Beiträge von Lara004

    Habe mal kurz eine Frage.

    Würdet ihr bei einem 15-Jährigen Hund noch eine Zahnsanierung machen lassen?

    Lucky hat ja ein bisschen Zahnstein und zwei Zähne, die eventuell bald Probleme machen könnten. Der Tierarzt hat uns gesagt, dass er sie gerne entfernen würde und auch per Röntgen schauen möchte, wie sie aussehen.

    Ja immer. Zahnschmerzen haben ist einfach keine Option.

    Es gibt nur wenig Szenarien, in denen ich das nicht mehr machen würde. Aber dann ist der Hund auch dem Leben nicht mehr sehr nahe.

    Bezüglich Vibrations-Halsband hab ich auch schon überlegt. Bin mir aber noch unsicher, ob das für uns passt.

    Ich habe meistens 2-3 Hunde und Kleinkind dabei. Da bin ich mir nicht sicher, ob ich das vom handling her hinbekomme dann noch den „Rückruf“ per Knopf unterzubringen ohne den Hund komplett zu verwirren wegen schlechtem timing.

    Von der kognitiven Wahrnehmung her würde sie das bestimmt hinbekommen. Sie ist im Prinzip weder von Kopf, noch vom Körper her wirklich „alt“. Es ist quasi „nur“ die Taubheit im Moment.

    Ich verbringe mal wieder ein Silvester im Bett beim Kind, das nicht ohne mich schlafen kann. Die Feuerwehrsirene hat ihn geweckt.

    Mein Mann ist bei den Hunden, die das aber alles herzlich wenig interessiert.

    Unsere drei Familienhunde wurden zuhause eingeschläfert. Der erste war Einzelhund.

    Beim zweiten waren dann alle anderen drei Hunde mit anwesend. Sie haben total unterschiedlich reagiert, es war aber gut, dass sie dabei waren.

    Beim dritten Mal war es anders, aber das hätte ich mir für Sonny auch gewünscht. Nur war ich selbst an dem Tag im Krankenhaus um unseren Sohn zur Welt zu bringen, während mein Vater wegen eines Herzinfarktes in einer anderen Klinik notoperiert wurde. Daher musste meine Mutter das leider alleine durchstehen. Der zweite Hund war auch anwesend. Eine Kollegin von mir hat die Euthanasie gemacht und diese mochten beide Hunde sehr und kannten sie gut, dadurch war es sehr friedlich.

    Für unsere aktuellen Hunde möchte ich auch gerne, dass sie zuhause im kreis der Familie gehen dürfen. Wer dann die Euthanasie durchführen wird, muss ich dann aus dem Bauch heraus entscheiden… die eigenen Tiere einzuschläfern ist echt heftig.

    Layla ist seit September quasi von jetzt auf gleich fast komplett taub geworden. Wir haben jetzt Karsivam bzw Vitofyllin (ist günstiger für mich) ausprobiert und nicht wirklich eine Verbesserung bemerkt. Ich höre jetzt mit der Gabe auf, um die Gegenprobe zu machen, um sicher zu gehen.

    Es ist so schlimm für mich das so mitzuerleben, wie sehr sie mit mir leidet und diese ganze schwere Zeit mit mir durchsteht.

    Auch tut es mir leid, dass Freilauf nicht mehr so möglich ist; wie früher. Eigentlich ist sie fast immer frei gelaufen, jetzt muss ich die Orte gut auswählen. Zum Glück ist mir schon immer wichtig gewesen, dass die Hunde sich gut an mir orientieren. Das klappt gut und ich kann dann winken, um sie zu mir zu holen. Gleichzeitig wird sie jetzt immer mit belohnt, wenn ich Emi rufe und Layla auch kommt. Das klappt auch ganz gut.

    Für Silvester jetzt ist es eigentlich egal, da haben die Mädels noch nie ein Thema mit gehabt. Das färbt zum Glück total auf Juri ab und der ist auch ganz ruhig hier.

    Ich hoffe, dass ihr den Jahreswechsel so ruhig es geht verbringen könnt.

    Unser Kind ist noch zu klein und schläft schon.

    Ich möchte aber versuchen, dass er mehr oder weniger ohne Feuerwerk/böllern aufwächst in unserem Haushalt und von Anfang an erklärt bekommt, warum wir das nicht machen.

    Man kann es sicherlich nicht komplett verhindern, insbesondere, wenn er älter wird, aber mir ist das Thema sehr wichtig.

    Ich bin auf jeden Fall sehr stolz auf ihn, dass er heute Morgen beim Spaziergang bemerkt hat; wie sehr sich eine Gruppe Schwäne erschreckt hat, als es geknallt hat.

    Wenn die Zähne wirklich ein Problem sind bzw. sein können, dann würde ich das Risiko der Narkose in Kauf nehmen. Zahnschmerzen sind einfach ganz schreckliche Schmerzen und belasten extrem.

    Für das dentalröntgen braucht es auch eine vernünftige Narkose. Da muss die Röntgenplatte zwischen den Zähnen platziert werden. Wenn der Hund nicht tief genug schläft; kann trotz der Schutzhülle die teure Platte durchgebissen werden. Zudem sind die Aufnahmen sehr empfindlich bei wacklern und es braucht wirklich eine ruhige Lagerung.

    Unabhängig von dem Thema: es haben Inhalations- und Injektionsnarkose beides ihre vor- und Nachteile und damit die daseinsberechtigung in der Tiermedizin.