Beiträge von Lara004

    Sind alles schlüssige Argumente, das werden sicher viele andere Menschen für sich auch so betrachten, sonst würde ja keiner Neuwagen kaufen.

    Für mich/uns passt es einfach nicht. Es ist für uns kein Problem wenn das Fahrzeug eine hohe Laufleistung hat oder alt ist. Das einzige, auf das wir achten ist die Verfügbarkeit von Ersatzteilen. Wobei man das ja inzwischen für alle verbrenner egal wie alt oder jung, bald nicht mehr sagen kann; wenn diese dann demnächst verboten sind. Da kann man ja noch null absehen, wie sich das entwickelt.

    Bei unseren Fahrzeugen haben die Reparaturen/erneuerungen übrigens immer den Kaufpreis überschritten. Mein aktuelles Alltagsfahrzeug hat etwa viermal so hohe Kosten für Instandsetzung gekostet. Und trotzdem hätte man dieses Fahrzeug in dem aktuellen Zustand für den Gesamtpreis (Kaufpreis + Reparatur) niemals bekommen. Einziger Haken: sofort losfahren geht bei solchen Sachen eben nicht. Das hat knapp n halbes Jahr gedauert, bis wir tüv bekommen haben und ihn zulassen konnten

    Wir haben bisher noch keine Fahrzeuge mit Gas eingebaut, verkauft. Aber bei den normalen Autos haben wir einfach so einen Standardvertrag aus dem Internet genommen.

    Ich würde auch nichts dazu schreiben wie an Bastler etc., das klingt gleich, als ob ne Riesen Baustelle ist. Bekannte Mängel verschweigen, ist aber auch nicht fair.

    Ihr könnt es ja einfach inserieren und gucken was passiert. Wenn der richtige Käufer kommt dann verkauft ihr und sonst halt nicht.

    Wir kaufen und verkaufen ja öfter mal Autos von privat. Und da gab es bisher nie Probleme, wenn es wirklich von privat zu privat war. Es wurde immer nur nervig. Wenn dann irgendwelche Händler versucht haben das bei dir abzukaufen und dann den Preis zu drücken oder irgendwelche komischen Arrangements treffen wollten bezüglich bringen abholen, Anreise des Fahrers etc.

    Deshalb verkaufen wir jetzt unsere Fahrzeuge bevorzugt nur noch an Privatleute und versuchen Händler möglichst direkt abzuwürgen.

    Schon immer wieder erschreckend, wie so ein fellwechsel vor der Läufigkeit plötzlich einen kurzhaar-Aussie hervor bringt.

    Aktuell ist es hier recht warm und trocken, aber sonst braucht sie bei Kälte und/oder Regen einen Mantel.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.