Unser Baby ist jetzt getauft und heißt Albert
Externer Inhalt
i.ibb.co
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Unser Baby ist jetzt getauft und heißt Albert
Bitte unbedingt Hund und Kinder trennen. Am besten mit Gitter/Tür dazwischen, damit sowas nicht mehr passiert, bis ein Trainer da war und das vor Ort einschätzen kann.
Ich befürchte, dass im Vorfeld schon einiges an Signalen vom Hund nicht erkannt wurde und daraus dann die offensive Reaktion folgte.
Die Ursache an sich wird man so per Internet nicht herausfinden, das muss man sehen.
Ich persönlich würde auch dazu raten mehr über Körpersprache und Signale vom Hund zu lernen. Zum einen von Hunden untereinander und zum anderen daraus resultierend dem Menschen gegenüber.
Ich wollte Gio die Krallen schneiden. Das war nie ein Problem. Jetzt rastet er komplett aus. Er schreit und beißt um sich, sobald ich seine Pfote vorsichtig nehme. Habe ihm dann einen Maulkorb (kennt er) aufgesetzt, aber damit ist er noch mehr ausgeflippt.
Er hat in den Vorderbeinen Arthrose und ich vermute, dass er es deswegen nicht mehr abkann, wenn ich seine Pfote nehme. Freiwillig gibt er sie mehr, aber sobald ich mit der Krallenschere komme, wird er wieder aggressiv und brüllt rum.
Aber was mache ich jetzt wegen seinen Krallen?
Ich persönlich wäre für Augen zu und durch. Das wird wahrscheinlich auch durch Training nicht besser.
Evtl. das Problem auslagern und das jemand anderes machen lassen zb Tierarzt oder Hundefriseur. Dann bist du nicht immer die doofe.
In meinem Leben bin ich kürzlich in eine Erbfolge eingetreten, die ich nie für möglich gehalten hätte und das alles hat sich binnen 5 Wochen ereignet… deshalb bin ich diesbezüglich deutlich sensibilisiert worden, dass dieses beschissene Leben einfach macht, was es will. Egal wie wahrscheinlich sowas scheint oder nicht.
Ich bin froh, dass in diesem Fall für den betreffenden Hund aus der Erbmasse im Vorfeld schon immer klar war, dass der Hund jederzeit Vollzeit zu uns ziehen kann. Letztendlich ist es eine Teilzeit-Lösung geworden, die für alle Beteiligten absolut die beste Entscheidung ist.
Ich habe eher die Beobachtung gemacht, dass Kaninchen die von sich aus zahm und Menschenbezogen sind, egal, ob sie drinnen oder draußen leben
Die Mehlwürmer sind einfach auf Spanisch durchnummeriert.
Wir haben für unseren gebrauchten Bus ein altes Fahrzeug in Zahlung gegeben und den Rest bar bezahlt.
Der Anschaffungspreis war allerdings eher ein kleiner Posten im Vergleich zu dem, was wir nach und nach investiert haben in Wartung und Modifizierung nach unseren Wünschen
In Prozent kann ich das nicht ausdrücken. Mathe ist nicht mein Fall
Finanzierung käme für mich nicht in Frage, aber bin da grundsätzlich eher gegen kaufen auf Raten (von Immobilien jetzt mal abgesehen)
Unsere Hunde können sehr sehr gut, auch wenn’s als Ausnahme nötig ist, sehr lange alleine bleiben.
Aber: ungern an fremden Orten und besonders schwer fällt es, wenn die Zeit vom alleine bleiben immer wieder unterbrochen wird und es dadurch quasi mehrmaliges alleine bleiben ist, anstatt eine längere Zeit am Stück.
Genau das wird ja allerdings bei einer Kur so passieren, man steht auf, geht essen, kommt wieder, geht zu Terminen, hat dazwischen ggf. Luft und kommt wieder. Etc.
Ich glaube übrigens schon, dass man sich das alleine bleiben zuhause damit auch negativ beeinflussen kann.
Ihr könntet ja zuhause mal einen Tag am Wochenende so „nachspielen“ als sei es ein Tag in Kur - also mit dem immer wieder das Haus verlassen, kurz wieder kommen, wieder gehen etc. (Also Frühstück im Auto zb)
Wenn der Hund davon zuhause schon gestresst ist, braucht man das woanders gar nicht testen
Edit: den Test zuhause unbedingt mit Kamera beobachten, damit man wirklich sieht, was mit dem Hund ist.
Wir haben keine Markise und einfach keinen Platz für ein vorzelt.
Bisher hat es uns selten gefehlt und die Zeit, in der es unnütz dabei wäre, war deutlich großer.
Ganz eigentlich hab ich mal gesagt, dass ich nur Vögel nehme und keine Säugetiere… aber nun gut. Jetzt ist zu spät.
Igel im Hauswirtschaftsraum, Wildkaninchen in der Küche und die mehlwurmzucht für die anstehende Jungvogelzeit läuft (auf der Fensterbank in der Küche)
Und mein Mann nimmt es von Jahr zu Jahr gelassener hin. Nur hab ich ihm versprochen, dass er immer die Namen aussuchen darf. Das ist durchaus verrückt - die Igelin heisst jetzt Giulietta