Ich koche/backe fast jeden Tag zusammen mit unserem Kind, einfach weil wir eben etwas zu essen brauchen. Unter der Woche sind wir ja oft nur zu zweit. Meistens klappt es gut und macht uns beiden Spaß.
Er kann selber aussuchen, wie viel er mithelfen möchte und das Ergebnis passt in der Regel auch.
Beiträge von Lara004
-
-
Unser „Problem“ ist nur, dass er keine Unterhosen anziehen will. Im Sommer nicht schlimm, jetzt im Winter ist es blöd, Weil er keine Jeans/dickeren Hosen anziehen kann, weil die scheuern. Das ist echt ungünstig irgendwie.
Gibt es in seiner Größe schon diese flatterigen weiten Boxershorts? Vielleicht mag er nix eng anliegendes?
Keine Chance. Ich hab alles mögliche versucht an Varianten.
Lange Unterhose/strumpfhose war bisher das erfolgreichste. -
Unser Kind hat es uns leicht gemacht mit dem trocken werden.
Für ihn war aber wichtig das Töpfchen immer nah bei zu haben am Anfang und die Sicherheit, dass ich es auch auswärts IMMER mitgenommen hab.
Unser „Problem“ ist nur, dass er keine Unterhosen anziehen will. Im Sommer nicht schlimm, jetzt im Winter ist es blöd, Weil er keine Jeans/dickeren Hosen anziehen kann, weil die scheuern. Das ist echt ungünstig irgendwie.
Ich versuche ihm jetzt lange Unterhosen drunter zu ziehen. Bisher noch mittlerer Erfolg. -
Auch wenn es Hunde gibt, die nicht an Wunden gehen, habe ich persönlich schon zu viele Wundheilungsstörungen gesehen, nach belecken/benagen von Op-Wunden.
Da sind die 10 Tage Kragen wirklich halb so schlimm, wenn sonst die Folge wochenlange wundbehandlung und definitiv Kragen ist.
Ich finde auch, dass es einfach eine Frage des Training ist, wie ein Hund mit Kragen zurecht kommt und jeder Hund das auch ohne Anlass lernen sollte, das auszuhalten. -
Halskragen unbedingt den vom Tierarzt nehmen. Die anderen sind fast alle nicht sicher genug.
-
So blöd das auch für euch ist… Bin echt ein bisschen erleichtert, dass das nicht nur bei uns so ist.
Hab das bisher noch von keinem in unserem Umfeld gehört, dass das so extrem ist.
wenn Vorsorgen sind, muss man eigentlich nie im Wartezimmer warten und trotzdem ist er komplett krank. Ich wette wenn Kind und Mann durch sind, haut es mich aus den Socken und das fällt bestimmt genau auf Kindchens Geburtstag und ich quäle mich dann da durch trotzdem einen schönen Tag herzurichten. -
Unser Kind hat übrigens bei der ganzen Vorsorgeuntersuchung kein einziges Wort gesagt, während die Ärztin da war

Danach ist er gefühlt geplatzt an Wörtern, die er die ganze Zeit über nicht sagen wollte.
Und wie immer nachdem wir diese Praxis betreten haben: Kind ist krank und Mann hat sich mit angesteckt.
Wir sind außer der Reihe fast nie beim Arzt, aber wirklich JEDES mal sind wir danach krank oder kranker als vorher. -
Immerhin, Probleme beim Zahnen oder mit Bauchweh hatte unser Sohn nie.

-
Wie alt darf der Erwachsene Hund denn sein?
Ich könnte mir auch gut ältere Hunde ab 8 Jahren vorstellen. Da wird das Gemüt an sich oft ruhiger und etwas Altersmilde tritt ein, der Bewegungsdrang nimmt auch eher ab und ist nicht erst mal über Jahre im vollen Saft. -
Alles anzeigenAlles anzeigen
Ich erinnere, dass du zum Thema Schlaf schon mal was geschrieben hast.
Das ist bei uns ja auch von Anfang an ein Thema und diese Erschöpfung kann ich zumindest in Teilen gut nachempfinden. Unser Kind hat in den drei Jahren jetzt vielleicht 5 Nächte durch geschlafen.
Heisst aber nicht, dass ich dann auch schlafen konnte.
Ich hab selbst eine ordentliche Schlafstörung entwickelt, weil ich ja nie in Ruhe schlafen kann.
Und dann kommt gerade eben von einer Freundin eine Nachricht rein, wie toll doch die Nächte bei ihrem Baby laufen und er seit dem dritten Lebensmonat nachts nicht mehr wach wird (stand jetzt). Freut mich sehr für sie… aber auch sehr deprimierend.
wir müssen diese Woche noch zur U zum Kinderarzt… solche Termine bereiten mir immer Stress. Unser Kind schläft nicht, isst nicht, ist immer in Action… und das dann mit einem Arzt besprechen ist einfach wie vorgeführt werden.Habe deinen Beitrag gerade erst gelesen.
Bei uns sieht es ähnlich aus (bis auf das Essen). Mein Sohn ist im September 3 geworden und hat bis ca. Juli nicht durchgeschlafen. Mindesten 3mal die Nacht wach. Ich weiß auch nicht, wie ich das durchgestanden haben die ganze Zeit. Extrem aktiv ist er auch und sehr trotzig und durchsetzungsstark. Er ist definitiv kein durchschnittliches Kind. Ich kann dich da absolut verstehen und bin immer "froh" , wenn ich mal "Leidensgenossen" habe ,um mich auszutauschen. Die meisten verstehen das einfach nicht.
Ich versuche es eher zu vermeiden mit Menschen über unseren Sohn zu sprechen, die ihn/uns nicht kennen.
Es wird einfach zu oft missverstanden und das dann wieder richtig zu stellen, ist mir zu anstrengend.
Auf jeden Fall bin ich froh, dass das hier im Thread nicht so ist. Viele sind durch die Hunde ja „Kummer“ gewohnt. Das macht es angenehm sich hier auszutauschen.