Beiträge von Mejin

    Frohes neues Jahr auch von uns!

    Hier wurde... hm... moderat was abgeschossen - so gegen 19 Uhr oder so hat irgendwer schön vorm Haus was aufgestellt und dann explodierte es natürlich in unserer Fensterhöhe - die Funken sind wohl lt. meines Freundes ans Fenster geflogen.

    Da hat Zoey mal gebellt... ansonsten kaum/gar nicht.


    Um 0 Uhr hat sie gepennt - aber wir sind aufgestanden und zum Fenster gegangen, da war sie dann natürlich auch aufgeregter und bellte etwas - später hatte ich sie in den Flur verfrachtet, da wir kurz Wunderkerzen aus dem Fenster gehalten haben - da war's doller mit dem Bellen und sie hat an der Tür gekratzt, vermutlich hatte sie auch Sorge um uns, da sie uns nicht mehr so genau gehört hat und die Lautstärke dann zugenommen hat.

    Ich bin dann zu ihr gegangen, habe sie gestreichelt und sie beruhigte sich.Kaum waren die Fenster wieder zu, wir wieder auf dem Sofa - hat sie sich hingelegt und weitergepennt.

    Ich hoffe, dass es so bei ihr bleibt und sich nicht plötzlich ändert.

    Ich stellte wieder fest - unsere Fenster sind wirklich ziemlich gut schallisoliert - teilweise klingt es da so, wie wenn n LKW auf der Hauptstraße, die vor unserem Haus langgeht mal laut klappert, oder irgendwas schweres von ner Baustelle aufsetzt/runtergeklappt wird.

    Wir waren heute joggen und da knallte es ab und an noch, aber Zoey hat einmal hingehorcht, ansonsten hat sie es komplett ignoriert.

    Ach, die Problematik hatte ich auch schon mal im Forum angesprochen - unsere Hündin ist auch so - "Oh, ja, dem zeigen wir es jetzt gemeinsam!!11!!1!"

    Wenn Zoey im Freilauf ist z.B. auf der Hundewiese - und ich sehe, dass es ihr unangenehm ist, gehe ich dazwischen und blocke den Hund(ruhig) - und halt auch mal einen am Halsband fest, wenn der sich davon nicht beeindrucken lassen möchte.

    Zoey kann da aber auch von sich aus ausweichen und weggehen - was natürlich ein Vorteil ist.

    An der Leine ist es schwieriger - darum machen wir es so, dass wir wenn möglich immer ausweichen und Bögen laufen.

    Zoey ist dazu ja auch noch unsicher und manche Hunde mag sie einfach überhaupt nicht und wird dann zum Atompilz.

    Sie spiegelt auch unsere Gemütsstimmung ziemlich - darum ist unser Weg wirklich entspannt zu bleiben - jedoch hatten wir auch zum Glück noch nicht die Situation, dass uns Hunde wirklich angefallen hätten.

    Einmal war mein Freund alleine mit Zoey unterwegs und Erzfeindin 1 umkreiste Zoey und meinen Freund - und ein 2. Hund von demselben Besitzer kreiste mit und bellte herum.

    Da war Zoey natürlich auch am Brodeln - er versuchte so gut es ging zu blocken, bis der Besitzer dann irgendwann mal da war... - Zoey hatte sich einmal direkt in der Wolle mit ihrer Feindin, die daraufhin aber aufhörte zu bellen - offenbar hatte Zoey da doch noch ihren Punkt 'klar' gemacht, zwischen Den Beinen/hinter den Beinen meines Freundes stehend.

    Ich denke, es kommt wirklich auf den Typ an. Grundsätzlich bemerke ich schon, dass Zoey zu uns kommt, wenn ihr was nicht angenehm ist, aber wenn wir da jetzt z.B. verbal laut loslegen würden, dann würde sie sich auch die Ärmel hochkrempeln und evtl. noch von hinterrücks vorschießen wollen zum 'helfen'.

    Ich gehe also lieber den Weg - gemeinsam ignorant vorbeigehen üben... .

    Solange ich 'entspannt' blocken kann(also nur ein penetranter Hund, der z.B. noch ne Nase von Zoeys Hintern nehmen möchte) - nimmt Zoey die Hilfe auch an - aber sobald es eben 'aufgeregter' wird, würde sie gerne mal helfen.

    Genauso, wenn ihre Hundekumpels in Bedrängnis sind - ich habe gesehen, wie sie da schon mal gesplittet hat - (also die freundliche Variante) - aber auch - wirklich bellend und knurrend vorgegangen ist, damit ihr Kumpel den Rückzug antreten konnte... .

    Vermutlich geht's da wirklich z.T. um Gehorsam, Typfrage und Vertrauen. Also anderes Vertrauen, als darauf zu vertrauen, dass man ein gutes Team ist, wenn man es dem mal ordentlich zusammen zeigt - denn zusammen macht es mehr Spaß. X-D

    Also konkrete Ideen habe ich leider auch nicht - für uns ist die Methode - Ignoranz belohnen und Bögen laufen/andere Wege die geeignetste bis jetzt gewesen. Sehr oft klappt das mittlerweile, aber je nach Laune auch mal nicht... - aber der steeete Tropfen... .

    Mh. :/

    Die Hüfte/Rücken wurde damals auch angeguckt, nehme ich an, oder?

    Ich kenne es so ähnlich nur, wenn unsere Hündin beim Scharren in so einen kleinen Wahn verfällt und dann beginnt so herumzuhoppeln und dabei weiter nach hinten zu Scharren, was aber z.T. etwas durchdrehend wirkt und was wir dann auch stoppen.

    Das wird bei Euch aber vermutlich was anderes sein... .

    Gute Besserung/Genesung auch von mir!

    Na... immerhin hast Du es Dir dann nicht "eingebildet", dass da noch was ist... .

    Aber - woran liegt das mit der Heilung? Einfach leider Pech gehabt, oder zu früh gestartet mit Bewegung(?)... .

    Schwabbelbacke Nun gut, das sind dann ja für ihn tatsächlich auch ganz andere Voraussetzungen.

    Und ja - ich weeeiß, die Übungen sind schon gut... aber... wenn man nach nem langen Arbeitstag dahingeht und dann auch noch sowas machen muss... X-D ... schön war auch Kombi aus Zahlen und Buchstaben und nur manchmal soll man Vollgas die Treppe hochlaufen - da sieht man natürlich sofort, wenn man nen Fehlstart hat... -_-

    Urghs - Kehle+Wagendach klingt nicht schön. >_>

    Und zum Thema - Mann und untrainiert und schneller - joah... also mein Freund läuft auch weniger als ich und manchmal ist er tendentiell fixer unterwegs - wobei ich merke, dass er da z.T. auch schwankt - während ich konstant laufe, läuft er mal schneller, mal langsamer.

    Nicht zu verachten ist auch der körperliche Vorteil, wenn die Beine länger/Mensch größer ist.

    Uuund - Du müsstest mal irgendwann sehen, wie es ist, wenn länger Laufen angesagt ist - denn ich habe z.B. bei uns das Gefühl, dass ich von der Ausdauer her trainierter bin, als mein Freund. Der nörgelt irgendwann rum, er hat keine Lust mehr usw. und ich merke auch, dass seine Lauftechnik dann schlechter wird, die Arme sind zu locker usw.

    Allerdings gibt's auch Tage, da macht er auch manche Sprints nicht mit, da es ihm mal nicht so gut geht.

    ---

    Wir hatten im letzten Lauftreff "Memory Laufen" gespielt(also wenn wir in der Gruppe nicht ein Paar aufgedeckt hatten, mussten wir einmal 400 Meter Rennbahn laufen(die ganze Gruppe)) und am Anfang lustige Ball-Zuwerf-Aufwärmübungen gemacht.

    Am 'schlimmsten' - neben der Koordinationsleiter - finde ich ja auch diese Übungen, wo man Zahlen und Buchstaben - jeweils stehend für eine Übung/Bewegungsabfolge kombinieren muss... . >_> Dabei möchte ich doch so schön das Hirn ausknippsen! ...

    Naja, ich hatte "Wasserflasche usw."(vom Trainer) und "angeschnauzt" jetzt nicht unbedingt freundlich interpretiert und ich weiß - bei manchen Hunden kann man über Gehorsam arbeiten und z.T. lassen sie sich auch gut 'deckeln', aber natürlich möchte man ja eigentlich, dass es auf 'freiwilliger Basis' funktioniert.

    Vielleicht spielt sich das in meinem Kopf auch anders ab - sorry - also wenn ich das falsch gelesen habe.

    Ich denke, bei allem, was mit 'Trieb' zu tun hat, muss man tatsächlich seinen individuellen Weg finden - aber ich weiß nur bei unsere Hündin z.B. - die war anfangs so ein Ultramegastaubsauger - und da kamen hier auch mal Ratschläge von wegen - einmal sagen, was Sache ist und dann muss das gegessen sein, statt 'ewig herumzudoktern'.


    Aber alles, was in ihrem Wahn(es war z.T. wahnartig) Druck von uns erzeugt hat oder in die Richtung verbal härter korrigieren ging, hat nur dazu geführt, dass sie noch wuseliger/frustrierter und schneller wurde auf der Suche nach Kram. Und unser Ziel war es auch immer, das sie lernt, ihren Impuls da selbst zu regulieren und nicht, wenn wir einmal nicht 100% drauf achten, dass sie da nur wartet, das ausnutzen zu können.

    Wir haben da unseren Weg gefunden 'mit' ihr zu arbeiten, was uns jetzt besser gefällt, aber das ist wie gesagt individuell, was da am Besten passt.

    Kinder sind natürlich nochmal ne ganz andere Sache.

    D.h. - ich denke, wenn draußen Kinder erstmal kein Thema sind, ist das vermutlich gar nicht so übel, denn dann generalisiert sie nicht auf alles und jedes Kind "Oh, da ist Beute!"

    Seid Ihr schon mal länger mit Kinderwagen mal mitgegangen? Also einfach nebenher, so dass sie dieses Geschreie und Gezappel außerhalb ihrer 4 Wände näher kennenlernt, in einer 'ganz normalen' Situation?

    :)

    Hm, allgemein frage ich mich - wie sieht bei Euch überhaupt der momentane Tagesablauf aus? Ich lese irgendwie sehr viel von "Zusammenscheißen" ... - was ich jetzt vom Lesen her nicht als so eine gute Lösung empfinde.(Vor allem, da da ja öfter 'notwendig' zu sein scheint)

    Vor allem auch, da Du ja schreibst, dass Du damit oftmals gar nicht zum Hund durchdringst.

    Ein Trainer ist sicher nicht verkehrt!

    Und... evtl. könntest Du mal gucken, wie Dein Hund allgemein so reagiert, wenn Ihr z.B. an ner Schule/Kindergarten vorbeilauft. Gibt es da Interesse, oder stört es den Hund dann überhaupt nicht?

    Achso - ja, unser Kühlschrank kann glaube ich bis -28 Grad oder so gehen... aber momentan steht er immer auf -20 Grad.

    Die Sachen waren ja schon gefroren, als sie angeliefert wurden - und ich würde sie jetzt noch 1-2 Wochen eingefroren bei uns lassen... also hoffe ich mal, dass dann auch alles tot ist... aber man weiß ja nie bei so manchen Parasiten, was sie so durchhalten. Aber ich denke auch bei evtl. Wurmresten im Pansen - die müssten ja auch einfach verdaut werden(?)...

    Hallo,

    ich habe in einem Anfall geistiger Umnachtung bei der letzten Wildbestellung auch mal Wildpansen mitbestellt.

    Jetzt lese ich die horrendesten Sachen - alles verwurmt... Parasiten überall... niemals verfüttern... - aber auch

    von Leuten, die ihn den Hunden geben.


    Mein Plan wäre es, den Pansen erstmal noch 1-2 Wochen eingefroren zu lassen und damit zu hoffen, dass alles platt ist,

    was da schädlich sein könnte.

    Oder sollte ich ihn wegwerfen? >_> (Wäre aber irgendwie auch schade?)

    Zudem habe ich mal 2 befellte Rehbeine mitbestellt(frisch gefroren, nicht getrocknet) - ich meine mich erinnern zu können, dass Hunde nicht gleich Rehbeine im Wald suchen gehen, wenn man es ihnen mal gibt, das ist korrekt, oder? Angeblich sei der Geruch wohl ganz anders?

    (Gut, im Wald würde es wohl auch schon länger rumliegen).

    In dem Laden gab es auch ganze Rehköpfe, aber da ich weder Hund noch Wohnung von oben bis unten in Rehkopfdingen eingesprenkelt haben möchte, habe ich dies mal ausgelassen... . >_>