Beiträge von Zucchini

    Das war rechtswidrig, wenn die Vollmacht formal korrekt war.

    Sie war korrekt - aber wer hat die Kraft auf juristische Grabenkämpfe, wenn ein lieber Mensch im Sterben liegt?

    Das kam vor über 20 Jahren tatsächlich alles vom Notar - Erbschaftsvertrag (kein Testament), Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht etc.

    Und die Verfügung wurde nicht angenommen. (sie wäre zu "alt")

    Und auch als wir vor ca. 10 Jahren mit diesen Themen beim Anwalt saßen, wies er uns darauf hin.

    Deswegen unterschreiben wir das Ganze einfach immer mal wieder. Tut ja keinem weh.

    Wir haben das alles über unseren Anwalt (kein Notar) gemacht und bei Gericht hinterlegt.

    Unser Anwalt wies uns darauf hin, die Vollmachten und Verfügungen auch im Haus zu haben und 1x jährlich mit Datum erneut zu unterzeichnen.

    (Wir hatten tatsächlich in der Familie den Fall, daß eine solche Verfügung nicht akzeptiert, weil sie ein paar Jahre alt war - der Erkrankte, der nicht mehr ansprechbar war, hätte es sich ja in der Zeit dazwischen auch anders überlegen können.)

    Es gibt bei diesen Sachen tatsächlich viele Stolpersteine.

    OT:

    Ich bin jetzt über meinen Mann familienversichert.

    Es lohnt sich, mal zu prüfen, ob Versicherungen beim Tod des Ehemannes gekündigt werden z. B. aufgrund von Sonderkonditionen.

    Diesen Fall habe ich gerade im Familienumfeld erlebt (Frau fliegt aus der Rechtschutz, weil Ehemann verstorben), fand ich echt unschön.

    Da besteht hier keine Gefahr.

    Ich danke dir für den Hinweis!

    Wichtig sind auch diverse Vollmachten - auch über den Tod hinaus.

    Sonst steht man schnell dumm da.

    Bin ich eigentlich die Einzige, deren Hunde sehr überzeugend versichern, daß man im Overall überhaupt nicht laufen kann?

    Sie bleiben entweder stehen wie ein Sägebock oder lassen sich wie diese Fainting Goats mit steifen Beinen zur Seite kippen... *hmpf*

    Es kommt auch darauf an, welchen Fuß Du hast. Lowa passt mir überhaupt nicht, dafür aber Hanwag. Ich bin Fan von Vollleder und wenig Nähten. Und behalte die Outlets im Auge.

    Bei den Preisen musste ich erstmal stark Schlucken 😅

    Ich kann dir wärmstens KEEN empfehlen.

    Im Winterhalbjahr trage ich die "Greta".

    Wasserdicht (für dich in SH -hier regnet es immer- und an/in der Nordsee getestet), Vollleder, über knöchelhoch, sehr warm, super bequem und haltbar. Keine Schwitzefüße, fester Grip. Ordentlich Platz für die Zehen, trotzdem stabiler Halt.

    Das erste Paar Schuhe nach meinen Meindls, in das ich richtiggehend verliebt bin.

    Dort übernehme ich nachmittags meinen Mietwagen und gehe dann zum entspannten Teil des Urlaubs über.

    Ich glaube, ich bräuchte 2 Wochen Urlaub, um mich von der Gruppenreise zu erholen. ;)

    Darf ich mal etwas anmerken?

    Man merkt, daß du bei den letzten 3 Fotos keinen besonderen Bezug zu dem Ort hattest.

    Sie sind technisch absolut in Ordnung- aber "du" fehlst.

    Verstehst du, wie ich das meine? Das, was dich ausmacht, dein Blick über all das, was "dein" Schottland für dich ausmacht, das fehlt dort.

    Im Prinzip die Seele, die Essenz.

    Und nun bin ich wieder still.

    Danke für all die wunderschönen Impressionen und Berichte! :bindafür: