Beiträge von Mia1996

    Hi,

    ich weiß nicht, ob ich dir einen guten Tipp geben kann, da ich selber keinen Angsthund habe, aber vielleicht kann ich dir trotzdem etwas Mut machen. Meine Freundin hat vor drei Monaten einen Hund aus Rumänien bekommen. Lotte hatte draußen nur Angst. Autos, Fahrräder, Kinder, Männer, Frauen,... Sie hat bis heute eine Veränderung um 500% gemacht. Sie hat immer noch Angst, aber sie läuft an vielen Stellen an lockerer Leine. Euer Hund ist erst fünf Tage bei euch, also Geduld. Das wird schon ;)

    Was der richtige Weg für euch ist, kann ich so nicht sagen. Für Lotte war es eine Mischung aus "da musst du halt jetzt durch" und absoluter Verfressenheit. Diesen bestimmten Weg musste sie zurück gehen. Dabei durfte sie ziehen (sie wollte dann nach Hause, also leider das Gegenteil von euch). Parallel wurde im Feld fleißig "Fuß" geübt, was sie schnell kapiert hat. Lotte will unbedingt gefallen und macht für Futter auch jede Menge.
    Nimmt euer Hund draußen Futter an?

    Ich würde dem Hund zuerst ein sehr gutes Geschirr kaufen. Es gibt spezielle Sicherheitsgeschirre aus denen die Hunde nicht rausschlüpfen können.
    z.B.:
    http://www.annyx.de/shop/product_i…p71_safety.html
    http://www.erpaki.de/Geschirre/Spez…nfertigung.html

    Wenn ihr die Möglichkeit habt mit anderen Hunden zu gehen, würde ich das regelmäßig machen. Für Lotte war uns ist das eine tolle Orientierung und gibt ihr viel Sicherheit.

    Viel Erfolg!

    Und wie ist der Rest der Fahrt verlaufen?

    Wir haben gerade unser erstes Reh getroffen. Das hüpfte direkt vor uns über den Weg und blieb dann 15m weiter stehen. Mia und ich waren etwas verdutz, zumindest haben wir uns so angesehen ;) Ich habe sie dann noch kurz das Reh beobachten lassen und sie dann aufgefordert weiter zu gehen, was sie nach kurzem Zögern auch gemacht hat. Wie doof, dass ich in solchen Situationen nie Leckerlies oder Spielzeug dabei habe. Ein Zweig hat es dann auch getan :D

    Eben. Klein Nero hat noch gaaaanz viel Zeit!

    Der Blickkontakt ist hier auch nicht selbstverständlich. Ist ihr wohl zu anstrengend :hust: Aber die letzte Tage lief es wirklich sehr gut mit der Kleinen! Leider bin ich nicht sonderlich gut im "Fuß" laufen. Ich konzentriere mich dann immer so auf Mia, dass ich fast irgendwo gegen laufen... :ops:

    Sonntag wollen wir eine neue Hundeschule ausprobieren. "Normaler" Erziehungskurs, der nicht auf dem Hundeplatz sondern in Stadt oder Park stattfindet.

    Ich habe heute einen älteren Herrn mit Hund getroffen.
    Er: Wie alt ist sie denn?
    Ich: Gute neun Monate jetzt schon.
    Er: Ah da ist sie ja leider kein Welpe mehr. Wobei Welpenschutz gibt es ja heute sowieso nicht mehr. Schade, früher war das alles viel einfacher mit Welpenschutz.

    Fand ich irgendwie süß. Also warum ersparen wir uns nicht ganz viel Ärger und rufen den Welpenschutz wieder ins Leben? Ich wäre dafür, dass Welpenschutz wieder für Hunde bis zu einem Jahr gilt :lol:

    Mmh also mein Hund kommt bei weitem nicht aus so schlechten Bedingungen wie deiner, sondern sie ist einfach ein Spielmuffel.
    Ich habe sie zum spielen "gezwungen". Das wird hier bestimmt bei einigen nicht gut ankommen, aber bei Mia hat es gut gewirkt. Sie bekommt ihr Futter nur noch aus dem Futterbeutel. Ich habe das natürlich langsam aufgebaut. Sie erstmal einfach so nur noch aus dem Beutel gefüttert, selbst damit gespielt und sie zusehen lassen.
    Mittlerweile strahlen ihre Augen, wenn ich den Beutel raushole. Sie sucht ihn konzentriert und freudig in der ganzen Wohnung und apportiert schon ganz gut. Das macht sie jetzt auch, wenn sie keinen Hunger hat und es keine Belohnung dafür gibt. Das erzwungene Spiel ist hier zur Belohnung geworden.
    Vielleicht wäre der Futterbeutel ja ein möglicher Ansatz für euch...

    Alles wertvolle was sie nicht haben darf hoch räumen :D
    "Aus" musst du langsam aufbauen. Ich habe das mit meiner über Tauschgeschäfte gemacht. Mia hatte ein cooles Spielzeug und ich viel bessere Fleischwurst. Nimm zum tauschen auf jeden Fall etwas höher wertiges, kann bei deinem auch genau anders rum sein. In meinem Fall hatte Mia Spielzeug, ich habe ihr die Fleischwurst vor gehalten, Maul ging auf, "aus" und Fleischwurst rein. Sobald die Kette sitzt, erst "aus" sagen und dann die Fleischwurst vor halten.

    Heute spielen wir ganz oft "aus" und "nimms". Die Belohnung ist jetzt, dass sie das Spielzeug wieder bekommt und ich mit ihr zergel.

    Wichtig ist, dass sie die Gelegenheit bekommt, Vertrauen zu dir aufzubauen. Deshalb würde ich wirklich alles wichtige erst in Sicherheit bringen, damit ihr in üben könnt und nicht in "Notsituationen" kommt, wenn Hund auf einmal das Handy im Maul hat. Nur so kann sie lernen, dass du ihr nichts wegnehmen willst, sondern sie dafür noch was besseres bekommt.

    Platz muss langsam verlängert werden. Gaaanz langsam. Wie hast du das bis jetzt aufgebaut? Mit Leckerlies runter gelockt?

    Bei uns wird das glaube ich nichts. Mia fühlt sich total unwohl dabei. Mein Hund, der vor nix Angst hat, fürchtet sich davor in eine Kiste zu springen. :muede: Mittlerweile lässt sie sich mit Leckerlies rein locken, aber nur, wenn ich den Karton festhalte...