Beiträge von Tahlly

    Unabhängig davon, dass es eine gruselige Situation war: im Winter bleibt einem ja nix Anderes übrig, als im Dunkeln raus zu gehen. Sonst müsste der Hund ja mindestens von 18uhr bis 8 Uhr durchhalten. xD

    Richtig und normalerweise hab ich bis ca 21 Uhr auch kein Problem damit, aber ich bin ja auch das erste Jahr hier im Ort und ich glaub ich muss mir anderen Wege suchen, als diesen :ugly:
    Durch die Siedlung oder so.


    Ich muss aber zu meiner Verteidigung sagen, dass ich bisher noch keinen Winter hatte seitdem Tahlly da ist, in dem ich Abends immer alleine raus musste und nicht in der gut belebten (und beleuchteten) Stadt lebte |)
    Ich gewöhne mich noch an das alleine leben.

    Mhh, ich vertüddel mich in letzter Zeit öfters in meine Bildbearbeitung und dann ist es plötzlich schon dunkel und ich muss noch mit Tahlly raus.


    Das ist mir äußerst unangenehm, da ich (jetzt wieder) ein Schisser bin und hier ist es echt schlecht ausgeleuchtet und es gibt viele dunkle Ecken und die Wohnhäuser sind zwar da, aber nicht in direkter Nähe, außerdem ist es laut wegen der Bundesstraße, die direkt neben dem Weg ist, welcher aber von dort aus nicht einsehbar ist wegen Büschen.


    Also im Zweifelsfall, würde eher niemand etwas mitbekommen.


    Ich hab darüber eigentlich auch gar nicht nachgedacht, weil ich mich normal um 19:30 sehr sicher draußen fühle :ka: Nun gab es aber vor ca. einer Woche eine Begebenheit, die mich noch immer beschäftigt.


    Ich hatte mich wiedervertüddelt und musste halt im Dunkeln die Gassirunde drehen, bin mit Tahlly raus und bin recht gedankenverloren meines Weges gegangen. Irgendwann, als Tahlly gerade am Wegrand schnupperte, hab ich im Augenwinkel weiter hinten in der letzten Straßenlaterne einen stämmigeren Mann mit Kapuzenpulli zügig in meine Richtung gehen sehen.


    Hab mir nix dabei gedacht, Menschen müssen halt nach Hause :pfeif: Also ging ich weiter, der Weg war ab da Stockduster und ich gerade an einem fast auf den Weg ragenden Gebüsch vorbei, als Tahlly ihr Geschäft verrichten musste. Ich schaute zurück, gleich müsste ja der Mann vorbei maschieren, einen anderen Weg gab es ja nicht - ich sah ihn auch, er war deutlich langsamer geworden, schlenderte nunmehr in meine Richtung und als ich ihn ansah, verschwand er in besagtem Gebüsch :ugly:


    Gut, dachte ich - vll muss der Pinkeln :ka:


    Tahlly war fertig mit ihrem Kackerl, ich sammelte es auf, guckte zu Tahlly - die stockstarr in die Richtung aus der wir kamen guckte. Da wurde mir tatsächlich mulmig, denn mein Hund ist normal absolut unzugänglich für Ängste und Unsicherheit. Ich sprach sie deutlich hörbar an und bewegte sie zum weitergehen - doch sie drehte sich ab da immer wieder um und wollte das Lauftempo unbedingt steigern :fear: Ich kenne meinen Hund so nicht und das machte mich langsam auch nervöser! Sie hat nie vor irgendetwas Angst gehabt, außer einmal, als nicht weit von uns im Dunkeln Wildschweine waren...


    Jedenfalls guckte ich jetzt auch über die Schulter, immer dann wenn Tahlly ziehender Weise nach hinten schaute - und der Mann war direkt als wir weiter liefen auch wieder aus dem Gebüsch gestiegen. Statt aber wie anfangs wieder zügig zu laufen, lief er langsam hinter uns her, stoppte immer Mal wieder, lief dann kurz wieder schneller um dann wieder langsam zu werden... :muede:


    Mir fiel nix besseres ein, als Tahlly einen anraunzer zu geben, dass sie sich zusammenreißen soll und "lass das!". Ich bin dann den nächsten Querweg eingebogen, mittlerweile zügigen Schrittes. Dieser führte zu einer besser beleuchteten Siedlung, war selbst aber auch stockdunkel und hatte 'ausbuchtungen'. In eine solche stellte ich mich erst einmal, um durchzuatmen, weil ich mittlerweile echt schon ein bisschen panisch wurde.
    Ich guckte in die Richtung des Weges, auf welchem wir uns gerade noch verfolgt vorkamen und der Mann kam dann auch an dem Querweg vorbei, blieb stehen, schien in den querweg zu gucken (mich hätte er nicht sehen können), bevor er dann zügiger weiter ging...



    Ich weiß nicht was das war, vermutlich war es total harmlos, vll hatte er Angst vor Hunden - aber ich hasse es, wenn Menschen sich so komisch verhalten. Wäre er im gleichen Tempo wie ganz zu Anfang einfach an uns vorbei (wir standen ja zeitweise auf dem Grünstreifen), hätte ich gegrüßt und alles wäre iO. Aber dieses plötzliche hinterher schleichen ist einfach creepy :flucht:

    Das klingt doch toll. Also sag Bescheid wenn Daumen gedrückt werden müssen. DF Daumen sind magisch :gut:

    Da werde ich drauf zurück kommen :D Aber die Läufigkeit wird irgendwo zwischen Dezember und Februar erwartet - also heißts gedulden :ugly: und darin bin ich ja sooooo gut |) - Nach 2 1/2 Jahren ohne Spitz sitze ich echt wie auf heißen Kohlen.


    Tahlly ist toll! Aber mir fehlt trotzdem mein Spitzgetier :ka:

    Habs schon im Wartezeit Thread geschrieben, aber ich denke hier passt es ja eigentlich am besten vom Thema ;)


    Ich hab ja mittlerweile meine Zucht gefunden War schon im Juli zu Besuch und habe die 5 Erwachsenen Hunde kennen gelernt.



    So eine richtige Vorzeigezucht, ich bin immer noch ganz verliebt. Hab kaum eine andere Zucht gefunden, in der so strikt auf Gesundheit und IK geachtet wird - und Obacht! Es ist eine im VDH :respekt:


    Zum Besuchstag:


    Nichtmal eine Minute wurde gebellt, dann hab ich mich hingehockt damit
    alle Hunde mal schnuppern können - und als ich auf der Couch saß, hüpften 4
    Mittelspitzen auf mir herum und ließen sich durchknuddeln
    Als dann später selbst die Kleinspitz Hündin zu mir kam und sich
    durchknuddeln ließ, waren die Züchter doch sehr erstaunt, da die kleine
    sich wohl sonst nicht gerne von Fremden anfassen lässt Da war ich auch erstmal Happy.



    Aber die Hündin, von der der Welpe sein wird und ihre Mutter und deren Mutter haben es mir echt angetan Es war toll 3 Generationen zu sehen und sie haben alle ein sooooo tolles Wesen.



    Nun warte ich auf die Läufigkeit und hoffe dass sie aufnimmt. Dann muss
    nur mehr als ein Welpe (bevorzugt mehr als ein Rüde) fallen und ich kann
    vermutlich im nächsten Sommer den kleinen holen




    Ich möchte immer noch am liebsten einen Rüden, da die Züchter selbst
    einen behalten wollen, müssten aber 2 fallen. So toll wie die 3
    Generationen waren, würde ich aber auch auf ein Weibchen umschwenken.



    Als Vater gibt es zwei zur Auswahl, je nachdem wird's entweder wohl ein schwarzer, oder ein schokobrauner Mittelspitz Beides mit super Werten, da der eine Rüde aus Russland kommt, der andere aus Skandinavien. (Sie reisen halt echt weit, um passende Deckrüden zu finden) Toll für die Blutlinie



    Es wäre einfach rundum perfekt.

    Ich hab ja mittlerweile meine Zucht gefunden :applaus: War schon im Juli zu Besuch und habe die 5 Erwachsenen Hunde kennen gelernt.


    So eine richtige Vorzeigezucht, ich bin immer noch ganz verliebt. Nichtmal eine Minute wurde gebellt, dann hab ich mich hingehockt damit alle Mal schnuppern können und als ich auf der Couch saß, hüpften 4 Mittelspitzen auf mir herum und ließen sich durchknuddeln :herzen1: Als dann später selbst die Kleinspitz Hündin zu mir kam und sich durchknuddeln ließ, waren die Züchter doch sehr erstaunt, da die kleine sich wohl sonst nicht von Fremden anfassen lässt :D Da war ich auch erstmal Happy.


    Aber die Hündin, von der der Welpe sein wird und ihre Mutter und deren Mutter haben es mir echt angetan :cuinlove: Es war toll 3 Generationen zu sehen und sie haben alle ein sooooo tolles Wesen.


    Nun warte ich auf die Läufigkeit und hoffe dass sie aufnimmt. Dann muss nur mehr als ein Welpe (bevorzugt mehr als ein Rüde) fallen und ich kann vermutlich im nächsten Sommer den kleinen holen :D



    Ich möchte immer noch am liebsten einen Rüden, da die Züchter selbst einen behalten wollen, müssten aber 2 fallen. So toll wie die 3 Generationen waren, würde ich aber auch auf ein Weibchen umschwenken.


    Als Vater gibt es zwei zur Auswahl, je nachdem wird's entweder wohl ein Schwarzer, oder ein schokobrauner Mittelspitz :herzen1: Beides mit super werten, da der eine Rüde aus Russland kommt, der andere aus Skandinavien. Toll für die Blutlinie :pfeif:


    Es wäre einfach rundum perfekt.

    Naja es ist schon schwierig zu sagen, ab welchem Alter der Hund das "generell" kann. Das kommt ja doch sehr stark auf die Erziehung der vorherigen Besitzer an. Du kannst dir im Endeffekt ja auch einen 10 jahre alten Hund holen, der nicht alleine bleiben kann :/


    Unterschiede zwischen den Varietäten soll es wenn überhaupt in Abgrenzung zwerg und klein für sich - mittel und groß für sich - und Wolfsspitz für sich geben. (Versteht man was ich meine?)


    Aber letztendlich bekommst du ab kleinspitz aufwärts doch immer irgendwie "einen spitz" ;)

    Bin damals auch kurz nach Tahlly's Umzug umgezogen. Ganze 560km. Den Hund nach dem Umzug zu holen, hätte aus 4h weg gleich 8 gemacht. Also gab's nur die Option mit Welpe umziehen.


    Den Welpen hat's nicht gestört ;) bin seitdem aber noch 3x umgezogen, meine Hunde müssen so was einfach abkönnen :p

    Vll nicht so selten, wie andere Rassen was Deutschland an sich betrifft, aber sie stehen ja nicht ohne Grund auf der Roten Liste (sind also von der gesamtpopulation Recht selten) und dafür hab ich dann doch Recht Höhe Ansprüche, was IK, AVK und kein Jagdtrieb angeht. Ich möchte halt nicht nur optisch einen Spitz, sondern das, was eben auch vom Wesen zutrifft. Soll ja schließlich auch die Zzl nach Möglichkeit bekommen.
    Mittelspitze gibt es im Umkreis von 300km genau einen Züchter und den im VDH - wobei ich kein Problem habe, weiter zu fahren. Erst wollte ich ja nicht zum VDH, aber da hat sich im vergangenen Jahr wenigstens an der ZO was getan, was in der Zukunft hoffentlich ein bisschen mehr "für die Rasse" arbeitet und letztendlich könnte ich nen VDH spitz immer noch zum VSNH bringen, wenn es sich doch irgendwann von den Züchterzahlen dort lohnen würde, oder der VDH doch nur geduldiges Papier hat.


    Da ich im VSNH nicht fündig wurde, geht's ja eh nicht anders. :ka: Achja.. und weiß darf er nicht sein, das ist die einzige NoGo Farbe für mich, was sich echt als Problem herausgestellt hat. Bei den Großspitzen noch ein bisschen mehr, als bei den Mittelspitzen.