Beiträge von Mia1996

    Ich brauche mal Tipps von euch. Gesucht wird: das ultramegatollesuperduper Spielzeug, dem auch Mia nicht wiederstehen kann ;)

    Es sollte:
    - zum zergeln und schmeißen geeignet sein
    - quitschen
    - klein genug für meinen Mini-Hund und meine Jackentasche sein
    - eine attraktive Oberfläche haben (also weich)
    - schmutzabweisend sein

    Ich habe die Befürchtung, dass sich nicht alle Punkte in einem Spielzeug erfüllen lassen. Aber vielleicht hat jemand eine Idee?

    Kurz zur Info: Mein Wuschelhund trägt ihren Schwanz normalerweise auf den Rücken gedreht.

    Jetzt das Wochenende wurde mir zweimal gesagt, dass mein Hund überhaupt keinen Schwanz hat. Und das war beide Male ernst gemeint...
    Erste Situation: Bekannte bei meinen Eltern. Mia begrüßt die beiden und beschäftigt sich dann direkt wieder mit ihrem Knochen. Besucher: "Die ist ja echt süß. Aber das die keinen Schwanz hat... Wurde die kupiert oder ist das so?"
    Ich dachte das wäre ein Scherz und meinte natürlich, dass sie schon ohne auf die Welt gekommen sei.
    Kurze Zeit später kommt Mia wieder an. Diesmal mit runterhängendem Schwanz.
    Besucher: "Ach, die hat ja doch einen Schwanz!"
    Ich: :???: Okay, war wohl doch ernst gemeint :ops:

    Dann vorhin an der Bushaltestelle. Zwei ältere Damen hinter mir, die sich über Mia unterhalten. Und über ihren fehlenden Schwanz :muede:
    Ich: "Natürlich hat die einen Schwanz. Den sieht man doch gut..."
    Dame: "Ne das glaube ich nicht!"
    Ich: :???: Nimm Mias Schwanz in die Hand, um zu zeigen, dass sie einen hat.
    Dame: "Ach, die hat ja wirklich einen Schwanz!"
    :ugly:

    Zitat

    Was passiert denn, wenn du mit Mia drinnen so wenig wie möglich spielst und es drinnen nur ausgewählte Spielzeuge zur selbstbeschäftigung gibt und die "geilen teile" draußen?!

    Es gibt Spielzeug, das ich nur mit nach draußen nehme. Das wird dadurch aber nicht wirklich interessanter :ua_nada:
    Ich wollte jetzt mal nach was in Richtung Quitschi-Spielzeug holen. So was hat sie nicht, vielleicht animiert sie das ja. Bis jetzt hab ich aber noch nicht das richtige gefunden. Die sind alle irgendwie so groß, dass sie nicht mehr vernünftig in die Jackentasche passen ;)

    Spiele drinnen? Da machen wir eigentlich mehr ruhige Denkspiele oder tricksen. Ich weiß auch nicht, ob ich darauf verzichten möchte...

    Den richtigen Zeitpunkt gibt es nie ;)
    Ich studiere auch Grundschullehramt und hab mir in den letzten Ferien einen Welpen geholt (auch wenn mich alle für bekloppt gehalten haben).
    Studium ist super für einen Hund (bis auf die ersten Semester - die waren schrecklich ;)). Ich war und bin der Überzeugung dass es keinen besseren Zeitpunkt gibt. Ich glaube nicht, dass ich das als Alleinstehende geschafft hätte, während ich schon arbeite. Sechs Wochen hätten hier nicht gereicht, um Mia an 5 Stunden alleine bleiben zu gewöhnen.

    Ich bin dafür übrigens auch umgezogen und hab meine traumhafte Dachgeschosswohnung aufgegeben. Jetzt lebe ich in einer alten, kalten Bruchbude ;) Dafür hat meine Mitbewohnerin auch einen Hund und wir können uns auch gegenseitig helfen.

    Zitat

    Sowas meinte ich nicht. Den Hund zu seinem Glueck zwingen finde ich grundsaetzlich nicht schlimm ;)

    Ich meinte das 'Bloss keine Fleischwurst, sonst nimmt der Hund das TF als Belohnung ja gar nicht mehr' ;)

    Ich schau halt auf den Hund. Er soll die Bestaetigung als absolut klasse empfinden ohne das sein Hirn aussetzt. Und diese Bestaetigung bekommt er dann. Gerade im Aufbau vom Kommandos ;)
    Wenn ein Hund nicht spielt wuerde ich auch versuchen es ihm schmackhaft zu machen. Das waere dann z.B. erstmal nicht die Bestaetigung fuer neue Sache :nixweiss:

    Achso. Ne Mia kriegt schon noch Fleischwurst, z.B. für den Super-Abruf und fürs Klickern.
    Das draußen füttern, dient jetzt hauptsächlich dazu um das apportieren aufzubauen.

    Ich habe halt am Anfang den Fehler gemacht zu wenig zu variieren. Da gabs Fleischwurst für den Super-Abruf, den normalen Abruf, das Sitz an der Straße,... Bis es einfach nichts mehr besonderes war. Und das ist halt jetzt wieder besser.

    Das Ziel ist ja nicht, dass sie draußen nur für das TF arbeitet, sondern ich versuche ein Spiel aufzubauen, was uns beiden draußen Spaß macht. Das klappt momentan ganz gut. Ich hab sie zwei Wochen konsequent nur draußen gefüttert und reduziere das jetzt wieder. Abendessen gibt es jetzt wieder regulär drinnen. Trotzdem bleibt der Beutel draußen spannend.
    Das meinte ich mit "man muss sie zu ihrem Glück zwingen". Mia stellt erstmal alles in Frage und muss davon überzeugt werden, dass etwas Spaß machen kann.

    Bei Mia kommt es übrigens auch durchaus vor, dass ich sie abrufe, sie belohnen will und sie mir Fleischwurst oder Käse vor die Füße spuckt :roll:
    Seitdem es Futter nur noch aus dem Beutel gibt, frisst sie generelle besser. Früher hatte ich Glück, wenn sie die Hälfte ihrer Tagesrations gegessen hat. Heute frisst sie mit Appetit. Es macht ihr mehr Spaß, etwas für ihr essen zu tun.

    Zitat

    Aber dann ists doch super - dann ist deine Aufgabe herauszufinden, warum sie draußen nicht mit dir spielen will und daran zu arbeiten. Das gibts zuweilen, ist aber ja kein Zustand den man als "ist halt so" annehmen muss. Das kann man schon ändern - ist halt ein Puzzlespiel, wo der Grund liegt. Und ein Experiment mit welchem Weg ich diesen Grund beseitigen kann. Aber genau das macht Hunde doch so spannend. (Darum wollte ich auch einen Hund, der mich fordert - ohne finde ich es zu langweilig :lol: )

    Da hast du natürlich Recht. Mia ist in dieser Hinsicht meine persönliche Herausforderung. Mein früherer Hund war da das genaue Gegenteil: für ein Stück TF wäre der von einer Brücke gesprungen, für einen Ball... Das kann teilweise schon praktisch sein ;)

    Momentan bin ich echt glücklich, dass der Futterbeutel draußen nicht mehr so uninteressant ist. Allerdings habe ich das im Prinzip erzwungen. Sie bekommt halt einen Großteil des Futters draußen.
    Ich habe da teilweise das Gefühl, das man Mia zu ihrem Glück "zwingen" muss. War in der Wohnung mit der Beutel nicht anders. Mittlerweile ist der Beutel drinnen das tollste auf der Welt für sie und sie apportiert ihn auch ohne Futter zu erwarten. Ich hoffe, dass wir da draußen auch hinkommen...

    Zitat

    besseres lecker im futterbeutel. :D

    die mischung deiner maus finde ich interessant. ganz süß.
    die cotons und pudel, die ich kenne sind so pfiffig.

    Danke :smile: Ja pfiffig ist sie wirklich, nur an der Motivation scheitert es teilweise.
    Besseres Futter? Lieber nicht :hust: Ich bin schon froh, dass sie momentan TF draußen überhaupt nimmt. Vor einem Monat war sie so Fleischwurst verwöhnt, dass sie überhaupt nicht eingesehen hat für was anderes was zu machen. Jetzt kann ich die hochwertigen Belohnungen wieder für die wirklich super guten Leistungen geben.

    Achja, der Abruf... :roll:
    Momentan bin ich ganz zufrieden. Nein, eigentlich war ich die letzten zwei Wochen sehr zufrieden. Da hatte ich angefangen, mit dem Futterbeutel draußen zu belohnen. Man merkt aber langsam, dass die Wirkung etwas nachlässt. Ich muss Belohnungen einfach mehr variieren, aber bei Mia gehen mir da echt die Ideen aus...
    Spielzeug - guckt sie draußen nicht an; zergeln - drinnen toll, draußen nö, Fangen spielen - ja renn mal, ich schnüffel noch kurz und komm dann nach :headbash: