Beiträge von Mejin

    Mhhh... also ich denke bei 20 km muss ich eigentlich nicht noch Essen mitnehmen... hoffe ich... >_> - aber joah, mit fast nix im Magen losrennen und dann die Strecke - das ist wohl nicht so wirklich was für mich.

    Vielleicht probiere ich das dann mal mit etwas Müsli aus und mit dem 30 Minuten warten... .

    Wenn ich normal Müsli esse, esse ich denke ich zuviel, da würde ich dann nicht laufen können.

    Ich laufe ja wenn ich 'morgens' (also für andere Leute auch mittags) laufe auch nüchtern.
    Ich trinke auch keinen Kaffee, eher ein Glas Saft und dann nur Wasser.

    Aber die Strecke 12-15+ km sind wohl nicht unbedingt dafür gemacht für mich.

    Ich bin am WE das erste Mal 20 km gelaufen. (Mit kurzen Pause wg. Hund oder warten, dass Fahrradfahr/Skaterkolonnen vorbei sind).
    Ich war am Ende sehr sehr (!) lahm, aber naja. Egal.

    Was ich schon letzte Woche bei 18 km gemerkt habe - ich hatte ne halbe Banane gegessen und bin losgelaufen - da war es leicht - und diesmal doller so, dass mir so gegen Ende kurz mal leicht schwindelig wurde - ich glaube, ganz ohne was im Magen loslaufen ist doch nicht so gut bei so einer Entfernung für mich.

    Was eignet sich denn da als Frühstück? Ich las was von Müsli und frischem Obst - aber das ist doch viel zuviel dann im Magen (?), bzw. Leute meinten auch - 3 Stunden warten - aber äh, ich möchte ja auch loslaufen dann und nicht noch warten... .

    Zudem (was ich auch hatte) solle man auch nur Wasser mitnehmen und keine Schorle o.Ä., da der Körper ansonsten nicht auf die Fettdepos zugreifen würde, sondern nur die Kohlenhydrate nehmen würde, die halt schnell da seien, das wäre aber auf Dauer nicht so gut.

    Ich bin übrigens auch die 20 km mit 0,5er Flasche abwechselnd in der Hand gelaufen... habe mich immernoch nicht zu nem Rucksack durchringen können. -_-

    Wie unterschiedlich Hunde doch mal wieder sind.

    Zoey würde nicht freiwillig auf den Gedanken kommen sich auf mich zu fixieren, außer es ist eine ganz leckere Sache in meiner Hand o.Ä. . X-D

    oregano Was ist denn z.B. mit Schnüffelspielen an ner kürzeren Leine? Reagiert er dann auch überhaupt nicht und guckt Dich nur an?

    Zoey macht alles an der kurzen Leine, was eben an ner kurzen Leine geht. (Auch das Geschäft)

    mogambi Oder Du bemerkst die, die es kennen und drauf reagieren gar nicht. ;-)

    Aber ich würde auch eher ein Dings an die Leine machen o.Ä. - gelbes Geschirr und gelbe Leine - das würde ich jetzt auch nicht erkennen als Zeichen, da wir z.B. selbst n schwarz/gelbes Geschirr haben, das aber einfach nur Singalfarben hat für die Sicherheit.

    Schleppleinen gibt es auch aus dem Grund oft in gelb.

    Ich habe die Schleife schon ein paar Mal gesehen und auch immer drauf reagiert, mit noch weiteren Bögen machen usw. .

    Ich finde es schon gut, auch wenn es tatsächlich nicht so verbreitet zu sein scheint.

    Wir hatten mal in der HuSchu nen Ausflug gemacht und die, die keinen Kontakt haben wollten, sollten doch auch was gelbes ranmachen an den Hund.

    Wir hatten zufällig ein gelb/schwarzes Geschirr an dem Tag dem Hund angelegt. X-D

    Da wurden wir dann gefragt, ob es gültig sein soll - aber eigentlich war schon sowas wie ein Halstuch o.Ä. gemeint - und bei uns war's auch nur Zufall.

    (Eine Freundin hatte zufällig ne gelbe Schleppleine dabei)

    Aber tausend Farbcodes fände ich jetzt auch nur noch verwirrender. Gelb reicht doch eigentlich - kein Kontakt, fertig, warum auch immer ist doch egal.

    Obgleich es natürlich selbstveständlich sein sollte, nicht einfach so den Hund hinzulassen - ist das ja trotzdem nochmal ein Signal für Leute, die vielleicht nicht ganz so verbal sind.

    Ah, danke, ich glaube, ich weiß, welche Öffnungen Du meinst.

    Hmmm... . Mh.

    Ja, vielleicht wäre ne Softflask dann nochmal ne Möglichkeit für mich, da verteilt sich das Gewicht ja auch etwas besser. Wobei - evtl. bräuchte ich dann nen engeren Formbelt.

    Dennoch wäre eine Laufweste/Laufrucksack vermutlich nicht ganz so verkehrt, so dass ich da z.B. auch ne dünne Schleppleine reinpacken könnte, da ich es jetzt schon ein paar Mal bedauert habe, Zoey nur an kurzer Leine ins Wasser lassen zu können, obwohl sie gerne weiter reingegangen wäre. (Was bei ihr ja eher selten ist)

    Wo wir gerade beim Thema sind:

    Hat jemand einen Tipp für mich für einen guten Laufrucksack/Laufweste?

    ich fand' auf die schnelle die Salomon Sense Ultra 5 ganz gut - aber habe eigentlich überhaupt keine Ahnung.

    Ich hatte nur gestern auf nem 18 km - Lauf meine 0,5 Literflasche die ganze Zeit in den Händen abwechselnd tragen müssen, das war doch suboptimal. Und bei so einer Strecke wäre mir doch wohler, immer was für den Notfall zu trinken dabei zu haben... .

    Ich hatte anfangs versucht den Formbelt zu verwenden, aber das ging gar nicht, schlackerte hinten hoch und runter wie nix. (Mit ner Soft Flask hätte es evtl. besser funktioniert, aber auch die habe ich nicht und allgemein glaube ich auf der Hüfte das Gewicht zu tragen ist nicht uuunbedingt ganz so angenehm auf Dauer).