Beiträge von Lara004

    Unsere Hunde waren auch früher stundenweise in einem Haushalt, in dem geraucht wurde. Ich habe sie danach wirklich fast jedes Mal gewaschen.

    Die Hunde sind bei uns mit auf dem Sofa etc. und da stört mich der Geruch schon ungemein.

    Ich selbst habe meine Kleidung auch jedes Mal gewaschen, wenn wir dort waren und die Jacke im Auto gelassen. Ging gar nicht.

    Ich persönlich glaube schon, dass das Passivrauchen auch für Hunde negative Auswirkungen hat, auch im Bezug auf Leiden der Lunge wie maligne Tumore.

    Ich arbeite beim Tierarzt und dort habe ich neben meiner eigenen Hündin schon diverse andere kastrationen von Hündinnen und Katzen mit operiert und bei normalen kastrationen sind die Schnitte bei uns immer so klein.

    Gibt natürlich immer Fälle, die doch mal größere Schnitte erfordern zb.sehr dicke Hunde, wenn zu viel Fett im Weg ist oder eben pyometra etc. Die Regel ist das aber nicht.

    Fibis Narbe nach der offenen Pyo im Oktober war definitv länger als 5cm.

    Über 20cm :see_no_evil_monkey:

    Spoiler anzeigen

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Wir haben tagsüber body und nachts Trichter getragen. Den kannte sie aber schon vorher.

    Das ist ja auch logisch, wenn eine gefüllte, entzündete und angeschwollene Gebärmutter entfernt werden muss.

    Wenn das nicht der Fall ist, dann ist so eine Gebärmutter nicht groß und passt durch deutlich kleinere Öffnungen.

    Das fiepen sind Nachwirkungen von der Narkose. Der Hund bekommt das selbst gar nicht mit, dass er das macht. Also einfach da sein, aushalten und morgen ist das schon wieder vorbei.

    Die Kastrations-Naht von meiner Hündin bei Kastration ohne Entzündung war ca. 5cm lang. Das finde ich echt nicht viel für einen Eingriff, bei dem ein Organ entfernt wird.

    Ein Kragen ist mit Body nicht nötig.

    Mit der Aussage wäre ich ganz vorsichtig. Meine Hündin würde sich in Lichtgeschwindigkeit den ganzen Bauch auffressen, wenn da nur ein Bisschen Stoff drüber wäre.

    Sinnvoll wäre es gewesen das Tragen eines Kragens etc. im Vorfeld geübt zu haben. Aber dafür ist es jetzt zu spät.

    Alles Gute!

    Das möchte ich unbedingt noch mal unterstreichen!!! Ein Body reicht absolut nicht aus, um einen Hund, der an die Wunde gehen will davon abzuhalten sich das im Zweifel komplett wieder auf zu machen.

    Selbst lecken durch den Stoff kann die frische Wunde extrem reizen und die Naht zerstören.

    Ebenfalls sind halskragen zum aufblasen nicht sicher. Damit kommen fast alle Hunde noch am Bauch an und können an die Wunde.

    Von der Form her ist nur ein halskragen im Lampenschirm-Stil und aus festem/stabilen Material wirklich sicher, sofern diese groß genug gewählt ist, dass die Nase nicht vorne raus guckt, wenn der Kragen maximal weit auf den Hals geschoben ist.

    In der Regel bekommt man das benötigte Material beim Tierarzt mit verkauft.

    Ist kacke für den Hund, wenn man es vorher nicht geübt hat, aber lieber einmal 10-12 Tage aushalten, als dann ggf viele viele Wochen mehr mit Wundheilungsstörungen zu kämpfen - mit Kragen.

    Zum Zeitpunkt: bei einer geplanten Kastration ist natürlich zwischen den Läufigkeiten optimal.

    Eine pyometra ist ein Notfall und ich würde mir einen Tierarzt meines Vertrauens suchen und das zeitnah in Angriff nehmen, unabhängig vom Ultraschall.

    Gerade neulich ist hier im Forum ein Fall aufgetaucht, bei dem die Hündin letztendlich gestorben ist, weil viel zu lange gewartet und „beobachtet“ wurde.

    Je nach Ausmaß der pyometra ist die Naht auch groß. Man muss die Gefüllte Gebärmutter ja aus dem Loch rausbekommene ohne sie kaputt zu machen ohne dass Sekrete in die Bauchhöhle gelangen. Daher wird der Schnitt wahrscheinlich größer als bei einer normalen Kastration. Aber von einer riesigen Naht ist das auch weit weg, um dir da die Angst zu nehmen.

    Vielleicht ist unser Kind dafür noch zu klein.

    Fernsehen kennt er noch nicht, Bücher zu dem Thema haben wir auch nicht wirklich und die letzen zwei Weihnachten hat er noch gar nicht wahrgenommen so richtig.

    Ich frage mich halt, wann der Zeitpunkt ist, ab dem Kinder so richtig für Weihnachten/Geburtstag brennen.

    Das Thema Weihnachtsmann war bei mir mit vier Jahren durch, als meine Tante den Weihnachtsmann gespielt hat und ich sie an den Schuhen erkannt habe.

    Das ist im Prinzip eine echt kurze Zeit, in der das in meiner Kindheit wirklich Thema war.

    Allgemein haben wir Weihnachten in der Familie nie so richtig mit „der Weihnachtsmann kommt und bringt Geschenke“ vorgelebt bekommen, sondern eher als fest für die Familie und Freunde. Bei uns haben oft Menschen Weihnachten mit uns gefeiert, die selbst keine Familie haben oder aus anderen Gründen heilig Abend alleine gewesen wären.

    Ich weiß auch gar nicht, ob ich das Thema Weihnachtsmann so in den Fokus rücken will… Ich denke, dass ich einfach abwarte, was die Zeit bringt.