Beiträge von Mia1996

    Ich hatte letzte Woche auch mal kurz überlegt, mich noch spontan für den Seeuferlauf anzumelden, hab dann aber doch gekniffen... Und es ärgert mich ein bisschen, dass ich da nicht drüber stehen kann und Sorge habe, als letzte ins Ziel zu kommen.

    Ich bin so ein Feigling |) für meinen ersten Wettkampf muss ich mir wohl doch mal eine Freundin mit dazu nehmen, sonst wird das nie was...

    Achja, ich würde so langsam gerne schneller und weiter laufen, aber ich merke, dass Mia da so langsam an ihre Grenzen kommt. Sie läuft mit ihren 11 Jahren und den kurzen Beinchen eine Pace von 7.30 super mit. Sie sprintet natürlich auch gerne zwischendurch, aber über eine längere Distanz eine höhere Geschwindigkeit halten - da hat sie einfach keine Lust mehr drauf |) sie ist ja schon immer eher der gemütliche Schnüffelhund gewesen.

    Also war ich jetzt auch das ein oder andere Mal ohne sie laufen und hab mich erstmal wie eine miese Verräterin gefühlt... Und ich finde es auch wirklich anstrengend, Arbeit, Haushalt, den normalen großen Spaziergang und eine Joggingrunde an einen Tag unter einen Hut zu bekommen - wie machen das Menschen mit Kindern nur? :ugly:

    Ich habe eine Auto-Frage |)

    Bei meinem alten Renault-Twingo spinnen die Kontrollleuchten ein bisschen rum. So leuchtet z.B. die Kontrolllampe der Nebelschlussleuchte auf, wenn ich den Blinker betätige. Oder eine Lampe glimmt ganz schwach, während das Licht an ist. Hat jemand eine Idee, in welche Richtung das geht? Ich hasse es, in der Werkstatt anzurufen, ohne irgendeine Idee zu haben. Wenn ich mit Mechanikern spreche fühle ich mich schon blöd genug |)

    Dieser Empfehlung kann ich mich anschließen. Eine Freundin, die selber als Coach arbeitet, hat mir das Buch empfohlen und es war die ideale Urlaubslektüre! :D

    Ich habe nur den erstan Band gelesen, weil ich immer mißtrauisch bin, wenn jemand nach einem ersten großen Erfolg dasselbe Thema noch weiter ausschlachten will, das geht häufig nicht gut. Aber wenn du sagst, die folgenden Bände haben eigene Ideen, dann spricht das auf jeden Fall für die Reihe.

    Also der 2. schließt nahtlos an die Geschichte an. Da geht es um die Versöhnung mit dem inneren Kind und ist tatsächlich sehr lesenswert ohne Spoilern zu wollen.

    Nach Teil 2 nimmt die Qualität aber rapide ab. Kann allerdings auch daran liegen, dass ich den 3. gehört habe und Autoren ihre Bücher lieber nicht selbst einlesen sollten, sondern das Profis überlassen sollten :hust:

    https://freeimage.host/i/JkWw3Rj

    Ist da was oder nicht? :ugly:

    Für mich sieht das so aus, als ob sich da eine kleine Art Fistel (?) gebildet hätte? Weh tut es ihr anscheinend nicht. Die TA am Samstag hat da nichts gesehen, aber das war auch nicht in der Zahn-Praxis.

    Ich würde das jetzt erstmal als Wundheilung sehen. Aber ich habe übrigens damals ein Foto an Dr. Zahner geschickt und die haben mir per Mail dann geantwortet. Vllt eine Option? Ansonsten würde ich wirklich nochmal zu ihm gehen und es beurteilen lassen.

    Das ist eine gute Idee, da frag ich morgen früh mal nach. Danke dir

    Wir haben zwei Shih-Tzuz in der Familie (aus nicht-seriöser Zucht) und Atemgeräusche haben die beiden überhaupt gar nicht. Die Hunde sind jetzt 10 und 8 Jahre alt. Die fordern jetzt nicht viel ein, aber den normalen zweistündigen Spaziergang machen die ohne Probleme mit - auch im Sommer.

    Ich weiß, dass ich spätestens als Hund 2 kam, innerlich ganz stark am tief Luft holen war, aber bis jetzt kann ich da keine Qual bei den beiden sehen.

    Abgesehen von den beiden kenne ich aber auch gar keine Rassevetreter.