Beiträge von Lara004

    Gute Besserung an Peggy

    Meine Hunde-Mädels vertragen Trockenfutter auch nicht mehr so gut wie früher. Deshalb wird das jetzt leer gefüttert und dann komplett auf Dose gewechselt.

    Bisher war es so 70% Dose, 30% Trocken… aber gut, das ist dann das kleinere Übel.

    Muss noch mal ein bisschen Preise vergleichen und dann gucken, wo ich am besten bestelle. Ich denke es wird vetconcept, da haben wir gute Konditionen.

    Zooplus aus der Mail

    Zitat

    jetzt Vorräte auffüllen und 10% auf Nassfutter sparen.

    Nur bis morgen!

    So einfach funktioniert's:

    • Produkte für mindestens 59 € in den Warenkorb legen
    • Gutscheincode "NASS10" im Warenkorb eingeben
    • Auf '+' klicken
    • Der Rabatt wird automatisch abgezogen
    • Bestellung abschließen & auf die Lieferung freuen!

    Kombiniere den Gutschein auch mit unseren aktuellen Angeboten.

    *Aktion gültig bis 26.04.2025. Nicht mit anderen Gutscheincodes kombinierbar. Nur einmal pro Kunde einlösbar. Mindestbestellwert 59 €. Dieses Angebot ist zeitlich begrenzt und kann jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert oder beendet werden.

    Außerdem weiß ich nicht ob ich damit alleine dastehe, aber wenn ich mein Kind anschaue und mir vorstelle es muss mich plötzlich teilen, Papa teilen, Aufmerksamkeit teilen, hinten anstehen und fühlt sich vielleicht dadurch weniger "liebgehabt", dann bricht mir der Gedanke wirklich das Herz und macht für mich nochmal einen großen Teil dabei aus, kein zweites Kind zu wollen.

    In unserem Alltag ist es für unser Kind normal teilen zu müssen und nicht in jedem Belang an erster Stelle zu sein - das ergibt sich bei uns allein schon durch die Anzahl und Pflegebedürftigkeit der eigenen Haustiere, aber auch durch unsere Pflegetiere, die in manchen Fällen noch Jungtiere sind und ähnliche Bedürfnisse haben wie ein Menschenbaby.

    Zudem bin ich fast die ganze Woche über komplett alleine für alles verantwortlich, da geht das einfach nicht anders. Und ich persönlich finde das auch eher positiv, dass unser Kind diese Erfahrung mit den Tieren macht und geht so behutsam durch die Welt, die wir mit den anderen Lebewesen teilen.

    Es gibt ja hier auch nicht nur schwarz und weiß zwischen“Vollblutmutter“ und „Frau mit Kind“ (ganz stumpf runtergebrochen und nicht wertend gemeint)

    Es gibt so viele Bereiche dazwischen und da muss jeder seinen Weg finden und finden dürfen.

    Ich mag es Mutter zu sein und Zeit mit unserem Kind zu verbringen. Aber gleichzeitig mache ich auch gerne Sachen alleine und denke auch mal ein paar Stunden nicht ans Kind, wenn ich zb mit meiner Freundin ausreiten bin.

    Manche Sachen habe ich auch erst im laufe der Zeit gelernt, wie es am besten für mich/uns passt. Manche Sachen sind genauso wie vorgestellt und gewollt, manches musste ich überdenken, verwerfen oder ändern.

    Ich finde dass es da auch schon Parallelen zur Hundehaltung gibt, die ja heutzutage auch durch die Gesellschaft streng beäugt wird und man sich gut unter Druck setzen kann damit.

    Um damit also den Bogen wieder zurück zu schlagen zum Thema Hund und Kind: wäre unser Kind ein Hund, würde es sich sehr gut in die Reihe unserer Hunde mit Special Effekts einreihen. Von daher haben wir wahrscheinlich genau das Kind bekommen, dass hier hin sollte zu einem Zeitpunkt, der einfach genau der richtige war.

    Und in dem Sinne: gute Nacht! Ich darf heute mit den Hunden auf dem Sofa schlafen und mich etwas erholen von vielen schlaflosen Nächten.

    Ich konnte und kann mit fremden Kindern gar nichts anfangen und war mir daher nicht sicher, wie es für mich sein wird, Mutter zu sein.

    Mit dem Wissen jetzt und dem Leben, dass man nun hat, finde ich es tatsächlich schade, nicht früher Mutter geworden zu sein. Ich bereue an der Entscheidung nichts und mag dieses neue Leben sehr. Ich finde es auch eher schade, dass ich wieder arbeiten muss, das hab ich kaum vermisst.

    So ziemlich das einzige, dass mich an der Sache echt sehr an die Grenzen bringt, ist der Schlafmangel. Unser Kind schläft so unglaublich schlecht und so wenig, hat sehr früh den Mittagsschlaf abgeschafft und wacht nachts immernoch viele Male auf. Immerhin ist das einschlafen besser geworden und geht wirklich schnell inzwischen.

    Auf der anderen Seite fände ich es für Mina schon schön, noch ein Geschwisterchen zu haben. Ich verstehe mich mit meinem kleinen Bruder erst so richtig, seit er so ca. 18 ist (wir sind fast 8 Jahre auseinander), aber bin inzwischen einfach sehr froh noch einen Bruder zu haben. Mein Mann ist Einzelkind und hat schon seine Mutter verloren und vor ein paar Jahren auch fast seinen Vater, gerade in diesen Situationen hätte er gerne noch Geschwister gehabt um das alles nicht so "allein" durchzustehen. (Wir waren jeweils bereits zusammen, aber ein Bruder/Schwester ist dann ja doch einfach manchmal noch etwas anders als der Partner).

    - Aber natürlich kann man nicht sagen, ob Geschwister sich später mal wirklich verstehen oder zerstreiten werden, aber ich denke da steckt man nie drin.

    Ich war mir nach der furchtbaren Schwangerschaft, traumatischen Geburt und herausforderndem Kind eigentlich ziemlich sicher, dass es bei einem Kind bleibt.

    Aber dann ist plötzlich meine Mutter verstorben und ich bin so dankbar, meinen Bruder zu haben und unser Verhältnis hat sich dadurch noch mal komplett verändert.

    Und dann der Gedanke, dass ich die nächste Frau bin, die zu dieser genetischen Linie gehört, die wie meine Mutter und Großmutter viel zu früh stirbt…. Ich möchte eigentlich nicht, dass mein Kind da dann ganz alleine durch muss.

    Ich wollte euch noch mal die Urne von Luise zeigen

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sie fehlt so sehr und gerade in den letzen Tagen beschäftigt es unser Kind auch sehr und wir sprechen viel über Luise und den Tod.

    Auch die vier anderen Kaninchen haben als Gruppe nicht so richtig zusammengefunden. Bingo und Franz verbringen viel Zeit zusammen, so wie Effie und Theodor gemeinsam sind… Aber nun hat Franz ein eitriges Ohr von einer Bisswunde und überall lag Fell. Tagsüber ist Bingo viel alleine unterwegs und ist an Orten, an denen er vorher immer mit Luise war…

    Ich möchte eigentlich die Anzahl der Haustiere reduzieren… aber die Lücke ist einfach so unendlich groß.

    Ich kann mir ein Leben ohne Hunde nicht vorstellen. Der Gedanke mal nur einen Hund zu haben, ist schon komisch.

    Mein Leben lang hatten wir Hunde in der Familie und in der ersten eigenen Wohnung habe ich es ein knappes halbes Jahr ohne Hund ausgehalten und es war die beste Entscheidung das wieder zu ändern.

    Die Hunde sind einfach wie beste Freunde für mich, man kennt sich so unglaublich gut. Und ich glaube auch, dass ich viel von den Hunden (vor allem den aktuellen) gelernt habe und ein besserer Mensch geworden bin.

    Inzwischen sind die Hunde alt geworden, die Realisation, dass die meiste gemeinsame Zeit schon rum ist, ist so hart.