Beiträge von Mejin

    Ich habe mein Handy dabei (tracke damit ja ... und... sammle Kilometer für meine Pokémon-Eier) - und auch Notfall-20-Euro.

    (Man weiß ja nie... braucht man evtl. für Taxi oder zu Telefonieren von nem geliehenen Handy... oder oder oder... - lapidar zum schnell noch was Einkaufen.)

    Früher hätte ich bei Zoey gesagt, sie wäre fröhlich um den Menschen mit miesen Absichten herumgesprungen, oder wäre weggerannt - jetzt ist es anders. ... Ob sie nen Menschen wirklich beißen würde... ... hm... vom ersten Impuls her würde ich sagen - vermutlich schon. (Gerade, wenn sie spüren würde, dass ich Angst habe)

    Okay, ich denke für Fleisch geht's vermutlich... wenn die Feuchtigkeit auch irgendwo rausgepustet wird(?)... evtl. ansonsten auch den Deckel nicht ganz zumachen(?).

    Für Gemüse/Obst in Rohkostqualität ist glaube ich 42° das Maximum... (ein Dörrgerät halt wohl auch die Temperatur zuverlässiger, als z.B. ein Backofen). Aber gut... die Frage ist auch - inwieweit man bei Leckerlies Rohkostqualität haben möchte.

    (Ich hab's immer so niedrig gedörrt, aber theoretisch... ... es gehen halt Inhaltsstoffe/Vitamine verloren und der Geschmack verändert sich bei höheren Temperaturen - aber ob das den Hunden soviel ausmacht...)

    @Farah64 Was ist denn die unterste Stufe an Temperatur, die Du einstellen kannst? Das Ding beim Dörren ist ja, dass möglichst viele Inhaltsstoffe erhalten bleiben sollen - und man darum eine sehr niedrige Temperatur nimmt. (Je nachdem, was man denn dörrt variiert das natürlich)

    Bei unserem Dörrautomat gibt es so ein Plastikblech ohne Löcher, das kann man ganz unten reinschieben. Auch praktisch, wenn man mal ... blutigeres Fleisch dörrt... da kommt z.T. einiges an Zeug auf dem Blech zusammen. >_>

    Praktisch ist, dass unser Automat auch 2 Einteilungen hat, man kann die Ebenen also separat ansteuern - d.h. - hat man mal nur den oberen Teil voll, dann wird nur der Ventilator oben angestellt - und das Plastikblech kann dann auch einfach darunter variabel geschoben werden.

    Zuviel Fett schneide ich auch immer weg, da ich es etwas eklig finde, dauernd die Hände voller Fett zu haben, beim Leckerlie geben.

    Mit Schimmeln - da haben wir kein Problem, da es ja eingefroren wird nach dem Dörren und wir dann immer nur das rausnehmen, was wir gerade benötigen. Ich glaube etwas vom Aroma geht dadurch flöten... aber dafür kommen auch keine Milben ran.

    Dogs-with-Soul Hm, also es gibt Wild ja z.T. für ca. 5 Euro/Kilo - das finde ich ok. Bei Rind bezahle ich manchmal dasselbe (oder sogar mehr).

    Zucchini Hm, okay... ich finde halt, dass es natürlich solche und solche Jäger gibt. Woher das Fleisch natürlich kommt, kann ich nicht genau sagen, also von welchem Jäger.

    Es gäbe aber ja auch noch Rehfleisch etc. aus Gatterhaltung.

    Ansonsten finde ich die Auswahl an Onlineshops mittlerweile doch beachtlich, da findet man ja wirklich fast alles.
    Wenn ich keine gute Quelle in der Nähe hätte, würde ich eben bestellen.

    (Vorausgesetzt, man hat die Lagerkapazitäten, jede Woche was zu bestellen machen ja nicht soooviel Sinn)

    Hm... aber das Fleisch, dass Du kaufst ist dann auch für den menschlichen Verzehr, oder?

    Es gibt ja einige Wildanbieter, teilweise von Jägern direkt - da kommt halt alles in nem Bottich - aber ist - so finde ich - noch erschwinglich.

    Wild aus freier Wildbahn ist für mich eigentlich auch noch das ... hm... "beste" Fleisch, was ich füttere, ich selbst mag' es ja nicht... aber in freier Wildbahn geschossene Tiere - die hatten wenigstens ein halbwegs gutes Leben, hoffe ich immer... (aber hoffentlich auch nicht soviel Mikroplastik in sich drin... >_>).

    Oder guck' mal, ob es Weiderindhaltung in der Nähe bei Dir gibt - ich bin da mal bei uns in der Nähe auf einen Anbieter gestoßen, die schlachten da auch so, dass dann alles verwertet wird - Innereien gab es da günstig, aber eben eher auch so 'was eben da ist' - d.h. - man müsste vermutlich etwas 'sammeln' bis man genug zusammen hat, damit sich einmal Vorbereiten für längere Zeit lohnt.

    Das ist für mich so wie die sich darstellen - noch eine gute Alternative zu Bio (was dann wirklich sehr teuer ist).

    /edit: Zoey bekommt, wenn wir gedörrt haben - schon viel davon, gleichzeitig geht die tägliche Fleischration beim BARF aber auch runter... . Wenn ich es von der Frischfleischtheke (für Tiere - wir haben hier zum Glück so einen Laden) hole, dann ist auch kaum Verpackungsmüll dabei.

    Also bei uns rechnet sich das - trotz Strom - schon - gerade, wenn man für Wild 100 Gramm Trockenleckerlies teilweise 8 oder 9 Euro/100 Gramm bezahlt.


    Wäre Zoey allerdings nicht so ein Allergie-Tier, wäre ich vermutlich auch länger bei gekauftem Zeug geblieben.

    Jedoch scheint frisch gedörrt wirklich besonders zu sein - alle bekannten Hunde, die was abbekommen haben, nach nem Dörrgang sind auch total vernarrt.

    Wir haben auch ein eigenes Dörrgerät, mit ziemlich vielen Etagen, da bekommt man auch gut was zusammen - und ist auch sehr viel günstiger, als die gekauften Mini-Tütchen, finde ich. :) (4 Kilo Fleisch werden ca. 1 Kilo, glaube ich)

    Bei uns war ja der ausschlaggebende Grund, dass unsere Hündin so allergisch auf alles mögliche ist - z.B. auch Futtermilben - mit gedörrtem Fleisch, dass direkt in den TK-Schrank kommt hat sie keine Probleme damit.

    Gekochtes Fleisch habe ich noch nicht gedörrt, wäre aber tatsächlich mal eine Idee.

    Nur eine Vielzahl von Obst und Gemüse haben wir auch mal gedörrt - auch das mochte unsere Hündin gerne. Besonders... Banane, Erdbeere usw. - also die 'süßen' Sachen. X-D

    Achja - frisch aus dem Dörrer, der auch so schön "Piep" macht - leicht warm, das Fleisch noch leicht flexibel - das liebt unsere Hündin total!

    Lendril Gute Besserung! ...

    Zum Thema Laufschuh - ich bin ein knappes Jahr mit Sneakern gelaufen... für den Anfang war's bei mir auch total ok. X-D

    (Kategorie - eher Fashion, als was anderes - bei mir war es der "Asics gel lyte v" - hat auch gedämpft und war für den Anfang für mich i.O., da ich da auch noch nicht wusste, ob ich dabeibleibe... hatte ich mir eben die Schuhe rausgesucht, von denen, die da waren, die 'verlebt' werden konnten)

    Ich bin ja eher der Memmentyp, wenn's mir nicht gut geht... auch bei ausschleichender Erkältung - da warte ich eigentlich immer eher etwas zu lang, als zu kurz. (Einmal bin ich glaube ich etwas zu früh gestartet - und habe da auch stark gemerkt, dass ich da nicht so leistungsfähig wie sonst war)

    An Deiner Stelle würde ich auch weniger trainieren erstmal - ich hatte ja mal ne ganz guten Trainingsphase - 3x die Woche gelaufen, einmal 19 km(mit glaube ich 1-2 kurzen Pausen, da ich aufgrund des Hundes rumgestanden bin) - öfter Bergtraining... - und zack, bis heute sind meine Fersen noch nicht wieder ganz ok. Obgleich ich da ja schon... weit über ein Jahr regelmäßig gelaufen bin.

    Es kann eine Weile gut gehen... - aber es kann eben auch schnell eine Einschränkung kommen.

    Ich weiß auch nicht, was mit "brennen" genau gemeint ist... ich merke, dass meine Beine mal wobbelig und schlapp sind, gerade nach Krafttraining/Treppentraining - aber "brennen" hört sich für mich erstmal eher nach Überlastung an.

    Kann aber auch sein, dass ich es falsch lese... . :)

    ("Brennen" tut's bei mir eher direkt bei z.B. Treppentraining - aber eben nur bei er Übung irgendwann)

    Unsere Trainerin meinte auch immer - tendentiell wird's es oftmals leider eher schlimmer im Alter. Manche Hunde reagieren im 1. Jahr noch gar nicht weiter und dann verschlechtert es sich aber.

    Darum sollte man da auch immer ein Auge drauf haben(manche Leute denken ja: "Hat noch nieee"... - und zack ist er dann doch mal irgendwann weg... vielleicht hört der Hund generell nicht mehr so gut und/oder sieht nicht mehr so gut oder ist einfach sensibler geworden... ) - jedes Jahr hoffe ich, dass alles bei uns so 'relativ entspannt' bleibt... - aber Verlass darauf, dass es immer so sein wird, gibt es natürlich nicht... .