Bei uns gibt es das Signal "Leine Ende" - heißt - Radius Ende(bei uns bevor da Zug aufkommt). Im Freilauf ist es "Warte" - also umgucken und auf Freigabe warten, bzw. gelobt werden fürs Stehenbleiben und dann geht's weiter mit Wort.
Ich mus Zoey auch nicht ausbremsen, wie gesagt, sie kann sich gut selbst regulieren und kennt ja z.B. bei unserer Alltagsleine auch die Länge schon sehr gut von sich aus.
Aber ja, wenn vor uns auf einmal ein Hase/Ente(wobei sie die am Stadtteich nicht so interessant findet, am Fluss aber schon sehr)/Fuchs/Reh rumläuft, da ist es mir auch tatsächlich momentan egal, wenn sie denn kurz mal nach vorne ansetzt, da bin ich einfach froh, dass die Leine dran ist, egal ob kurz oder lang. Meistens geht das ja eh so schnell, dass man nicht mal was sagen kann.
Es ist dann auch nicht so, dass sie wie ein Bererker herumzieht, sondern dann eher wie gesagt auf der Stelle rumspringt - aber da kann ich dann mit ihr üben erstmal runterzukommen/mir das mit ihr zusammen angucken, bzw. je nach Erregungsgrad was als Ersatz anbieten.
Mehrhund Ja... ich denke, genaueres Lesen könnte von Vorteil sein. "Triebig" ist sie btw. überhaupt nicht, sonst könnte ich ja über 'Beute' mit ihr arbeiten.
Und was auch immer Du unter "Ausbildung" verstehst... . Aber ja, Zoey ist dann wohl definitiv nicht ausgebildet - alleine deshalb schon nicht, da sie bei mir nicht freudestrahlend im Fuß läuft und auf das nächste wartet, was sie denn für mich tun darf - und wie wir ja alle wissen, sind alle Hunde, die das nicht machen, egal welcher Typ oder welcher Herkunft - unerhört!
Ausbildung... es gibt doch sovieles... Rettungshund, Drogenspürhund, Sporthund in verschiedenen Bereichen... - auch da - ja, da ist Zoey definitiv nicht ausgebildet!
Du hättest uns mal sehen sollen, als Zoey noch jung war - unser Leinenflummi... .
Nicht mehr zu vergleichen mit heute. Im Alltag zieht sie fast überhaupt nicht mehr. (Nur, wenn der Wind kalt ist und man schnell nach Hause möchte, man dringend muss, man eine geliebte Person sieht... sowas... aber das finde ich verkraftbar)
Und ja - zur Begründung für Leinenlängen wurde auch einiges geschrieben. Das kann man: Lesen!