Noch mal kurz zu den Tierarztkosten.
Unser direktimport aus der Ukraine war von Beginn an chronisch krank. Es ist den Pflegern dort nichts aufgefallen, da der Hund dort einfach kaum gelaufen ist. Hier in Deutschland mit regelmäßiger Bewegung durch Spaziergänge wurde schnell klar, dass da was nicht stimmt.
Der Weg zur Diagnose an sich war lang und wäre auch für normale Menschen sehr teuer gewesen. Ich arbeite in einer Tierarztpraxis und habe dementsprechend gute Konditionen. Letztendlich mussten wir aber doch in eine Klinik zur bildgebung mit Szintigrafie. Und abgesehen von den Kosten, ist es einfach schlimm das Tier leiden zu sehen und so machtlos zu sein.
Inzwischen ist er 7 Jahre bei uns und die regulären monatlichen Kosten für Medikamente belaufen sich schon auf die 100€ - und wir sprechen von einem Kleinen Hund mit 11kg - je schwerer der Hund, desto teurer alles.
Also in der Hinsicht spricht wirklich sehr viel für einen Hund, der hier in Deutschland ist und schon Tiermedizinisch untersucht wurde, der von fachlichen Personen im Alltag gesehen wird. Das kann einige chronische Erkrankungen schon mal ausschließen.