Beiträge von Tahlly

    Ja, das warten ist schrecklich, solange man noch nicht safe weiß, ob es klappt.
    Aber tröste dich: Es wird bessser, wenn man sicher ist, dass es funktioniert.

    Bin halt jetzt noch hibbeliger, seitdem die Zucht feststeht.
    Der Wunsch und die Suche nach einem spitz, läuft ja schon seitdem mein Felix tot ist.. (7.4.2016 Run free mein kleiner Prinz, schon zwei jahre, wie kann das sein..) ich vermiss ihn immer noch arg, aber nun ist der Wunsch nach einem weiteren spitz halt richtig angekommen.
    Momentan steigt die Angst hoch, dass es vll gar nicht klappt.

    Ich bin jetzt Mal böse und sage, dass ich es null schlimm finde, wenn Mäuse gefressen werden, bzw. Andere ihre hunde mäuseln lassen oder auch wilde Mäusekinder verwaisen. :ka: Würde mir nie einfallen, eine Tierart (eigentlich ja Ungeziefer) die vielerorts eine richtige Plage ist, noch per Hand aufzuziehen und mir kann man ja nun wirklich nicht vorwerfen, kein Tierfreund zu sein. Im Grunde lebe ich nach "leben und leben lassen", also ich ignoriere diese Tierchen, die ich durchaus niedlich finde.


    Mein Hund darf sie schlicht nicht fressen, weil ich keinen Jagderfolg will. Buddeln darf sie auch nicht nach denen, weil sie die wirklich ausbuddelt und weil ich die Löcher nie perfekt wieder zu bekomme.


    Getötet hat sie dennoch die ein oder andere (weshalb sie nicht Mal mehr lauschen darf, das geht sonst am Feld aller 2 Meter mit mäuschensprung und maus in der Gusche) und ich hab ihr ihre Beute dann nur noch sehr energisch abnehmen können. Eine maus musste dann noch erlöst werden, weil sie nur ab der Hälfte gelähmt war.



    Bei Maulwürfen werde ich echt biestig, wenn meine die belästigen will.


    Wir haben bei unseren Vogelhäuschen im TH viele Mäuse die mitschnabulieren. Draußen stören die uns auch nicht und wir finden die alle süß und schauen den eigentlich gerne zu, aber in den Räumen stehen Mausköder. Strange oder? Das finde ich viel schlimmer, als einen Hund der Mäuse tötet. (Ist aber auch ein Grund, warum meine keine gefangene Maus fressen darf.. vorkommt das fangen halt trotzdem noch, sie ist ja nicht immer an der Leine)

    Ich muss mich da vll wirklich nochmal bei Arbeitshosen umschauen, aber hätte ja trotzdem gerne auch ne Jeanshose die passt und nach was aussieht.


    Damals, als ich noch in den Chemiebuden gearbeitet hab, mussten wir ja die Arbeitskleidung in Firmenfarben tragen. Das sah auch jedes Mal aus, wie der kleine Zwerg bei Schneewittchen :headbash:


    Ich fand das vor 10 Jahren noch viel schlimmer, mit 1,60 und 42kg bin ich durch alles an Hosen sprichwörtlich durchgefallen und zu lang waren damals prinzipiell alle Hosen. Mittlerweile gibt's ja doch Recht häufig die Kurzgrößen.. aber das ändert nix am Schnitt/Stoff.

    was denn nun? Hätte ich dir nicht antworten sollen, oder wie?


    Ich kenne halt keinen jagenden Eurasier, obwohl ich genau wie du mehrere näher kenne. Der Punkt wurde doch aber von dir initiiert.


    Jede Rasse hat bei wiederum älteren Rassen ihren Ursprung, deswegen werden die doch nicht mit ihren Urvätern verglichen. Ich hab mich bei meiner Antwort auch eher an den Fakten gehalten, eben dass Jagdtrieb nicht sonderlich erwünscht ist und die Rasse auch einen anderen Beweggrund für ihre Entstehung hat.


    Mit dem Vergleich zu den Spitzen, sollte eigentlich auch die Aussage dahinter klar sein.


    Die Rasse hat ihren eigenen Standard, egal was da früher für die Erschaffung der Rasse gekreuzt wurde (wie gesagt, jede Rasse war Mal "nur" eine Kreuzung) und wenn der Hund vom Rassestandard abweicht, dann liegt das nicht an der Rasse per se, sondern an den Züchtern die da schluderig mit umgehen - neben dem Punkt, dass es in jeder Rasse Ausreißer nach oben und unten gibt.

    Ich kenne übrigens auch ein paar (5) Eurasier "näher". ;)
    Einer geht Katzen hinterher, der Rest reagiert zwar auf den Bewegungsreiz, hat aber keine jagdlichen Ambitionen darüber hinaus und das empfinde ich nicht als Jagdtrieb, vorallem weil sich dieser Ansatz gut und einfach umlenken lässt/ließ. (Der jüngste ist mittlerweile 6 Jahre alt, daher sind die alle aus dem gröbsten raus)


    Cora hat nichtmal den Ansatz einem Bewegungsreiz 5m hinterher zu gehen. :ka:


    Die Hunde sind weder für die Jagd, noch für Ungezieferbekämpfung, noch Selbsterhaltung gezüchtet. Es gäbe an sich keinen Grund, auf Jagdtrieb zu selektieren. Die Rasse an sich, ist auch schon weit genug weg von ihren Ursprüngen.



    Aber im Grunde ist es wie bei den Spitzen. Sollten eigentlich Hoftreue haben und gar nicht jagen, wenn man aber bei der züchtersuche keinen Wert drauf legt, das der Züchter dies bei der Auswahl seiner Zuchttiere auch wirklich beachtet, bekommt man uU (leider Recht häufig) eben einen Spitz, der geifernd in der Leine hängt sobald wild auftaucht und stiften geht sobald das Hoftor offen ist.


    @Lockenwolf auch da Frage ich mich echt, was das mit dem eigentlichen Zuchtziel hinter dem Eurasier zu tun haben soll.. er soll einen einfachen Wegbegleiter in mittlerer Größe darstellen und Jagdtrieb ist bei der Rasse im Standard maximal ganz leicht ausgeprägt gewünscht. Wenn der Eurasier so stark nach dem Samu schlägt, würde ich die Züchter hinterfragen :ka: