Beiträge von Lara004

    Wir haben für unseren gebrauchten Bus ein altes :muede: Fahrzeug in Zahlung gegeben und den Rest bar bezahlt.

    Der Anschaffungspreis war allerdings eher ein kleiner Posten im Vergleich zu dem, was wir nach und nach investiert haben in Wartung und Modifizierung nach unseren Wünschen

    In Prozent kann ich das nicht ausdrücken. Mathe ist nicht mein Fall :pfeif:

    Finanzierung käme für mich nicht in Frage, aber bin da grundsätzlich eher gegen kaufen auf Raten (von Immobilien jetzt mal abgesehen)

    Unsere Hunde können sehr sehr gut, auch wenn’s als Ausnahme nötig ist, sehr lange alleine bleiben.

    Aber: ungern an fremden Orten und besonders schwer fällt es, wenn die Zeit vom alleine bleiben immer wieder unterbrochen wird und es dadurch quasi mehrmaliges alleine bleiben ist, anstatt eine längere Zeit am Stück.

    Genau das wird ja allerdings bei einer Kur so passieren, man steht auf, geht essen, kommt wieder, geht zu Terminen, hat dazwischen ggf. Luft und kommt wieder. Etc.

    Ich glaube übrigens schon, dass man sich das alleine bleiben zuhause damit auch negativ beeinflussen kann.

    Ihr könntet ja zuhause mal einen Tag am Wochenende so „nachspielen“ als sei es ein Tag in Kur - also mit dem immer wieder das Haus verlassen, kurz wieder kommen, wieder gehen etc. (Also Frühstück im Auto zb)

    Wenn der Hund davon zuhause schon gestresst ist, braucht man das woanders gar nicht testen

    Edit: den Test zuhause unbedingt mit Kamera beobachten, damit man wirklich sieht, was mit dem Hund ist.

    Ganz eigentlich hab ich mal gesagt, dass ich nur Vögel nehme und keine Säugetiere… aber nun gut. Jetzt ist zu spät.

    Igel im Hauswirtschaftsraum, Wildkaninchen in der Küche und die mehlwurmzucht für die anstehende Jungvogelzeit läuft (auf der Fensterbank in der Küche) |)

    Und mein Mann nimmt es von Jahr zu Jahr gelassener hin. Nur hab ich ihm versprochen, dass er immer die Namen aussuchen darf. Das ist durchaus verrückt - die Igelin heisst jetzt Giulietta xD

    Ja, Katzenbisse sind immer schlimm.

    Ich hoffe, dass wir schnell genug waren mit Antibiose, dass die Infektion gar nich so Probleme macht.

    Allerdings sind die Bisse im Kopf, da weiß man auch nicht, was kaputt gegangen ist. Der nyststagmus ist zumindest schon mal weg und es lässt sich füttern.

    Schriftlich festgehalten habe ich es nicht, aber meine wichtigsten Bezugspersonen haben die Nummer von meinem Trainer, der die Hunde dann vermitteln soll, wenn mir etwas passiert. Mein Mann und andere Angehörige könnten es nicht leisten die Hunde artgerecht zu halten.

    Das alles schriftlich festzuhalten, habe ich mir fest vorgenommen in nächster Zeit. Ich habe mehr oder weniger gerade einen „halben“ Hund geerbt und möchte, dass unsere Hunde/tiere finanziell versorgt sind.

    Für den geerbten Hund spare ich gerade ein kleines Polster an, durch die Veräußerung von Dingen aus der Erbmasse.

    Wir haben Luise vom Tierfriedhof wieder nach Hause geholt. Mein Mann hat eine ganz tolle Urne für sie gebaut. Zeige ich euch mal, wenn ihr wollt.

    Und irgendwie scheint es ein Zeichen zu sein, dass mir ausgerechnet heute ein verletztes Wildkaninchenbaby gebracht wurde. Der Zwerg kann ein paar Daumen gebrauchen, da war eine Katze dran.

    Unserem Kind ist heute eingefallen, dass er wieder in den Urlaub fahren möchte mit dem Bus und auf die Frage wohin, war die Antwort, dass es schön sein soll. Mal gucken wie es wird.

    Über Himmelfahrt sind wir in Dänemark und im Sommer soll’s Richtung Benelux gehen bzw. Hauptziel ist Belgien.

    Ich habe mir aber fest vorgenommen auch die Wochenenden mehr zu nutzen. Ich bin komplett am Limit und muss hier unbedingt mal raus, sobald es warm genug ist.

    Wir nehmen auch keinen Zaun mit. Unsere Hunde bleiben da sowieso nicht drin, wir haben auch keinen Platz den mitzunehmen und es lohnt nicht für wenige Nächte den aufzubauen.

    unsere Hunde haben auch nur die Wahl zwischen direkt vor dem Bus/daunter oder im Bus zu liegen. Mit zwei Hunden plus langen Leinen ist mir das zu tüddelig, jetzt mit Kind dazu sowieso.

    Ob andere einen Zaun benutzen, ist mir relativ egal, habe aber in vielen Fällen Bedenken, dass die Hunde wirklich dahinter bleiben und würde da wenn möglich nicht direkt dran vorbei gehen.