Beiträge von Tahlly

    Ja geht mir auch so... Ist echt ein Unding. Vorallem wenn man nur 1,60 groß ist und eigentlich relativ normal schmal, aber irgendwie trotzdem mit Kurven :muede: Vieles was praktische Kleidung anbelangt sieht einfach aus wie ein nasser Sack, oder man hat halt keine taschen und keinen Bewegungsfreiraum um sich auch Mal hinzuknien oder so.


    Ich hasse shoppen seit je her.

    Genau, sowas.. nur eigentlich ohne die Seitentaschen, aber ich denke die stören nicht. Danke auf jeden Fall.


    Für Männergrößen bin ich zu klein. Für Frauen finde ich die nicht wirklich.. narf.


    @l'eau mhh locker geschnittene finde ich auch eher weniger, noch weniger die mir auch optisch zusagen und noch viel weniger, die nicht 60€ aufwärts kosten.


    Würden die halten, hätte ich ja kein Problem damit, aber die letzten 70-80€ Jeans haben jede nur 3-4 Monate gehalten. Das ist genauso lang wie die 10-20€ jeans :fluchen: Und zu der Zeit hatte ich einen Schreibtisch-Arbeitsplatz :stock1:

    Irgendjemand zufällig eine Ahnung, wie diese Jeans mit den Quernähten heißen, die Mal Recht lange für Männer in Mode waren und ob es die auch für Frauen gibt? Ne Kollegin hat so eine (war aber wohl ein Glücksgriff) und genau so was suche ich als Arbeitsklamotte...


    Bzw. Generell: gibt es keine an den Beinen locker sitzenden Jeans mehr? Ich verzeifle echt, ich hasse Röhrenjeans, die guten alten Jeansstoffe scheinen auch aus der Mode zu sein, es hält alles nur noch maximal ein halbes Jahr / im Vergleich dazu, ich habe eine über 12 Jahre alte Jeans von Fishbone die heute noch lebt und ohne Löcher ist ...


    Ich bekomme da echt die Kurse, ständig gehen die "neuen" jeans kaputt, Bewegungsfreiheit ist ein Fremdwort und für die Arbeit sind die auch eher nicht geeignet. :fluchen: :motzen:

    Felix hat nicht gejagt und Ava macht bisher auch keine Anstalten (außer Fliegen.. aber die Mistviecher nerven die Hunde auch unaufhörlich)


    Ava wäre ja so oder so nicht meine Baustelle :pfeif: Aber nach Tahlly kann mich auch nichts mehr erschrecken |) Es gibt einfach nix schlimmeres als einen Selbstversorger.. die sind nunmal nicht annähernd dafür gemacht in Kooperation mit dem Menschen zu jagen.


    Ich denke, sollte mein Zukunftsspitzchen mit Jagdtrieb ausgestattet sein (was ich bei meiner sehr ausführlichen Suche, hoffentlich weitestgehend ausgeschlossen habe) käme ich damit ganz gut klar. Ich sehe aber ein "dem Bewegungsreiz nachgehen" auch nicht direkt als jagen an :ka:

    Muss es denn ein Kurzhaarhund sein? Ich sehe eure Anforderungen wirklich eher in der begleithundegruppe und wenn man einen größeren Begleithund sucht, dann ist der Eurasier der Hund.



    Die sind anpassungsfähige Familienbegleiter, die gut mit ruhigen Tagen, aber auch mit Wanderungen umgehen können, ohne solch lästigen Eigenschaften wie Jagdtrieb, Wachtrieb o.ä.
    Eben einfache Begleiter.

    @Tahlly: Vielleicht hilft es die Leute drauf hinzuweisen das die nötigen OPs für den Hund nicht grad billig sind.


    Ach Mensch, schade um jedes Tierchen das so leben muss, aber ja, wenn sie halt schon da sind haben sie ja auch ein gutes Plätzchen verdient.
    So einer braucht vermutlich das ganze Programm, Gaumensegel OP, Augen OP, Röntgen wegen Keilwirbel, HD + ED.
    Und natürlich ne Kühldecke auf jedem Liegeplatz, innen ein Kühlhalsband, für draußen ne Kühlweste für jedes bisschen, selbst nur zum Lösen in den Garten.

    aufgeklärt haben wir, wie gesagt, ich hatte nicht das Gefühl, dass die Interessenten sich das gesagte wirklich bewusst machen.


    Klar, hat er als Individuum ein gutes Zuhause verdient, meinte ja auch nur, das genau die Aussage allzu oft dafür herhalten muss, die Produktion und den Kauf dieser Rasse (oder Welpen auf Märkten/ von vermehrern etc.) überhaupt zu rechtfertigen/entschuldigen.



    Die "Züchterin" von unserem Frenchy konnte ihn natürlich nicht zurück nehmen. Da Papiere ja zum Hund gehören und somit mit bei uns hätten landen müssen, können wir ziemlich sicher ausschließen, dass es sich dabei um eine "echte" Züchterin handelt. Einen Kennel konnte man uns ja auch nicht nennen :ka:

    Da würde mich etwas interessieren @Tahlly .
    Wenn ein solcher Hund vermittelt wird, gibt es da eine Möglichkeit oder Handhabe das er seine Gene nichtweiter gibt? Von Zucht will ich nicht mal sprechen, eher von "Oh der ist so süß und sollte mal Papa werden" Fällen .

    Nur wenn er bei uns direkt kastriert werden würde. Als Auflage dürfte das keine rechtliche Handhabe haben, denn nachdem der Hund vermittelt wurde, sind wir nicht mehr der Besitzer und können somit nicht über einen eigentlich unnötigen Eingriff entscheiden.


    @Elbenwald nicht falsch verstehen, die Gründe warum Leute sich auf eine Bulldogge im TS interessieren, verstehe ich schon. Gerade weil ich weiß, wie teuer die eigentlich sind.
    Was ich nicht nachvollziehen kann, ist wie irgendjemand so etwas süß oder schön finden kann. (Also ganz generell) Oder wie jemand Spaß an einem Hund haben kann, der keine 500m bei 30°C schafft, ohne kurz vorm Hitzekollaps zu sein.

    Wir haben eine French Bulldog im TH derzeit. Der "kleine" ist auch sehr übertypisiert, kam mit starker Augen und Ohren Entzündung daher und kann kaum ne Runde Gassi gehen. Bei dem warmen Wetter vor kurzem ist er fast kollabiert.
    Von freiatmend ist er natürlich weit entfernt und ne freie Bewegung sieht vor lauter "Muskeln" (der sieht einfach deformiert aus) auch anders aus. Die Augen Quellen hervor und das Gebiss ist auch nicht gerade ein Scherengebiss.



    Ganz ehrlich, ich verstehe es nicht - auch nicht wieviele Interessenten der schon in der Quarantäne Zeit hatte.


    Wir klären zwar alle auf, aber ich hab nicht das Gefühl, dass die Interessenten wirklich hören wollen, was diese Hunderasse mit sich bringt. ich kann mir auch nicht wirklich verkneifen auf die ganzen "ah" und "oh"'s oder das "der ist soooo süüß" zu erwidern, dass ich ein so eingeschränktes Wesen nicht wirklich niedlich finde und die Zucht sehr infrage Stelle.
    Aber der Hund "ist ja nunmal schon da und hat auch ein schönes Zuhause verdient" ... Ich mag diese Aussage nicht, auch wenn sie per se nicht falsch ist, dient sie doch oft nur als Rechtfertigung sich umstrittene Hunde anzuschaffen. Seien es Tiere von vermehrern, welpenmärkten oder bestimmte Rassen.


    Auf der Vermittlerseite ist man da echt im Zwiespalt.

    Vielen Dank euch allen für die Antworten. :applaus:
    Ich gehe jetzt den offiziellen Weg und schreibe ein paar Briefe und E-Mail.
    Für die Ausbildung die vorschwebt reicht der Realschulabschluss. Er würde danach gerne an der Fachhochschule studieren. Die Ausbildung könnte er als gute Praktische Basis für seinen endgültigen Berufswunsch brauchen.

    vorsicht dabei, nur als gut gemeinten Rat. Solltet ihr nicht vor haben, ihn nach der Ausbildung als Eltern zu stützen und er auch nicht vor hat, das Fachabitur nur mit Abendschule neben dem Beruf zu machen, könnte er es sehr schwer haben finanziell über die runden zu kommen. (Evtl auch vom Bundesland abhängig) Die meisten Jugendlichen wollen ja doch irgendwann Mal das Elternhaus verlassen (falls nicht bereits geschehen).
    BaFög und BaB und solche Sachen, gibt es normalerweise nur für den ersten Ausbildungsweg. Auch Arbeitsämter und Jobcenter sind eher der Meinung "hat schon gelernt, soll jetzt selbst geld verdienen und Brauch keinen höheren Abschluss".