Wir haben eine French Bulldog im TH derzeit. Der "kleine" ist auch sehr übertypisiert, kam mit starker Augen und Ohren Entzündung daher und kann kaum ne Runde Gassi gehen. Bei dem warmen Wetter vor kurzem ist er fast kollabiert.
Von freiatmend ist er natürlich weit entfernt und ne freie Bewegung sieht vor lauter "Muskeln" (der sieht einfach deformiert aus) auch anders aus. Die Augen Quellen hervor und das Gebiss ist auch nicht gerade ein Scherengebiss.
Ganz ehrlich, ich verstehe es nicht - auch nicht wieviele Interessenten der schon in der Quarantäne Zeit hatte.
Wir klären zwar alle auf, aber ich hab nicht das Gefühl, dass die Interessenten wirklich hören wollen, was diese Hunderasse mit sich bringt. ich kann mir auch nicht wirklich verkneifen auf die ganzen "ah" und "oh"'s oder das "der ist soooo süüß" zu erwidern, dass ich ein so eingeschränktes Wesen nicht wirklich niedlich finde und die Zucht sehr infrage Stelle.
Aber der Hund "ist ja nunmal schon da und hat auch ein schönes Zuhause verdient" ... Ich mag diese Aussage nicht, auch wenn sie per se nicht falsch ist, dient sie doch oft nur als Rechtfertigung sich umstrittene Hunde anzuschaffen. Seien es Tiere von vermehrern, welpenmärkten oder bestimmte Rassen.
Auf der Vermittlerseite ist man da echt im Zwiespalt.