Ich habe letztens gelesen das Spirulinaalgen für Hunde mit Schilddrüsenproblemen geeignet ist da Sie kaum Jod enthält. Stimmt das?
Alle Süßwasseralgen enthalten kaum Jod.
Ich habe letztens gelesen das Spirulinaalgen für Hunde mit Schilddrüsenproblemen geeignet ist da Sie kaum Jod enthält. Stimmt das?
Alle Süßwasseralgen enthalten kaum Jod.
Es gibt bei uns immer mehrere Näpfe, die für alle (in diesem Fall 4) Hunde zugänglich sind.
Im Erdgeschoss sind das 4 Wassernäpfe, im Garten 2-3 und im 1. OG 1 Wassernapf.
Manchmal trinken sie zusammen aus einem, manchmal stehen sie Schlange und saufen nacheinander.
Ich würde an deiner Stelle einfach einen weiteren Wassernapf aufstellen.
Meine 4 können alle schwimmen, liegen dabei auch sehr gut im Wasser.
Hund 1 apportiert und schwimmt
Hund 2 apportiert und schwimmt
Hund 3 hasst Wasser und schwimmt nur, wenn man sie ins Wasser setzt
Hund 4 geht nicht gern ins Wasser, aber wenn beim Wandern am Strand ein Priel "im Weg" ist, schwimmt sie da ganz pragmatisch und ohne Aufforderung durch. Sonst reicht ihr Wassertreten/Kneippen.
Wir hatten mal einen FB mit am Strand, der unbedingt ins Wasser wollte, wenn sein Kumpel (Dackelmix), der schwamm wie ein Otter, ins Wasser ging.
Also dachten wir, bevor er frenchietypisch am Ufer kreischt *schauder*, machen wir begleitetes Schwimmen bei ihm, haben ihn reingetragen, in etwas über knietiefem Wasser abgesetzt und wollten ihn dann Richtung Strand begleiten.
Er kippte sofort vornüber und ging unter wie eine Bleiente.
Er war mit dem schweren Brustkorb und Kopf vermutlich einfach zu vorhandlastig.
wurde sicherlich schon tausendmal gefragt, aber die Suche funktioniert nicht: Was gebt ihr Euren Senioren denn für Zusätze? Chilly bekommt den Senior Komplex von VC, ist der gut und ist das sinnvoll?
Cookie bekommt täglich von Jutta Ziegler Basis Herz, Basis Gelenk und den Herz- Kreislauf Saft von Masterdog.
Alle paar Monate gibt es eine Cordyceps Kur (Vitalpilz) für alle.
Ab und zu gibt es kurweise Kollagen von Wehle.
Wenn Chili stark zittert (das tritt nur phasenweise auf) gibt es für sie Keltican Forte.
Zu dem Senior Komplex kann ich nichts sagen.
Uns ggü. befindet sich ein Pärchen mit einem ziemlich großen WoMo.
Sie telefoniert draußen, dröhnend laut mit einer echt unangenehmen Stimme und mit Lautsprecher...
So manche "Nervs" erledigen sich von selbst.
Sie sind abgereist.
Mein aufrichtiges Mitgefühl.
@schokokekskruemel : ich empfehle dir den WAT.
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=3926
Damit kannst du feststellen, was deinen Haaren tatsächlich fehlt und das dann gezielt zufügen.
Im Link steht wirklich sehr viel Hilfreiches.
Damit sollte dann auch dein Haar glänzen.
Hätte es vor kurzem kaum noch für möglich gehalten, das mein altes Mädchen noch ihren Geburtstag erlebt. Ja, sie ist heute 13Jahre alt geworden
Gestern waren wir nochmal bei unserer TÄ und die war erstaunt, das die alte Dame noch so einen guten Eindruck macht. Da sie Arthrose in den Pfoten hat, haben wir nochmal Librela gespritzt, diesmal in einer höheren Dosis und sie bekommt jetzt noch Cortisan von Inuvet.
Das freut mich wirklich sehr für euch!
Der Monday Conditioner enthält Silikon.
Tarnt sich da als Dimeticone.
Ist und bleibt aber Silikon.
Und genau deswegen fühlen sich die Haare danach gut an.