu schicken, verabreicht werden sollten. Der Flusen aß brav und vor allem hastig-wütend alle Leckereien, die man ihm an diesem Tag verabreichte. Er wusste nichts von Henkersmahlzeiten und der Möglichkeit durch anschließende Atemdepression daran zu sterben. Und jetzt heben sicher wieder viele den Finger, aber der Flusen ist einer von drei Hunden, die derart getötet werden sollten. Und einer der drei, von siebzehn uns bekannten Fällen, die dies überlebten.
Also hat es bei 14 Hunden "funktioniert"...
Ich habe in den letzten Tagen zwei Campingrezepte getestet und bin so begeistert, daß ich euch daran teilhaben lassen möchte.
Rezept 1 - Blitzpizza aus der Pfanne
Man schmeckt den Wrap überhaupt nicht - normalerweise mag ich die nämlich so gar nicht. Ich finde sie schmecken mehlig und es fühlt sich an, als würde man Löschpapier kauen.
Aber belegt wie eine Pizza und mit viel Käse überbacken ist das Ganze saulecker!
Allerdings stimmt die Angabe der Temperatur bei unserem Gasofen nicht.
Da wurde es auf dem großen Brenner und halber Stufe "Pizza Brandenburger Art".
Bei uns wurde sie auf dem mittleren Brenner, kleinste Stufe und 10 Minuten Backzeit am besten.
Heute habe ich im Omnia Quarkschnitte mit Heidelbeeren gebacken.
https://just-touring.de/leicht…hnitten-mit-heidelbeeren/
So sah der Kuchen roh aus:
Und so gebacken
Und was mich echt positiv überrascht hat - der Kuchen kam am Stück und ohne großes Nachhelfen aus der beschichteten Omnia Form.
Einfach schwupp und der Kuchen war draußen, die Form war komplett sauber.
Und das ganze Rezept ging so fix.
Momentan steht der Kuchen im Kühlschrank, morgen wird er verkostet. (die Rohmasse war aber schon so lecker, daß ich mit keinen bösen Überraschungen rechne)
Den werde ich garantiert öfter machen.
dass diese Gartenhäuschen gekauft
Wenn mich nicht alles täuscht, waren alle Hütten eine Sachspende.
Alles anzeigenHat jemand Erfahrungswerte zum Heilungsprozess nach einer rausgerissenen Kralle?
Lou hat sich vor 11 Tagen (natürlich an einem Sonntag Abend) eine Kralle komplett rausgerissen, hat geblutet wie sonst was. Ich hab’s dann erstmal geräubert und provisorisch verbunden. Am nächsten Morgen hat der TA einen richtigen Verband angelegt, den sie zwei Tage später wieder abbekommen hat und wir wurden mit der Aussage entlassen, dass soweit alles gut aussieht und sie zu Hause keinen Verband mehr tragen müsse, nur draußen sollte ich vorsichtshalber noch was drüberziehen, gerade wenn alles nass und matschig ist. Leider leckte Lou zu Hause ständig an der Wunde rum, sodass ich ihr weiterhin auch drinnen einen Strumpf übergezogen habe. Das ist nun schon einige Tage nicht mehr nötig. Soweit ich das beurteilen kann, sieht die Wunde gut aus, ist alles trocken und es hat sich auch schon eine kleine Schutzschicht gebildet, aber es sieht auch noch etwas fleischig aus (ist aber nicht offen) und ich bin mir unsicher wie lange sie draußen lieber noch einen Verband bzw. einen Schutz tragen sollte…
Egal wie ich es verbinde/ schütze, nichts hält so richtig gut und ich muss es mind. 2x pro Spaziergang neu einwickeln, meistens noch öfter, was natürlich super nervig ist. Ganz ohne traue ich mich aber noch nicht, habe Angst, dass es wieder aufreißt, wenn sie mal Gas gibt. Wie habt ihr das gehandhabt?
Toffi hat vor einer Woche eine Kralle gezogen bekommen.
Es gab 2 Tage Schmerzmittel, in unbeobachteten Situationen einen "Kragen" und ansonsten "nichts".
Lt. TÄ verheilt das so am besten.
Wir sind auf staubigen Wegen, auf Asphalt und heute auf nassen Wegen (Wald und Kies) und am Strand unterwegs gewesen - dem Hund ist nichts anzumerken.
5 Tage lang wollte sie "knibbeln", danach war das Interesse an der Wundstelle vorbei.
Er mag den Buggy sogar sehr gerne mittlerweile. Wenn er müde ist, will er sogar freiwillig rein. Auf dem Arm mag er es gar nicht.
Dann wollte er tatsächlich laufen.
Ich wünsche euch von Herzen, daß die Blutplättchen wieder im Rahmen sind und der neue Arzt herausfindet, was Gio so den Appetit nimmt.
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag an Fussel
ich würde in dem Zustand, wenn der Hund nichts fressen möchte, keine 10km mit ihm laufen.
Ich hatte ihn im Buggy, aber da hat er immer gejammert und wollte wieder raus
Dann geht es ihm vielleicht im Buggy nicht gut?
Wie verhält er sich in solchen Momenten auf dem Arm oder im Rucksack?
Ist er es richtig gewöhnt, sich tragen oder fahren zu lassen?
Oder ist von seiner Seite so viel Unbehagen dabei, daß er lieber läuft?
Einige Hunde mögen es ja absolut nicht.
Happy Birthday, Fusselchen!
Alles anzeigenSo jetzt bin ich verwirrt.
Ich habe eben den Demenztest bei Karsivan gemacht, leider nicht früher.
Die Fragen zu den Haupt Symptomen der Demenz hat ergeben, das laut Test das keine Demenz ist. Score 37
Demenz liegt bei 70 bis 80.
Diese Fragen da trifft nichts zu.
z.b. nicht mehr stubenrein, ist sie aber seit über 11 Jahren. Nichtmal ging was in die Wohnung.
oder ob sie zwischen Couch und Wand nicht mehr weiss wie sie rauskommt.
oder oder oder.
Was soll es denn sonst sein, wenn alles andere abgeklärt wurde, und zwar es seit kurzem.
Das verwirrt mich jetzt.
Ich habe alles abklären lassen. War ein kleines Vermögen.
Ich habe meinen letzten Post noch editiert - hab' die Userin gerufen, deren Hündin vergleichbare Symptome zeigt.