Beiträge von Lara004

    Ich habe ja sowieso zu Hause alles um einen halben Op auszustatten und nehme gefühlt auch alles mit, für jede Eventualität.

    Unabhängig davon würde ich deine Liste noch ergänzen um polsterwatte - das ist gerade beim Verband am Bein/pfote absolut unerlässlich. Bei Hunden laufen die Blutgefäße auf den Knochen und nicht wie bei uns eingebettet zwischen Gewebe und Muskulatur dazwischen/neben. Die Gefahr ist also bei einem Verband extrem hoch die Gliedmaßen abzuschnüren, deshalb beim Verband IMMER Watte unter den selbstklebenden Verband und die Zwischenräume der Krallen polstern, um dort keine Scheuerstellen zu haben.

    Ansonsten finde ich es noch praktisch olewo Karotten pellets dabei zu haben.

    Die Hunde gehören mir und würden in dem Falle einer Trennung auch mit mir mitkommen. Beide sind sehr auf mich bezogen und würden von zwei Wohnorten nicht profitieren bzw. Im Gegenteil eher darunter leiden. Daher wäre das keine Option.

    Es gibt aber durchaus Hunde, die total fein damit sind in zwei verschiedenen Haushalten zu leben.

    Der Hund meines Vaters ist regelmäßig mit bei uns und fühlt sich hier genauso zuhause, wie bei meinem Vater.

    Fertig!

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Jetzt muss ich „nur“ noch dran bleiben und jeden einzelnen Grashalm ausbuddeln, der nach kommt.

    Ein bisschen Lavendel kommt da noch wieder mit rein und es soll einfach schön blühen.

    Ich möchte noch mal kurz einwerfen, dass die Beratung dazu bei vielen Tierärzten nicht wirklich intensiv erfolgt und oft dann „einfach“ der Chip gesetzt wird, ohne sich da wirklich gut mit den Besitzern gemeinsam über vor- und Nachteile zu unterhalten. Geht halt „schneller und im Zweifel ist es ja in x Monaten wieder wie vorher“ (in Anführungszeichen, weil ich die Meinung nicht vertrete)

    Hallöchen, kennt zufällig jemand von euch ein Kinderlied über Autos?

    Unser Kind möchte ständig, dass ich ihm ein Auto-Lied singe. Ich habe aber keine Ahnung, was er meint oder hören möchte.

    Hab auch schon im Kindergarten gefragt, da wird wenn dann „die Räder vom Bus“ gesungen. Das meint er aber nicht, denn dann hätte er ja gesagt, dass er ein Bus-Lied hören möchte :ugly:

    Wir kaufen das als Praxis über den Großhandel selbst in 50kg Gebinden und füllen das dann für die Kunden ab.

    Ich hab gerade mal online kurz bei Google nachgekuckt, da gibt es maximal 80% Pulver. Das wäre auch schon mal nicht schlecht.

    Ansonsten kann ich dir anbieten, dass ich in der Praxis bei uns einmal nach dem Preis schaue und dir eine Dose davon schicke, wenn du möchtest. Wir füllen das zu 100 g ab immer.

    Das blöde bei solchen fertigen Produkten ist, dass die Menge silymarien die enthalten ist, oft viel zu niedrig ist, um wirklich richtig effektiv zu sein.

    Es sind eigentlich 30mg/kg Körpergewicht nötig. Bei 20kg Hund macht das 600mg pro Tag.

    In den hepato dtx sind zu ca der Hälfte eine kräuternischung drin, in der auch silymarien enthalten ist. Wenn die Mischung zu gleichen Teilen ist, sind gerade mal ca 9% der Tablette Silymarien. Das ist wenig.

    Natürlich haben diese Produkte auch ihre Anwendung und die Kombination der Inhaltsstoffe ist auch gut und sinnvoll.

    Nur für eine intensive Leberunterstützung ist das einfach vom Preis-Leistungsverhältnis oft nicht die beste Option.

    Deshalb geben wir bei uns in der Praxis das reine 100%ige Silymarien Pulver an die Patienten ab.