Gut, unsere beiden sind ja verhältnismäßig "klein" dass die Decke sehr gut hält.
Beiträge von Lara004
-
-
Ich weiß wie schwer es ist, etwas passendes zum Reiten zu finden... seit unsere zwei in Teilzeitrente sind, hangel ich mich auch von einer Reitgelegenheit zur nächsten... ich hoffe, dass das jetzt vorerst ein Ende gefunden hat und ich Corrado so weiter reiten kann wie bisher. Wenn das nur im nächsten Jahr alles mit dem Job passt...
Ich rate dir: geh keine Kompromisse ein! Ich habe das immer und immer wieder gemacht und mich dadurch im Endeffekt doch wieder davon getrennt, als mein Herz doch schon irgendwie an der Sache hing... es ist echt gemein, aber ich möchte mein Herz auch nicht mehr so bedingungslos an ein Pferd hängen, wie es jetzt bei unseren beiden ist... zumindest an kein pferd, das nicht komplett meins ist.
-
So wäre es nicht mal gelogen, wenn man ne Dogge als Handtaschenhund beschreibt... hat ja niemand gesagt, wie groß die Handtasche sein darf
Gibt neue Fotos von dem Hundekind in unserem Thread
-
Mein Auto ist wie eine große Handtasche
alles lebenswichtige dabei und im Laufe der zeit sammelt sich eine Schicht Kleinkram an, die keiner mehr braucht.
Dabei wollte ich nie einen "handtaschenhund" -
Der optische Vorteil muss genügen
Mein Traumauto wäre ja nen A5. Ist zwar nen Fließheck, aber genial
*-* ich liebe Autos und Autofahren und Geschwindigkeit und einfach alles... -
Ich habe eine autodecke auf der Rückbank, die an den Vordersitzen hoch geht. Dadurch ist der Fußraum sicher abgedeckt und das Polster sicher vor Kotze/Dreck/haaren/Kratzern/ flecken.
Im Prinzip fände ich eine Box für den Kofferraum praktisch, aber da wir beide Limousinen fahren, geht das nicht. (Es wird auch niemals ein Kombi werden)
Layla liebt es Auto zu fahren, sie steigt auch richtig gerne ein. Sonny kotzt leider immer so übertrieben, dass wir da nur sehr kurze Strecken schaffen zum üben. -
Vor der Situation habe ich irgendwie auch ein bisschen Bammel... Einerseits weiß ich, dass es ihr bei uns gut geht und sie hat nicht mal einen Blick zurückgeworfen, als wir sie abgeholt haben, aber trotzdem ist es komisch...
Ich glaube ich würde es im Moment noch nicht wollen. Mir und dem Hund zu liebe...
-
Ich würde mich in der Gegend nach einer guten Hundeschule umsehen, in der du mit dem Hund gemeinsam trainieren kannst. Das schweißt zusammen und es ist jemand vor Ort, der dazu ausgebildet ist zu helfen.
Wenn er bei deinem Freund macht, was er soll, dann scheint es mir, als ob er dich noch nicht versteht. Lass dir von deinem Freund zeigen, was er anders macht, durchs beobachten kann man auch viel lernen.Noch ein kleiner Tip: tausend mal sagen und rufen macht es noch schlimmer. Das Ziel ist ja, dass er es beim ersten mal macht. So trainierst du ihm an, dass erst nach dem 55x eine Reaktion folgen muss und er die 54x vorher ignorieren kann.
-
Sonny ist zum Glück so geduldig, ruhig und deeskalierend, das das zum Glück das geringste Problem ist... Wir warten einfach ab. Derzeit geht es noch so, dass meist jemand anwesend ist, daher Stresse ich uns da nicht so sehr.
Werde morgen mal neue Fotos von der Kleinen hochladen. Hab mal wieder die Kamera mitgeschleppt... Wie groß sie doch ist. Schade, dass wir so gut wie nichts über ihre erste zeit wissen
-
Zitat
Ich hab mir sooo sehr gewünscht dieses Problem nicht nochmal bewältigen zu müssen
Aber hatte Pech was das angeht, Wurmi findet das so gar nicht witzig, wenn sie allein bleiben soll :/
Ich/wir stand/en noch nie vor dem Problem irgendwie... Dabei ist sie ja nicht mal ganz alleine, sie hat ja Sonny zur Gesellschaft.
Ich hoffe sehr, dass es irgendwie mit der zeit leichter wird?!