Beiträge von Törtchen

    Zitat

    Babygesichtern, Apfel, Karotte - cool, auf die Ideen bin ich noch gar nicht gekommen. Was dürfen Welpen denn generell an frischem Obst und Gemüse bzw. was auf keinen Fall?


    Ich habe Mala immer schon Karotten, Zucchini, Paprika,ganz reife Tomaten, Äpfel, Bananen, Erdbeeren, Birnen und Kiwi gefüttert, sie liebt es! :lol:

    :gut:

    Wir kennen dieses Problem auch, wenn ich es mit bekomme wische ich schnell mit Kleenex hinterher, fertig.
    Seid einiger Zeit läuft Mala immer nach dem Trinken auf Ihren "Spielteppich" und putzt sich tatsächlich ihr Maul darauf ab.Sieht echt witzig aus!

    Zitat

    @ Törtchen

    Ich denke du hast da beim Schleppleinentraining etwas missverstanden . Den die Schleppleine ist dazu da , das der Hund zwar etwas weiter weg kann , man ihn aber trotzdem noch unter Kontrolle hat . Bedeutet , man hält die Schleppleine die erste Zeit , in der Hand .
    Deshalb heißt es ja Schleppleinen-Training . Man übt mit dem Hund Kommandos , vor allem den sicheren Rückruf , auch unter verschiedener Ablenkung . Und als zweites dient dieses Schleppleinentraining , um einen Abstand zwischen Hund und HB/in zu konditionieren/festzulegen .
    Und zum Fährten kann man die Schleppleine auch noch verwenden .

    Vor diesen Hundewiesen würde ich abraten , den Hunde " Spielen " nicht . Es ist ein hetzen .. jagen und raufen . Und späthestens wenn dein Hund mal ordentlich gebissen wird , dann hast du entweder einen ängstlichen Hund ... oder einen Raufer .

    LG . Josef

    Läßt Du Deinen Hund wirklich nie mit anderen spielen, oder wie Du :???: meinst raufen?

    Zitat

    Kann man sich, denke ich, darüber streiten, ob das so Konsequent und ausnahmslos durchgezogen werden muss. Ich habe es nicht so gemacht.

    Wenn Schleppleinentraining angesagt war, dann habe ich Schleppleinentraining gemacht. War die Trainingseinheit beendet und abgeschlossen, gings auf die Hundewiese zum austoben.

    Aus welchem Grund habt Ihr Schleppleinentraining gemacht und wie sieht der Erfolg aktuell aus?
    Ich habe jetzt soviel darüber gelesen und bin echt verunsichert. Habe seid geraumer Zeit z.B. den Morgenspaziergang an der Schleppi gemacht, ein sehr entspannter Spaziergang für mich, die Schleppi halte ich nicht dabei, Mala lässt sich perfekt abrufen. Gehen wir ohne Leine läßt sie sich zu 90% abrufen, am Besten mit Käse, doch dann auf einmal haut sie wieder ab, läuft halt auch in Gefahrenbereiche, interessiert sich nicht für unser Rufen und Pfeifen. Sie kommt zurück, wir müssen keine Angst haben das sie nicht zurück kommt, aber sie entscheidet den Moment, sie kommt auch ohne Reue zurück, schwanzwedelnd!

    Habe mich im Internet belesen, um dauerhaften Erfolg beim Abrufen zu haben muß man ja bis zu 1 Jahr konsequent Schleppleinentraining machen, ohne Ausnahme!. Dann könnte ich ja die ganze Zeit nicht mehr zu Hundewiese.Ausbildungsarbeit zum Mantrailing, das ist ja etwas anderes oder?

    Zitat

    Kennst Du Silberseife? Die benutze ich, wenn Dago sich in irgendwelcher Sch.....gewälzt hat. Der Geruch geht ganz schnell weg und der Hund muss nicht in die Wanne



    Ist das so eine Seife die man auch nach z.B schneiden von Zwiebeln nutzen soll damit die Hände nicht riechen?
    Wo bekomme ich sowas und wie genau wendest Du das am Hund an ?