Beiträge von Mejin

    Aber das hat doch nicht immer gleich was mit dem "Mein Hund hat einen Windhund eingeholt" - als Aussage zu tun.
    Also davon jetzt auf alles andere zu schließen, was doch eigentlich eher generell der Ignoranz mancher Leute zuzuschreiben ist, nicht speziell auf nen Windhund bezogen... - finde ich jetzt z.B. etwas extrem.

    Uninformierte Halter oder welche, die sich unbedarft irgendwas holen - gibt es immer.


    Und ja, Windhunde haben den Jagdtrieb und die Schnelligkeit.

    Akitas und Shibas sind auch nicht ohne, um mal ne andere Rasse zu nenne, die "Modehunde" geworden sind.

    Ja, ich glaube, viel landen dann leider in der Nothilfe. ... Vielleicht sagen da auch Leute: "Mein Hund ist so stur, wie ein Akita."

    Die Selbstbestimmtheit des Akitas ist ja auch eine Sache für sich.

    Eigentlich sagt wirklich fast jeder Rassehundehalter "Meine Rasse ist halt etwas anders/was besonderes" etc. etc. . Oder sie würden nie switchen wollen, da die halt so "Speziell" sind usw. usw.

    Ich fand es einfach eben strange, mit der Aussage, dass einen so sehr diese Aussagen von Menschen nerven können, bez. "Mein Hund ist auch so schnell" - und dann so ein riesiges Fass aufgemacht wurde, weshalb man da auf dies und jenes schließt und Modehund usw. .

    Ich habe z.B. auch hier im Forum schon mal von Windhundebesitzern gelesen, deren Windhund leider mal weg war und/oder was getötet hat - das wären ja demnach auch nur "Modeleute", die den Hund nicht im Griff hatten. Aber es kann auch ein ein einmaliger 'Fehler' gewesen sein.... - wie gesagt, man lernt ja nie aus.

    Klar, die Menschen in der Masse sind doof - aber jetzt alle Neu-Windhunde-Besitzer zu verurteilen, dass sie sich eh nicht beschäftigt haben mit der Rasse - und das evtl. dann noch unterstützt dadurch, da sie ein Strasshalsband um den Hund gelegt haben - najaaa, das finde ich einfach etwas unfair irgendwie... .

    Nur darum ging es mir... also meine Verwunderung darüber, weshalb einen sone Aussage mit der Geschwindigkeit so sehr aufregen kann.

    Aber gut, das wurde ja jetzt auch mehrfach erläutert.

    Ich finde es z.B. auch blöd, dass manche im Forum von "Auslandshunde nach Deutschland"-Karren schreiben und von Leuten, die dann beweihräuchert werden wollen, da sie nen "Hund gerettet" hätten - jo, wir haben auch nen Auslandshund 'hergeholt', waren aber nicht uninformiert und haben ne Orga unterstützt, die sich stark vor Ort für den Tierschutz engagiert.

    Aber ne, ist klar, alles die "Katalogmentalität" und es ist ja so 'schick' und 'trendig' und darum machen 'Leute' das.

    Wir haben auch keinen so 'leichten' Hundetypen erwischt(Klischee!) aber wir hatten als unbedarfte Ersthundehalter(mit jedoch schon eingem an HIntergrundinfos) keine Erwartungen, haben unsere Repertoire des Hundewissens aber massiv erweitert(und erweitern müssen!).

    Also Leute gleich so zu verurteilen - das finde ich nicht ganz so gut.

    Btw. - ich sehe viele Retriever oder Schäferhunde, die auch nur Balljunkies sind - die Halter finden es toll - kann man ja so 'praktisch' auslasten.

    Dass es irgendwie ein wenig manisch ist - das merken die wenigsten. Auch da fällt es halt 'so nicht so negativ auf'.

    Und bei Retrievern ist das bringen von Kram ja auch was 'besonderes' - und z.B. liegt auch da eine Gefahr.

    Anders als beim Windhund, aber eben auch da. Fällt nur halt auch nicht so auf.

    @pinkelpinscher Ja, die Videos wurden ja schon verlinkt hier z.T. . Wobei Du ja selbst sagst, Videos würden nicht soviel bringen... . ;-) Aber ja - gut, dann unterschätzen die Leute es evtl. - wenn sie selbst sonen Hund dann haben sollten - dann werden sie sich eben umgucken - einmal, dann müssen sie sehen, wie sie damit umgehen. Einmal ausgekugelter Arm reicht dann wohl, dann würde man evtl. auch lernen, die Schleppleine nicht nur als Sicherung irgendwie herumwabbeln zu lassen - sondern aktiv ein und auszurollen, je nachdem, wie der Hund gerade läuft.

    Ja, im Worst-Case kann der Hund dann überfahren sein. Natürlich. Oder Wild tatsächlich erreicht haben. Auch das. Ja, das ist richtig blöd - aber ich kann mir durchaus vorstellen, dass ein Windhund auch schon nem 'erfahrenen Halter' in nem doofen Moment abgehauen sein könnte.

    Woher soll Erfahrung kommen, ohne jegliche selbst gemachte Fehler. Jeder macht Fehler, auch wenn er nen 'guten Lehrer' an der Hand hat.

    (Ob das nun der Hund selbst ist, oder ein Mensch)

    Ich verstehe es wie gesagt nicht so ganz, dass es einen SO sehr stört - ob nun irgendwie doch etwas Profilierung oder das falsch einschätzen von anderen Leuten.

    Ich finde viel viel schlimmer als sowas - wo man später garantiert Konsequenzen tragen muss - wenn zum Beispiel Leute im Alltag ihren Hund einfach auch nach X Jahren sowas von überhaupt nicht lesen können. Das finde ich sehr schade.

    Und der Hund ist nur zufällig so genügsam und nimmt alles stumm hin.

    Naja - wie gesagt, wir haben zwar keinen Windhund, aber auch nen sehr schnellen Hund(ja, da ist der Spruch wieder!) und auch bei uns haben manche Leute gesagt: "Der ist aber schnell - und so wendig" - und ihre Hunde liefen frustriert kläffend hinterher, während Zoey sie immer näher kommen ließ und dann wieder Gas gegeben hat.

    Dennoch war das was ganz anderes, als wenn Zoey wirklich durchgestartet ist und kilometerweit Enten am Fluß/ner Katze nachgerannt ist.(Das hat sie auch genau einmal das erste Mal gemacht - das relativ spät erst - und das hat uns überrascht! - Und da durften wir sie auch lange erstmal einsammeln - wir haben aber daraus gelernt, es ist aber eben passiert)

    Ich denke also - Menschen sind ja lernfähig - und Menschen können viel falsch einschätzen. Auch andere Menschen. (-:

    Warum ärgert es Euch so sehr, wenn Leute sagen: "Oh mein Hund ist ja so schnell wie Ihr Windhund!"

    Ihr wisst es doch besser. Warum regt einen das so sehr auf(?).

    Ist das nicht auch ne Art Profilierung(durch etwas, wofür man als Mensch ansich eigentlich... nix getan hat(außer einen Hund der Rasse zu besorgen), die hier erst kritisiert wurde?

    "Immer diese elitären "Windhundeprofis"!", Könnte man da ja auch sagen.

    Lasst sie doch in ihrem Glauben... was soll's?

    Wenn Leute mir früher gesagt haben: "Mein Hund frisst auch alles - aaalles von der Straße!" - dann habe ich auch nur gedacht: "Naja. Tatsächlich? Warum hat er dann das Brot liegen lassen/es nicht mal registriert... . "Ja, das mag' er nicht so, aber ansonsten alles!"

    Sollen die Leute doch denken, was sie wollen?

    Fühlt man sich da "angegriffen", wenn Leute denken, ihr Hund wäre genauso schnell?

    Ich find's teilweise eher süß, was sich Leute so einreden möchten/können/tun. :D

    Ich habe auch nicht 'einfach so' angefangen! :)

    Ich gehe ja zu nem Joggingkurs/(nach den Einsteigerkursen jetzt zum Lauftreff) - dich wusste, dass man eben auch was falsch machen kann beim Laufen... - da wollte ich es lieber von Anfang an 'richtig' machen - und der Kurs sollte mich zwingen, dabei zu bleiben.

    Ursprünglich hatte ich den Kurs mit ner Freundin gebucht, aber die ist leider relativ schnell weggeblieben, da sie Termine hatte/nicht da war usw.

    Ich bin da etwas sturer und möchte was durchziehen, was ich angefangen habe... .

    Am Anfang hatte ich auch nur ganz normale Sneakers zum Laufen und irgendwelche traurigen Sportsachen, die aus meiner Schulzeit irgendwo herumlagen.

    Ich wollte eben auch nicht gleich soviel Geld ausgeben... . Ich glaube, die ersten richtigen Schuhe habe ich mir nach ca. nem knappen Jahr(?) oder so gekauft.

    Gibt es keine normalen Laufkurse bei Euch irgendwo?(Erstmal ohne Hund)?

    Und zum Schwimmen - vielleicht findest Du ja mal Zeit, einen Erwachsenkurs zu besuchen? Richtig schwimmen zu können ist sehr wichtig, wie ich finde!

    Meine erste Intention war gedanklich: "Komm' mal runter"... aber das klänge jetzt blöder/unfreundlicher, als es gemeint wäre(!).

    Theoretisch ... ist es doch mit vielen anderen Hunderassen auch so - wann dürfen sie schon mal wirklich 1:1 das ausleben, wofür sie mal gezüchtet wurden... - nicht alle glücklichen Huskys betreiben Zughundesport... nicht alle Rottweiler treiben noch Vieh und bewachen die Herde... die wenigsten Chis sind wohl noch Mäuse und Rattenfänger.

    Nur, da man objektiv denkt, nen Menschen in ne Schublade zu stecken zu können - kann es ja dann doch ganz anders hinterrücks aussehen.

    Beziehungsweise - welche Leute nicht evtl. im Laufe der Zeit was dazulernen und sich dann doch noch etwas mehr den Bedürfnissen ihrer speziellen Rasse anpasst.

    Genauso mit den Auslandshunden(jetzt nicht primär auf Windhunde bezogen) - ich kenne da Leute, die unbedarft nen wirklich superklasse Hund bekommen haben - und welche, die mit dem Hund erstmal ihren Weg finden mussten, doch man lernt ja im Besten Falle nie aus.

    Klar, es gibt sie, die Leute, die kein Plan von nichts haben und deren Hund praktischerweise nur auch nicht zur deutlichen nach außen gerichteten Frustration tendiert und die somit unauffällig und 'brav' mitlaufen.

    Ja, es gibt die Leute, die denken, alle Hunde, wären bestimmt so, wie der vorige Reitbegleithund, der leinenlos mitlaufen konnte - manchmal mag das vielleicht auch klappen... .

    Der eine Hund ist anpassungsfähiger, der andere weniger - aber dennoch sind sie im großen und Ganzen vielleicht auch 'glücklich'(?).

    Ich denke/hoffe nicht, dass jetzt alle Neu-Whippet-Halter Deinem angeprangerten Klischee entsprechen! (Und - könnte man Dich z.B. auf der Straße sofort als 'Windhundeprofi' identifizieren und wüsste sofort, dass Du Deine Hunde gut auslastest usw.?)

    Deinen Frust kann ich schon verstehen, aber ich finde es auch unfair, Leute so sehr 'oberflächlich' zu verurteilen. :) Manchmal überraschen einen Leute ja auch zu positiven!

    Ja, ich würde mich auch echt freuen, wenn sich jemand mit Showlabbi melden würde und Bilder hätte - denn irgendwie - finde ich es auch nicht ganz fair, hier die Labradore aus der Arbeitslinie zu zeigen... - denn die Meisten, die draußen herumrennen sind eher aus Showzucht, bzw. näher an der Showzucht, als an der Arbeitslinie dran.

    In der HuSchu hatten wir auch 1 oder 2 Arbeitslinienlabradore, da hat man schon in jungem Alter rein körperlich nen großen Unterschied gemerkt vom ganzen Körperbau.(Und auch vom Charakter, die waren... halt nicht unbedingt so das Klischee vom 'lustigen Familienhund')

    Hat jemand eine Empfehlung für eine Süßkirschensorte? :)

    Wir haben eine Sauerkirsche im Garten(Sorte unbekannt) und würden gerne ein Süßkirsche pflanzen... .


    Aber dann gibt's da ja noch die Stammformen... Halbstamm, Hochstamm, Busch... etc. ... bin etwas überfordert, was sich am Besten eignet.

    (Für einen Kleingarten)

    Also... fixieren geht bei uns sehr schnell, sie riecht ja z.T. auch die Hunde schon, bevor ich sie sehen kann(bzw. auch, wenn sie schon längst nicht mehr da sind) - und bei uns bringt kurze Leine auch nix, das ändert nichts daran, dass sie Sandsack spielt.

    Wie gesagt, ich könnte sie 'wegzerren' - aber das würde sehr kontraproduktiv sein bei ihr, da sie dann nächstes Mal lieber gleich mal ausrasten würde, da das Gefühl von Wegzerren nicht so schön ist und sie wüsste: "Gleich kommt das wieder."
    Erregungslage hoch - und dann auch noch der Druck aufs Geschirr/an der Leine.

    Ich stelle mich eher dazwischen oder 'sammle' sie körpersprachlich ein.

    Auch wenn sie dann manchmal den Kopf so links und rechts vorbeischieben möchte um weiter herumzustieren. X-D

    Ich habe es tatsächlich nicht so mitbekommen, dass HSH als "wir müssen schnell verschwinden, rette sich wer kann" verpönt seien.

    Das liegt aber auch daran, dass reinrassige hier in der Stadt eigentlich ... gar nicht zu sehen sind.

    Mischlinge schon eher.

    In der HuSchu war einer - wirklich beeindruckend, das Tier, ziemlich starke Ausstrahlung, die Familie lebte auch ländlich ausserhalb, soweit ich noch weiß.

    Was mit ihm heute ist, - darüber habe ich leider keine Infos... .

    Damals war der Hund jedenfalls total gelassen und ruhig - aber mit wenig Antrieb für 'normale' WasHaltersogernevonihrenHundenwollen-Dinge.

    Da unsere Hündin auch aus dem Ausland kommt und 'ländlich' aufgefunden wurde, ist wahrscheinlich, dass auch HSH mit drin ist - da in anderen Ländern ja der Hund tatsächlich oftmals noch Gebrauchshund ist.

    Und Zoey ist schon nicht "einfach". Das musste ich aber auch erst lernen, dass es nicht 'unser' Fehler oder 'ihrer' ist, dass sie z.B. sowas von stur sein kann, hinterfragend und selbstständig... - da sind manche andere Rassehunde, deren Charakter als "Selbstständig, macht nur, wenn er Sinn darin sieht etwas" - reinste Will-to-please-Lämmchen.

    Nur - ich kann sie im Falle des Falles einfach hochnehmen und wegtragen oder insgesamt mit einer Hand halten.

    Und sie ist kein reinrassiger HSH.

    Dennoch - ich sehe es im Kleinen - sie möchte immer alles im Blick haben, einen Ort, wo wir sind(z.B. Kleingarten) überwachen... die Leute sollen im Besten Fall auch zusammen bleiben, damit sie immer gucken kann, ob noch alle da sind.

    Wir glauben auch, dass Zoey am glücklichsten auf dem Land wäre, ein Grundstück zum bewachen, tagsüber in der Sonne brutzeln und abends sich dann die Wampe kraulen lassen vor dem Kamin.

    Ich z.B. weiche auch deutschen Schäferhunden aus - da gab's auch einige 'Granaten' - aber wie gesagt - die sind einfach nochmal anders was die Zusammenarbeit mit dem Menschen angeht.

    HSH sollten eigenständig entscheiden können/sollen eigenständig entscheiden - das merkt man eben - ich denke, daher kommt evtl. auch was von ihrem Ruf - dass sie nicht hören und machen, was sie wollen - und eben so groß und massig sind - und Wölfe und Bären erledigen sollen... .

    Aber wie gesagt - bei uns in der Gegend sehe ich wirklich ... fast ... gar keinen HSH...(Großstadt) - und ... habe eigentlich auch niemanden getroffen, der da dolle Vorurteile gehabt hätte.

    Sie widersprechen sich halt mit so vielem, was von Hunden heutzutage erwartet wird und was ihnen abverlangt werden soll.

    Aber... man wird aus dem Bichon auch keinen Coursing-Meister machen können, der Dir ansonsten auch gerne bei der Jagd hilft und erfolgreich die Beute stellt/anschleppt.

    Genauso wird ein HSH wohl eher weniger ein Begleithund werden, der viel Spaß darin hat, beengt in diversen Restaurants und Cafés abzuhängen und darin einfach aufgeht und 'immer dabei' sein möchte.

    Da viele Menschen sich das aber wünschen - ist dann der HSH einfach... nur... das totale Gegenteil von dem, was gesellschaftlich gerade so 'In' ist, was die Wünsche angeht.