Beiträge von Mia1996

    Habt ihr eine Empfehlung für eine Schermaschine?

    Heininger Saphir. Die hätte ich gleich kaufen sollen. Habe die Moser Max 50 und die ist im Prinzip total solide, aber ich habe unterschätzt wie sehr mich das Kabel auf Dauer nerven würde. Jetzt hab ich sie erstmal und bleibe dabei und es ist auch okay. Je nachdem also, wie oft du scherst, würde ich mir überlegen, ob es dir wichtig genug ist den Preisaufschlag für „ohne Kabel“ zu zahlen.

    Mmh... Ich dachte eher an etwas bis 100€ :sweet:  |)

    Momentan habe ich ein ziemlich günstiges Modell für 30€. Die gleitet aber wirklich sehr schwergängig durchs Fell.

    Hat vielleicht jemand noch eine Empfehlung für eine Praxis im Raum Düsseldorf/Kreis Mettmann?

    Gerne auch per PN?

    Absolut empfehlenswert ist Dr. Zahner in Wülfrath. Er ist Spezialist für Zahnmedizin.

    Da wurde Baxter zwei mal Operiert.

    Ansonsten meine zweite Tierarztpraxis, Frau Dr. Martina Grau. Sie hat auch alles da was man zur Zahnbehandlung braucht. Dort wollte ich mal nächstes Jahr evtl mit Calle hin. Sie ist wirklich eine super TÄ.

    Bei Dr. Zahner waren wir gestern xD

    Vor unserem Umzug war das unsere normale Tierarztpraxis und ich war da auch immer zufrieden (auch wenn ich sie immer schon teuer fand...). Aber gut, um das Geld geht es mir ja vorrangig nicht. Ich möchte sie nur in guten Händen wissen (und dabei nicht völlig über den Tisch gezogen werden...).

    Mia1996 wie schon erwähnt wurde, kann ein Blick vom Spezialisten schon vertraut werden. Wie das Gebiss wirklich ist, sieht man erst wenn der Hund sediert ist und auch ein Dentalröntgen gemacht wurde.

    Die Preise sind "normal", ich habe vor den neuen GOT einmal knapp 500€ bezahlt und einmal etwas über 600€

    (4 Zähne gezogen, Dentalröntgen (finde Ich ssehr wichtig), einmal Zahnfleischwucherungen entfernen und Zahnreinigung)

    Ich glaube das Röntgen ist da (noch) gar nicht mit drin. Zumindest wurde davon nicht gesprochen, müsste ich nochmal nachfragen.

    Danke für die Erfahrungswerte!

    Ich hätte da mal eine Frage...

    Ich war gerade mit Mia in einer Tierarztpraxis, die spezialisiert auf Zahnbehandlungen ist. Der Tierarzt da ist (natürlich) der Meinung, dass ihre Zähne gemacht werden sollen. Mein Haustierarzt meinte beim letzten Mal "sieht für ihre 10 Jahre nicht allzu schlecht aus, könnte man vielleicht mal in einem halben Jahr machen".

    Beide haben ja im Prinzip nur einen kurzen Blick auf die Zähne geworfen. Ist das normal? Schaut euer Tierarzt genauer oder sagt der auch auf den ersten Blick ja oder nein?

    Ich selbst finde nicht, dass es allzu gut aussieht. Inwieweit das Zahnfleisch betroffen ist und ob so etwas jetzt oder in einem Jahr wirklich nötig ist, kann ich aber natürlich nicht beurteilen. Ich denke eigentlich, lieber einmal jetzt machen und es dann hoffentlich mit viel Zähneputzen halten können als das es in drei Jahren wirklich gemacht werden muss - Narkoserisiko sinkt ja nicht...

    Kostenpunkt in der Praxis vorhin - vermutlich 700€, bis 1000€ möglich. Da musste ich zugegebenermaßen kurz schlucken - ist das ein normaler Preis? Da hat ja ihre Notfall Kastration mit wochenendzuschlag das gleiche gekostet |)

    Hier wird es dieses Jahr wieder einen "Briefe-Adventskalender" geben. Jeden Tag möchte ich bei Kakao und Keksen einen Brief schreiben. Briefpapier liegt schon bereit und als kleine Zugabe zu jedem Brief wird es ein Lesezeichen geben. Ich freue mich schon sehr darauf :applaus:

    Meine Eltern und ich teilen uns wieder einen selbgemachten Adventskalender. Jeder kriegt acht Päckchen, die die anderen beiden zusammen auswählen und verpacken. Das ist vor allem für mich sehr viel entspannter als 2mal24 Päckchen zu backen |)

    Michael Crichton - Jurassic Park

    Ich habe es schon mal gesagt und jetzt, da ich fertig bin, sage ich es nochmal: Ich hatte vergessen, wie toll dieses Buch ist.

    Nein, der Film reicht nicht einmal annähernd an dieses Ausgangsmaterila heran und ist verglichen damit, einfach kindisches Popcornkino.

    Was würde ich dafür geben, die Fluß/Floß Szene verfilmt zu sehen oder die Charaktere so dargestellt zu sehen, wie Crichton sie erdacht hat und nicht diese stark vereinfachten und teilweise infantilisierten Versionen, die Spielberg draus gemacht hat.

    Note: 1,2

    Ich wusste gar nicht, dass es dazu eine Buchvorlage gibt :cuinlove: direkt bei Audible runtergeladen - ich bin gespannt.

    Ich habe gerade "Wasser für die Elefanten" beendet. Hat mich gut unterhalten, auch wenn der Film sich schon sehr nah am Buch orientiert hat. Diese Zirkuswelt fand ich wirklich sehr faszinierend - hat in diese Richtung vielleicht noch jemand Tipps?

    Davor habe ich Ein Stück Himmel gelesen und hatte gerade mitbekommen, dass Janina David letzte Woche verstorben ist. Das Buch habe ich an ihrem Todetag beendet - dadurch wird es mit Sicherheit nochmal länger in meinem Kopf bleiben...

    Wiederum davor habe ich Consider - das Portal gelesen oder eher gesagt während einer langen Bahnfahrt inhaliert. Ich fand es total spannend und warte jetzt darauf, dass mir eine Freundin den zweiten Teil schickt.

    Ich würde so gern "Ich, Lady Macbeth" lesen, fürchte aber, dass sie diese großartige Figur in dem Buch genau so verkitschen und mit unnötiger Lovestory zu schütten werden, wie sie es bei "Song of Achilles" getan haben.

    Hat das noch jemand auf der Wunschliste stehen und könnte mich auf dem Laufenden halten, was sie aus dem Material gemacht haben?

    Ich musste ja ein bisschen schmunzeln bei deinem Kommentar zu "Das Lied des Achill", weil - Zitat klappen Text - "mit der intimen Freundschaft zwischen Achill und Patroklos beschwört Miller das Bild zweier Seelenverwandter. Erfrischen, verführerisch unwiderstehlich menschlich".

    Also ich habe da ja definitiv hauptsächlich eine Lovestory erwartet und wurde damit auch nicht enttäuscht :grinning_squinting_face: Macht die nicht den ganzen Sinn dieses Buches aus?

    Zitat

    Und nicht zuletzt - das was bei Otherland bei mir hängen geblieben sind, sind die Guten und ihre Beziehungen untereinander.

    Das geht mir auch so, die afrikanische Protagonistin und ihren Buschmann-Gefährten mochte ich wirklich gern, an den Rest des umfangreichen Personals inclusive der Schurken erinnere ich aber mich kaum noch.

    Ich mochte den kranken Jungen, Orlando, so gern. Und vor allem seinen Freund/seine Freundin Sam. Beste Freunde obwohl man sich noch nie im echten Leben gesehen hat - das fand ich total spannend.