Beiträge von Lara004

    Unsere große Luise kann ein paar Daumen gebrauchen.

    Donnerstag Abend kam sie nicht zum fressen und ich fand sie unterkühlt und schlapp im Häuschen. Direkt Notfall-bauchprogramm gestartet und am nächsten Morgen in die Praxis. Sie war einfach immer noch nicht so fit morgens, wie ich mir erhofft hatte… alle Untersuchungen haben nicht wirklich was ergeben und „nur“ für Bauchweh war sie zu schlecht drauf.

    Also noch mal Medis umgestellt und Samstag war sie komplett die alte… aber trotzdem war ich beunruhigt. Und das auch zu recht… Sonntag war sie dann abends wieder total schlapp, also heute noch mal in die Praxis. Blutwerte von Freitag waren dann auch da… Leber- und nierenwerte hoch, Albumin niedrig und irgendwo ne ordentliche Entzündung. Ultraschall und erneut Röntgen haben aber keinen Hinweis gegeben…

    Ich befürchte, dass sich unsere Wege bald trennen werden…. Ich bin so unendlich traurig. Luise ist so besonders und jeder gefahrenr Kilometer hat sich so gelohnt.

    Vor allem macht es mich traurig für unseren Sohn. Luise und er haben einen so guten Draht zueinander und er hat das ganze Wochenende bei ihr gesessen und sich um sie gekümmert.

    Puh. Ich hoffe wir können noch gute gemeinsame Zeit raus holen…

    Ich weiß auch, dass ich dann am Ende um eine Sektion nicht herum komme… es wird mir sonst keine Ruhe lassen. Aber das eigene verstorbene Tier sezieren ist so hart.

    Ich kann mir auch vorstellen, dass die Beobachtung des Hundes einfach total unterschiedlich sind und das Verhalten wahrscheinlich in beiden Haushalten relativ gleichmäßig auftritt.

    So, wie ich es raus gelesen habe, ist der Hund im Haus des Frauchen ist ja mehr alleine, weil es dort kein Home-Office gibt? Vielleicht passieren Episoden ja auch eher in der Zeit, so dass das einfach nicht wahrgenommen wird.

    Vom Titel her hätte glaube ich jeder hier gedacht, dass der Hund ein komplett anderes Verhalten zeigt, als auf den eingestellten Videos. Von daher gehe ich davon aus, dass es wirklich einfach eine unterschiedliche Wahrnehmung ist und es dem Hund überall gleich schlecht geht.

    Für mich persönlich sieht der Hund einfach aus, als ob er extrem starke Schmerzen hat und dringend eine vernünftige Schmerztherapie braucht.

    Ich persönlich würde auch noch eine Zweit-Meinung bezüglich der Laborwerte einholen, insbesondere der Schilddrüsenwerte und Nierenwerte. (Gibt es auch noch Blutwerte vor November?)

    Wenn es mein Hund wäre, wäre definitiv auch ein Ultraschall der Bauchorgane und ein Röntgen der Lunge dran, außerdem würde ich sie einer Physiotherapeutin vorstellen.

    Ich finde, dass unser Kind es uns ziemlich leicht macht, aufs Bauchgefühl zu hören.

    Es ist auch sehr hilfreich, dass er schon gut spricht und im Prinzip schon alles sagen kann, was er möchte. Deshalb hat er sich fürs Töpfchen entschieden, wir hätten auch einen Aufsatz fürs Klo da.

    Für uns ist es eher schwierig, dass wir ungerne bei anderen Menschen über ihn erzählen. Da halten wir uns ziemlich zurück. Es klingt für andere nämlich oft so, als ob wir das Kind irgendwie über die Maßen fördern/ fordern würden und im Umkehrschluss dann irgendwie auch als würden wir mit ihm angeben wollen.

    Es sind aber einfach Sachen, die das Kind einfach von sich aus anbietet. Ich hab einfach keinen Einfluss darauf, wann das Kind anfängt zu laufen, wann es anfängt zu sprechen, wann es aufs Töpfchen/Klo gehen will etc.

    Wir haben im Moment auch immer wieder Tage, an denen hier keine Windel getragen werden will.

    Bin echt erstaunt, wie gut das zuhause klappt für beide Geschäfte.

    Jetzt suche ich bloß nach Unterhosen. Das ist echt schwer, weil er so klein ist und die meisten Läden ab Größe 92 anfangen oder maximal 86/92.

    Hab das heute extra im Laden noch mal angeguckt, das ist echt definitiv zu groß.

    Muss mich da gleich noch mal durchs Internet wühlen, um da was zu finden.

    Unsere Hunde haben beim Spaziergang immer ein zugstop-Halsband an.

    Ich merke keinen unterschied, ob sie irgendwas dran haben oder nicht.

    Ich persönlich finde es gut ein Halsband dran zu haben. Unsere Hunde sind sicher im Freilauf, bleiben sitzen, wenn ein Auto oder Passant kommt. Aber manchmal merkt man, wenn andere Menschen sich beim Passieren unwohl fühlen. Da lege ich dann die Hand ans Halsband, einfach als Signal, dass es wirklich „sicher“ ist vorbei zu gehen.

    Diese Geschichte mit der Hundemarke ist mir hingegen komplett egal. Die hab ich nie am Hund, eine fremde Person sollte sowieso besser nicht versuchen die angucken zu wollen.