Beiträge von Lara004

    Irgendwie mache ich mir gerade Sorgen um Emi. Sie räuspert sich im Moment einfach zu oft. Es ist kein richtiges Husten und auch ohne Auswurf.

    Ansonsten ist sie komplett normal belastbar und fit wie immer.

    Wir röntgen die Lunge mal, zur Sicherheit bei beiden Hunden.

    Im Prinzip gibt’s da nicht so viele mögliche Diagnosen - Metastasen in der Lunge, Lungenödem, Herz, Lungen-/Herzwürmer, Virushusten und ggf. Degenerative Veränderubgen der Luftröhre.

    Ich habe das erste Mal, seit dem wir hier wohnen dekorative Pflanzen gekauft, die einfach nur den Zweck der Optik haben, um sie vor der Haustür hinzustellen. Zum 10jährigen Jubiläum als Eigenheim-Bewohner kann man das ja mal machen.

    Muss meine Annahme vom Anfang noch mal korrigieren. Hab ihn nach Aufnahme nur erstversorgt und dann in Ruhe gelassen. (Hatte ihn kurz vor meinem ersten Post erst bekommen) Später konnte ich genauer gucken und Albert ist tatsächlich ein Feldhase und kein Wildkaninchen.

    Wie auch immer ist das Ziel auswilderung. Aber das ist erst mal noch in weiter Ferne, erst mal muss er es schaffen.

    Bitte die Kinder gar nicht mit Futter am Hund hantieren lassen. Werder Napf noch Leckerli.

    Für einen Hund, der da sowieso schon ein Thema mit hat, kann das erst recht den Konflikt anheizen.

    Es kann gut sein, dass es dauerhaft so sein wird, dass der Hund von den Kindern nichts wissen will und das Ziel vom Training evtl (nur) eine friedliche koexistenz sein wird.

    Bitte unbedingt Hund und Kinder trennen. Am besten mit Gitter/Tür dazwischen, damit sowas nicht mehr passiert, bis ein Trainer da war und das vor Ort einschätzen kann.

    Ich befürchte, dass im Vorfeld schon einiges an Signalen vom Hund nicht erkannt wurde und daraus dann die offensive Reaktion folgte.

    Die Ursache an sich wird man so per Internet nicht herausfinden, das muss man sehen.

    Ich persönlich würde auch dazu raten mehr über Körpersprache und Signale vom Hund zu lernen. Zum einen von Hunden untereinander und zum anderen daraus resultierend dem Menschen gegenüber.

    Ich wollte Gio die Krallen schneiden. Das war nie ein Problem. Jetzt rastet er komplett aus. Er schreit und beißt um sich, sobald ich seine Pfote vorsichtig nehme. Habe ihm dann einen Maulkorb (kennt er) aufgesetzt, aber damit ist er noch mehr ausgeflippt.

    Er hat in den Vorderbeinen Arthrose und ich vermute, dass er es deswegen nicht mehr abkann, wenn ich seine Pfote nehme. Freiwillig gibt er sie mehr, aber sobald ich mit der Krallenschere komme, wird er wieder aggressiv und brüllt rum.

    Aber was mache ich jetzt wegen seinen Krallen? :( :

    Ich persönlich wäre für Augen zu und durch. Das wird wahrscheinlich auch durch Training nicht besser.

    Evtl. das Problem auslagern und das jemand anderes machen lassen zb Tierarzt oder Hundefriseur. Dann bist du nicht immer die doofe.

    In meinem Leben bin ich kürzlich in eine Erbfolge eingetreten, die ich nie für möglich gehalten hätte und das alles hat sich binnen 5 Wochen ereignet… deshalb bin ich diesbezüglich deutlich sensibilisiert worden, dass dieses beschissene Leben einfach macht, was es will. Egal wie wahrscheinlich sowas scheint oder nicht.

    Ich bin froh, dass in diesem Fall für den betreffenden Hund aus der Erbmasse im Vorfeld schon immer klar war, dass der Hund jederzeit Vollzeit zu uns ziehen kann. Letztendlich ist es eine Teilzeit-Lösung geworden, die für alle Beteiligten absolut die beste Entscheidung ist.