Es ist ja auch die Frage, nach welcher Methode das Labor untersucht: flotation oder pcr?
Bei der Flotation können nur wurmeier nachgewiesen werden.
Im pcr Test werden jegliche Bestandteile von Würmern oder Eiern erkannt.
Ersteres ist daher nur aussagekräftig, wenn Eier da sind. Zweiteres halte ich für genauer.
Beiträge von Lara004
-
-
Dieser körperkontakt nachts ist auch das, was mich besonders am schlafen hindert.
Am liebsten würde er die komplette Nacht in meinem Arm an mir dran schlafen. Das ist aber wirklich richtig furchtbar für meinen Rücken mit den ganzen Bandscheibenvorfällen. Ich versuche das in Mini-Schritten zu „händchen halten“ zu verändern. Mal klappt es besser, mal schlechter.
begga wird eindeutig Zeit für einen einteiligen Schlafanzug für dich
-
Ja toll. Jetzt ist das Wetter gut, Kind im Kindergarten und ich hab Zeit, um das Beet weiter zu machen…
Jetzt liegen auf 3/4 der Fläche so 10cm unter der Erde riesige Betonteile …. Die lassen sich nicht ausgraben. Habe eine Stunde gegraben und nur ein Bruchteil dessen raus bekommen. Die übrigen Teile sind fast zusammenhängend und nicht einzeln zu entfernen… ach man. -
Kann schon möglich sein, gerade wenn die Praxis sehr viel bestellt und dann die Rabatte an die Kunden weiter gibt.
Oder die Praxis hat ihre Preislisten einfach nicht aktuell und kein Personal, dass sich drum kümmert und es wird dann einfach so laufen lassen.
Ich kann das Montag in unserem Programm mal prüfen, wenn ich dran denke. -
Ich würde tatsächlich lieber alleine schlafen und tue das auch besser, wenn mein Mann beruflich unterwegs ist 😬 meine 3 durften auch so lange bei mir schlafen wie sie wollten, jetzt darf nur noch die kleine, weil die großen einfach echt miese co Schläfer sind 🫠👀🫣
Mir dürfte man die Frage auch nicht stellen. Ich würde sofort nach meinem eigenen Zimmer verlangen 🤣
Ich würde auch gerne das eigene Zimmer nehmen.
-
Ich erinnere, dass du zum Thema Schlaf schon mal was geschrieben hast.
Das ist bei uns ja auch von Anfang an ein Thema und diese Erschöpfung kann ich zumindest in Teilen gut nachempfinden. Unser Kind hat in den drei Jahren jetzt vielleicht 5 Nächte durch geschlafen.
Heisst aber nicht, dass ich dann auch schlafen konnte.
Ich hab selbst eine ordentliche Schlafstörung entwickelt, weil ich ja nie in Ruhe schlafen kann.
Und dann kommt gerade eben von einer Freundin eine Nachricht rein, wie toll doch die Nächte bei ihrem Baby laufen und er seit dem dritten Lebensmonat nachts nicht mehr wach wird (stand jetzt). Freut mich sehr für sie… aber auch sehr deprimierend.
wir müssen diese Woche noch zur U zum Kinderarzt… solche Termine bereiten mir immer Stress. Unser Kind schläft nicht, isst nicht, ist immer in Action… und das dann mit einem Arzt besprechen ist einfach wie vorgeführt werden. -
muss ich weiters Reden verbieten und antworte dann auch nicht mehr. Danach geht das einschlafen plötzlich sehr fix.
Das würde hier zur kompletten Eskalation führen.
Immer interessant, wie unterschiedlich Kinder doch sind.
Ist ja auch alles eine Momentaufnahme. Etwas, das Heute funktioniert, funktioniert nächste Woche ja nicht automatisch immernoch. Auch beim Papa klappt das so nicht, da wird dann noch mal richtig hoch gedreht.
Ich hab auch im kopf, dass dein Kind schon etwas älter ist.
Unser Kind wird diesen Monat erst drei, das macht ja auch oft noch mal was aus.
Wie dem auch sei… im allgemeinen finde ich das super interessant unser Kind aufwachsen zu sehen und auch zu sehen, wie andere Kinder so sind - nicht um zu vergleichen, sondern einfach aus neugierigem Interesse heraus. -
Die Hündin meines Bruders freut sich über mich auch tierisch. Sie ist von kleinauf bei uns in Betreuung gewesen und hat immer coole Sachen mit uns und unseren Hunden erlebt.
Als junge Hündin hat sie auch manchmal gepinkelt bei der Begrüßung. Es ist im laufe der Zeit besser geworden, sie fiept und springt und rennt aber immer noch - inzwischen ist sie 9 Jahre alt.
Am besten ist immer ein Treffen draußen, kurz Hallo sagen und dann direkt die Energie in Bewegung umsetzen und ne langweilige Runde an der Leine gehen.
Und es ist viel besser, wenn wir mehrere Tage im selben Haushalt sind, also mein Bruder mit Hund bei uns übernachtet. Oder der Hund einfach bei uns ist ne Weile.
Vielleicht könnt ihr davon ja etwas umsetzen und den Bruder mal ein Wochenende bei euch verbringen lassen oder den Hund zu ihm geben. -
Ich finds im Großen und Ganzen ja auch süß und freue mich über sein umfassendes Interesse für alles. Nur wenn das reden dann sogar abends den Schlaf verhindert, muss ich weiters Reden verbieten und antworte dann auch nicht mehr. Danach geht das einschlafen plötzlich sehr fix.
-
Die Idee, das Kind mit Fernsehen wenigstens kurz mal zu pausieren hat hier auch gar nicht geklappt.
Entweder ich muss interaktiv mitgucken und jede Szene im Detail besprechen oder das Kind macht nach maximal fünf Minuten selber aus und steht an der Tür und will raus.
Eigentlich ja gut, aber manchmal wären ein paar Minuten Ruhe schon fein. Wenn ich dann andere Kinder sehe die eeeewig wie hypnotisiert vor dem Bildschirm sitzen… no way hier.