Beiträge von Lara004

    Verdammte Scheiße. Wir haben im Ultraschall eine Umfangsvermehrung an der Niere bzw. innerhalb der nierenkapsel gefunden… daher dann das hecheln wegen Unwohlsein/schmerz.

    Ich bin einfach fertig mit den Nerven und fühle mich wie gelähmt eine Entscheidung zu treffen… erst mal haben wir ausgemacht in 2 Wochen noch mal zu schallen und zu gucken, ob es wächst/sich verändert… Aber dann stehe ich wieder vor der Entscheidung, was zu tun ist…

    Dieser Hund ist mir einfach so nah, wie es kein Mensch und anderes Tier sein kann. Es ist einfach der Hund meines Lebens, mein Seelenhund und das von der ersten Sekunde, die wir uns gesehen haben.

    11 Jahre ist einfach zu früh für sowas…

    Wenn man zwischen Labrador Retriever und golden Retriever unterscheidet, sollte man sich auch das Haarkleid noch mal anschauen.

    Beide Rassen Haaren auf jeden Fall viel, bis sehr viel. Ich persönlich finde langes Fell einfacher zu entfernen, da die Haare meistens eher oben auf liege und sich am Boden zu wollmäusen sammeln.

    Bei kurzem Fell Pieksen, die Haare sich eher überall rein, so dass ich es schwieriger finde sie zu entfernen.

    Bei kurzem Fell muss man allerdings weniger bürsten und hat weniger Gestrüpp, was mit reingebracht wird. Menge an Sand und Erde, die man im Haus hat, wird ähnlich bleiben, da das Fell vom Labrador Retriever relativ dicht ist. Und die Zeit, die das Fell zum Trocknen braucht, wird sich wahrscheinlich auch nicht viel geben.

    Großer Tipp am Rande: Bademantel für den Hund.

    Ich weiß zufällig, woher sie (einen Teil) der schlachtabfälle bekommt und die Entfernung gibt sich nicht viel, da der Ort nicht in der Nähe von Bispingen liegt. das Futter aus der mir bekannten Quelle holt sie dort wohl persönlich ab.

    Immerhin ist es so, dass die schlachtabfälle, die sie dort bekommt nicht aus Massentierhaltung stammen und es tatsächlich nicht nur der hinterletze Müll ist, der beim schlachten übrig ist.

    Habe von dort für meine Hunde auch gelegentlich ein paar Abfälle bekommen und habe das mit gutem Gewissen gefüttert.

    Wir sind ja mit unseren Fahrzeugen allgemein sehr eigen, man erlebt Sachen zusammen, man „kennt“ sich. Und da ist ein Verkauf auch immer ein bisschen wie ein Stück der Erinnerungen „abzugeben“.

    Aber bisher kam Immer der Moment, in dem man gemerkt hat „ja, es ist richtig und gut so, wie wir entschieden haben“ und nach und nach baut sich wieder eine neue Beziehung auf mit anderen Erlebnissen.

    Also wünsche ich euch allzeit gute Fahrt und viele neue und andere Erlebnisse mit eurem neuen fahrbaren Zuhause.

    Danke, ihr geht es soweit nicht schlecht, aber es ist einfach irgendwie anders als sonst.

    Ich hab das jetzt mal beobachtet, das hecheln ist auf jeden Fall mehr, wenn wir größere und längere Runden spazieren gegangen sind. Vor allem abends dann. Wenn wir nur Gartentag haben oder Minirunden gehen, ist es gar nicht oder deutlich weniger.

    Ergebnis von der Urinuntersuchung auf Cushing kam zurück, das ist auch negativ.