Beiträge von Mejin

    Ich habe mich kürzlich mal wieder gefragt - weshalb ... fällt es manchen Hundebesitzern so schwer, ihren Hund abnehmen zu lassen? Wollen sie es insgeheim vielleicht nicht, da sie sich selbst z.T. auch mal "etwas mehr gönnen" und der Hund halt mit Schmausen soll/darf? (Ohne Vorwurf gemeint... ich kenn's ja selbst, wenn der Hund so lieblich guckt und man sich gerade den Burger reinschiebt... *husthusthust ... (okay, unsere hat noch viele Allergien, da muss man tatsächlich auch so etwas aufpassen...)

    Oder hat man sich so an den runden Hund gewöhnt, dass der total normal wirkt auf die Besitzer?

    Aber manchmal sagen Leute auch, dass Ihr Hund auf 'Diät' sei, aber... von der Figur her passiert leider dennoch wenig oder nichts beim Hund - obgleich die Leute z.T. auch viel mit ihnen unterwegs sind.

    Oder genügt "ausgiebig Gassi" einfach nicht zum Abnehmen für Hunde - sie müssten aktiver sein - sind sie aber z.T. nicht, da gemütlich... entweder vom Typ her oder auch vom Gewicht her...

    Ich finde es auch sehr schwer Leute darauf irgendwie ganz unbedarft anzusprechen... ich meine... es ist ja ihr Hund und nicht meiner... was gesundheitlich besser für ihn wäre... naja...

    Sagt Ihr in Eurem Bekanntenkreis, wenn Euch ein Hund doch etwas zu propper vorkommt oder seid Ihr da auch eher so in Richtung: "Leben und leben lassen."?

    Zoey bekam gestern auch wieder ihre neue Cytopointspritze.

    Nachdem sie kurz vor und seit der Läufigkeit auf einmal wieder an den Pfoten nagte und sich kratzte... obgleich wir nix weiter geändert hatten. Das muss wohl ein Immunsystemeinbruch gewesen sein...

    Davor hatten wir nochmal Apoquel gegeben(schon eeewig nicht mehr gemacht) - um die Zeit bis zur Cytopointspritze zu überbrücken.

    Ich drücke die Daumen, dass es Euch auch hilft!

    Das schon... aber... ... wenn da jetzt der nicht verbreitete regionale Terrier XYZ aus ZYX dabei ist... die Wahrscheinlichkeit ist ja vermutlich sehr gering, dass da so eine seltene Rasse mit rauskommt.

    Nicht unmöglich... aber unwahrscheinlich.

    /edit: Achso, ich lese gerade, Canix hat auch 'nur' 364 Rassen.


    Dann sind die Tests ja vom Umfang doch alle relativ gleich.... .

    Ich glaube, z.T. können Fotos tatsächlich auch einfach je nach Lichteinfall sehr täuschen... - z.B. hätte ich bei Ares sehr(!) viel deutlicher sichtbare Muskeln erwartet. Da er ja sportlich geführt wird(?).

    Mit 16 Monaten jetzt im Vergleich sah er 'trainierter' aus. Also nur vom Bild her.

    Zoey sieht aber manchmal auch recht "flächig" aus - aber dann, wenn wir Joggen waren oder sie sprinten, dann tanzen auch bei ihr die Muskeln sehr deutlich und sie zeichnen sich stark ab.

    Aber das ist ja bei Menschen auch so, wenn die Muskeln entspannt sind, sind sie eher nicht so deutlich zu sehen. (Oder wenn man gerade mal aufgestanden ist und nicht 'warm gelaufen')

    Wir füttern auch Seealgenmehl hinzu und Öle (Lachs - und Hanföl) - sonst nichts.

    Zu der Futtermilbensache - also unser Seealgenmehl steht im TK-Schrank - und wir entnehmen daraus dann jeden Tag immer das, was wir brauchen.

    Ich habe mir auch Gedanken über die Milben gemacht, die da evtl. schon drin sind, hoffe aber einfach, dass der Kot mit der Zeit auf den Boden sackt... X-D (Falls vorhanden)

    Bei uns ist es auch eher simpel, wir haben es halt einmal genau ausgerechnet und sind jetzt bei gerundeten Werten - aber dem Hund geht's gut damit... und ob nun hier eine winzige Dosis zu wenig oder zuviel reinkommt - im Gesamten gleicht sich das auch wieder aus.

    Richtige Mängel - das dauert ja eh länger, bis sich da was zeigen würde.

    Man liest ja auch immer wieder, dass Haferflocken aber auch ganz gut sein sollten. >_> Eine Freundin von mir gibt die regelmäßig... da sie angeblich so gesund sein sollen.

    Zoey liebt ja alles, was Getreide ist, sowie auch Kartoffeln, Nudeln, Reis... ... - aber all' das darf sie eigentlich nicht haben, da wir vermuten, dass sie allergisch darauf reagiert. Besonders auf Getreidekram. (Juckreiz, Entzündungen...)

    Sie möchte sich z.B. auch gerne die Meisenknödel klauen, die so herumhängen.

    Brotiges/Körner sind wirklich das Größte für sie. Und ausgerechnet das darf sie nicht haben. -_-

    Wir haben jetzt nicht alles einzeln durchgetestet mit ASD, da uns das doch etwas zu lange dauern würde - und sie ja mit Fleisch und Gemüse/Obst (die ja auch Kohlenhydrate enthalten - nur eben - z.T. sehr wenig) gut klarkommt.