Bei unseren beiden macht sich das Wetter gar nicht bemerkbar. Sie fressen ganz normal und bewegen sich auch draußen wie immer.
Vorhin musste ich sie stoppen, da wollten sie genau dort eine Runde spielen, wo unser Kind gerade die ersten Versuche mit dem Laufrad-fahren machte. Mitten in den Weg laufen ist dann echt uncool.
Es ist genauso eine große Hilfe, wenn du einen Hund aus einer Pflegestelle/Tierheim adoptierst, der bereits in Deutschland ist. Denn dann haben Pflegestellen/Tierheime wieder Platz und Zeit, neue Hunde aufzunehmen, die dann erst mal ein bisschen hier in Deutschland eingewöhnt werden, dass man sie einschätzen kann und dann die passenden Menschen findet.
ich rate absolut von einem Direktimport ab, insbesondere bei Anfängern.
Die Röntgenbilder der Hundemädels waren absolut unauffällig.
Nächste Woche nehme ich noch mal Blut und beide bekommen noch mal entwurmung für Herz-/Lungenwürmer. Bauchultraschall steht sowieso auch an - mein Chef will mir das beibringen und da ist Emi immer ein super Hund zum üben. Die würde auch zwei Stunden da auf dem Rücken liegen fürs Schallen.
Das beruhigt mich ja schon, dass weder Herz noch Lungenmetastasen ursächlich sind.
Der Hund meiner Kollegin hat dieses Husten in letzter Zeit auch vermehrt. Hm. Mal sehen, wie sich das entwickelt.
Bei Emi ist es vom Gefühl her weniger häufig, als noch letze Woche.
Wir haben einen Thule jetzt als geländegängigen Kinderwagen. Vorher hatten wir einen von abc design. Der steht aber fast wie neu herum, da unser Kind die babyschale gar nicht mochte und der fürs joggen nicht geeignet ist.
Den Thule hab ich gebraucht in den Kleinanzeigen bekommen. Gibts wohl auch Sets, bei denen man eine Babyschale dran machen kann.
Zum zusammenklappen muss zumindest das Vorderrad ab. Wenn man alle Reifen ab macht, ist der sehr flach zusammen zu falten. Brauche ich selten, denn Ich fahre meistens mit unserem Bus, da passt der Wagen einfach so rein.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Wie ein Irrer war er am arbeiten. Die Kaninchen waren davon total irritiert
sie haben sich nicht so ganz nah heran getraut. Aber normalerweise laufen sie auch zwischen seinen Beinen hindurch
Alles anzeigen
Ich weiß. Hier ist das ja ähnlich mit den Tieren.
Nur die Zeit mit den Kaninchen im Haus war schon irgendwie noch mal besonders schön. Es lag auch einfach an den entsprechenden Tieren, dass es so Spaß gemacht hat.
Vielleicht kannst du dir die nächsten Tage etwas Zeit für etwas schönes nehmen? Ein Moment zum Luft holen? Scheint dringend notwendig. Und wenn es ein Spaziergang ist, mit Thermosbecher, ohne Zeitdruck, zu einem besonders schönen Ort.. irgendwie sowas..? Wenn das Gleichgewicht durcheinander ist, dann muss man es sanft versuchen wieder grade zu rücken.
Schau mal, vielleicht wärmt dass dein Herz etwas. Bitte nur die Bettsocken, Chaos und mein morgendlich verwirrtes Gequassel ignorieren.
Ich kann’s im Moment schwer aushalten, dass irgendwie jede Mühe immer umsonst ist und alles gegen einen ist.
Ach Mensch, das tut mir leid. Ich kann dich so gut verstehen. Es ist einfach immer sooo frustierend. Ich erlebe das ja leider jedes Jahr auch mit den Eichhörnchen (manchmal auch Kaninchen). Man macht und tut und dann sterben sie dir trotzdem weg oder man muss sie nach tagelangem Kampf erlösen lassen. Meist wegen Katzenbissen. Das ist einfach hart. Aber jedes Leben hat es verdient das wir uns für sie einsetzen und es zumindest versuchen. Hättest du es nicht versucht hätte er gar keine chance gehabt. Das muss man sich glaube ich immer wieder sagen. Traurig ist es halt trotzdem immer
Aber sie hatten eine Chance. Vielleicht eine kleine Chance nur, aber eine Chance.
Dass hilft mir oft auch quasi aussichtslose Kämpfe mit den Fellis anzugehen. Wer nicht kämpft hat schon verloren und manchmal, oft finde ich es bewundernswert mit welchem Lebenswillen sie dem Tod die Stirn bieten. Bei allem Leid, allen Sorgen dann, ist dass auch ein schöner Moment, weil er ehrfürchtig macht, weil er Perspektiven grade rückt.
Dem kann ich mich nur anschließen, das trifft es auf den Punkt.
Alles anzeigen
Ja, das mit den Wildtieren bzw. Pflegetieren allgemein ist echt ein schnelles auf und noch schnelleres ab. Man gibt sich ja diese ganze Mühe, weil man den Tieren helfen will… wenn dann am Ende wieder der Tod steht, ist das echt jedes Mal hart.