Beiträge von Mejin

    Hallo!

    Danke für die Antworten.
    Kaddimo: Hahaha, GENAU sowas sage ich auch "Wenn wir jetzt einen Hund hätten" - und beim Spazieren - da tue ich dann immer so, als würde ich eine Leine halten und sagen - "Der hätte jetzt total Spaß!".
    Mein Freund nickt dann immer so "Jaja, sehe ich aus, als würde mich das interessieren?"
    Aber manchmal geht er auch drauf ein.

    Er hatte sogar mal gefragt, was dann ist, dann hat man einen Hund - und nachher trennt man sich - und dann? Ich meinte - "Dann würde ich ihn nehmen, wäre ja mein Hund."
    Er: "Aha, da ist es auf einmal 'dein' Hund, aber sonst soll es 'unser' sein."

    Hm, also mein Freund würde vermutlich auch einen zweibeinigen Hund mit Rollgerät adoptieren, er spricht sich übrigens recht sehr gegen Züchter aus.
    Allein deshalb, da er meint, dass er es doof findet, dass es nicht so 'wie in der Natur' ist - und er dann lieber einen Mischling hätte.

    Ich werde den Hundetest mal machen - hatte ich bisher auch schon mal gemacht, aber da war immer keiner dabei, der 'optisch' jetzt gepasst hätte.

    Ja, ich meine - wenn man irgendwie 8 Stunden zum Arbeiten käme, wäre es natürlich nicht schlecht - aber ich stelle es mir gerade so vor, dass man immer aufspringen muss etc.
    Mein Freund hat ja einen 2jährigen Neffen - und wenn wir da sind, dann gucken ALLE (außer mir...*räusper*) immer wo er ist und er ist der Mittelpunkt... einmal haben wir auf ihn aufgepasst und es war schon anstrengend - an alleine entspanntes Lesen war auch nicht zu denken.
    Wenn das 6-8 Wochen so wäre - oha, das wäre schon gerade etwas blöd.

    Wie gesagt - ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass das "überbeschäftigen" dann auch gut wäre, wenn ich nichts zu tun hätte, dann würde ich evtl. etwas zuviel bespaßen - so dass er das dann immer verlangen würde...

    Oh man, ich seh's schon kommen - es wird nachher doch ein Winterhund - und ganz ungünstig mit Projekten und Schnee- und kein Bock nach draußen... ;D

    Ich hatte bei diesem "Tierschutzverein Europa" mal einen Junghund gesehen, den ich total toll fand - aber leider war er schon 50+cm groß und würde noch weiter wachsen... er war dann auch sofort reserviert.

    Aber bei sowas da bin ich mir eben auch total unsicher - da man nix über den Hund weiß. Bzw. - da weiß man nicht, wie es da mit Sozialisierung steht.

    Achja - ich glaube nicht, dass meinen Freund viele Kläffer so sehr abschrecken würden im Tierheim. Aber er wäre schon mal 'näher' an nem Hund dran und würde sie einfach mal sehen...

    Wie gesagt - ich denke eben - Studium abgeschlossen, momentan von zu Hause arbeitend und das mindestens noch ein halbes Jahr - überhaupt kein Partygänger - eigentlich wäre es kein schlechter Zeitpunkt.
    Und Kind kriegen steht noch in den Sternen...(wenn überhaupt).

    Aber es ist beruhigend zu hören, dass es nicht immer zum Super-Gau werden muss...
    Einstellen sollte man sich aber wohl tatsächlich darauf...

    Grüße,
    Mejin

    Hallo,

    ich habe jetzt doch noch eine Frage...
    und zwar - ich glaube ich bin zu... sagen wir mal... 75% auf dem Weg, meinem Freund einen Hund schmackhaft zu machen.

    Immerhin hat er nicht gesagt, wie vor ein paar Wochen noch - dass er NICHT zum Tierheim mitkommen würde.

    Wir sind ja immernoch nicht festgelegt, auf irgendwas... aber ich wollte fragen - wenn man einen Welpen hat - ist es dann so, dass man 24 Std. für 4 Wochen oder so sich NUR um ihn kümmert?
    Wir arbeiten ja beide von zu Hause aus und natürlich muss die Arbeit auch weitergehen.
    Ich stelle es mir sehr anstrengend vor bei jede 2. Stunde aufstehen nachts noch 'normale' Arbeitsleistung zu bringen.

    Ich weiß auch nicht, ob der Hund dann die ganze Zeit beschäftigt sein möchte, bzw. man auf ihn achten muss.
    Eigentlich wäre das ja nicht so gut, wenn er dann zu nem verwöhnten Einzelkind mutiert.

    Ich überlege gerade, wann der beste Zeitpunkt wäre.
    Gerade jetzt stehen wohl ein paar Projekte an - und ich glaube, da ist warten besser... - aber eine projektlose Zeit wo ich dann nur unruhig rumhocke - das ist glaube ich auch nicht so gut...

    Also wie wäre es mit einem Welpen - schaltet sich da das 'normale' Leben komplett aus?

    Ich wäre über Erfahrungsberichte sehr dankbar!

    Viele Grüße,
    Mejin

    Hehe, das mit dem überbehütenden "Elternteil" könnte ich mir auch vorstellen bei meinem Freund... ;)

    Vielleicht isses bei den Männern auch ne Art "Eifersucht" oder "Angst" oder sowas, dass sie dann auf einmal nicht mehr die Nr. 1 sind.

    Ich glaube auch, dass ein kleiner Hund bestimmt "praktisch" ist, aber ich finde doch etwas längere Beine - weg vom Boden - ganz schön... ;)

    Ich habe ja leider ne Katzenhaarallergie... außerdem sind Katzen ja auch was anderes als ein Hund...

    Nun gut, bisher habe ich den Herren noch nicht ins Tierheim bringen können... aber ich arbeite dran...

    So, ich wollte nur noch mal sagen - gestern konnte ich sogar eine Antwort auf die Frage - "In einem fernen absurden Paralleluniversum in dem mein Freund evtl. einen Hund nicht ganz so schlimm findet - welches Aussehen würde der Hund denn so haben?" bekommen!

    Mittelgroß, kurze Haare, stehende Ohren, Mischling(er meinte, so, wie es in der Natur eben auch wäre und nicht diese gezüchtetenn Rassen...).

    Na immerhin!

    Also denke ich, Tierschutz ist da wohl das Mittel der Wahl. :)

    Grüße,
    Mejin

    Radieschenschnitzel: Hm, warst Du auch Hundeanfänger damals? Haben sie Dir wenn ja - dennoch einen Pflegehund überlassen?
    Es reicht ja auch leider nicht in meinem Fall, wenn ICH bereit bin, wenn mein Freund nicht mitzieht.
    Ich kann ihn ja verstehen... aber wie gesagt - ich habe halt auch keine Lust immer zu warten und warten... manchmal sollte man Sachen ja auch einfach machen.

    Baghira2010: Also ich denke, dass er auch was machen würde, wäre ich dann verhindert, dafür ist dann auch sein Tierherz groß genug... ;D(und mir zuliebe ja hoffentlich auch... *ähem*)

    Kann man eigentlich HD 'erkennen' - oder müßte man sich da dann auf die Aussagen der Pfleger verlassen?

    Na wenn es ein Welpe wäre - und er mal da wäre, ich hoffe/glaube nicht, dass mein Freund dann nicht warm mit ihm werden würde... er zetert manchmal viel rum davor, aber dann am Schluss machen ihm manche Sachen doch dann auch Spaß, die ich angeleiert habe und von denen er im Vorfeld natürlich nicht begeistert gewesen ist.

    Ja, es eilt jetzt auch nicht... ich weiß nur halt nicht, ob bei mir das "Feeling" kommen würde - da ich eher ein recht realistischer Mensch bin und es mir auch ein wenig schwer fällt, irgendwo überhaupt dieses 'Ja, das ist es' Gefühl zu bekommen, da ich dann alles gleichzeitig versuche abzuwägen etc. .

    Das mit dem Mietvertrag, da hatte ich ja meinen Freund schon genervt - und er immer: "DAS IST MIR EGAAAL!"
    Zum Glück hat ihm die jetzige Wohnung gut gefallen...

    Genau - ich meinte die Anschaffung von Hund und Kind zur gleichen Zeit.
    Ich denke eben, dass Hund vorher einfacher ist, als danach... wenn ich die Schwester+Freund von meinem Freund sehe und deren Sohn... huihuihui, das ist schon nicht so einfach mit Kleinkind.
    Abgesehen davon mag ich Kinder generell nicht so sehr... - er aber schon.
    Da könnte er auch auf mich zugehen - immerhin spaße ich ja auch mit seinem Neffen rum, obwohl ich eigentlich gar nix mit diesem zu tun habe... - mein Freund ist halt total vernarrt in ihn...(warum?!?!?!?).
    Also - sollte ich jemals Kinder bekommen(und nicht adoptieren) - dann könnte er ja jetzt auch so nett sein und auf meinen Wunsch eingehen - haha. ;)

    Meine Eltern haben halt auch von den Flegeljahren berichtet, die bei nem Hund zu erwarten sind - und wenn dann gerade ein Kind ansteht, dann könnte es ja sein, dass man sich doch sehr überforder fühlen würde...

    Wenn der Hund dann erwachsen und gesetzt ist(wenn es nicht eh schon ein erwachsener aus dem TH ist) - dann ist es bestimmt einfacher ihn einzubeziehen und er fordert dann nicht mehr ganz so viel Erziehung.

    Ich meine - andere feiern Party bis zum umfallen, oder leben sich aus oder keine Ahnung - ich bin kein Partygänger, rauche nicht, trinke nicht, nehme keine Drogen - und das wäre jetzt mal was, wo ich etwas einfach mal 'machen' würde, da ich denke, ein Hund ist eine insgesamt doch schöne Lebenserfahrung.

    Das merke ich allein daran schon, wie meine Eltern doch ab und an über ihren damaligen Hund gesprochen haben(gleichzeitig aber sagten, dass es auch Mühe gemacht hat) - und sogar mein Opa damals von einem gewissen Dackel berichtete...

    Grüße,
    Mejin

    Danke Baghira!
    Ja, mein Freund muss auch dahinter stehen, das ist mir wichtig.
    Es gab auch so tolle Ratschläge wie: "Besorg' dir doch einfach einen,
    XYZ(Freund) wird dann schon in ihn(Hund) verfallen!"
    Das fand ich aber wirklich nicht gut und eher etwas teenagerhaft...
    Bei nem Hamster oder so - okay, das wäre vermutlich nicht so schlimm,
    aber ein Hund ist was anderes als ein Hase oder Hamster oder so...

    Zum Gewicht - ich möchte auch keinen GROßEN Hund, eher mittelgroß.
    Also kleiner als ein Schäfterhund z.B. .
    Um die 20 Kilo ca. würde ich mal als Grenze für mich ansehen.

    Ich hatte bezüglich des Stockwerkes mal geguckt - also ich glaube - selbst wenn n Fahrstuhl vorhanden wäre -
    würde der in nem anderen Stockwerk hängen - dann wäre ich zu Fuß vermutlich ca. genauso schnell unten... (Ich fahre generell ungerne mit Fahrstühlen und nehme fast nie Rolltreppen).
    Handtuch um den Hintern und hoffen, dass der Hund dann nicht vergisst, was er wollte, wenn man unten angekommen ist..
    allerdings ja, ich sehe da schon gewissen Stress. ;D
    Wie gesagt, es muss ja auch kein Welpe sein.

    Aber es muss halt im TH auch passen... und ich gehe jetzt auch nicht davon aus, dass man einmal hingeht und dann gleich einen findet.

    Bei der Wohnungssuche habe ich *hüstel* darauf geachtet, das Haustierhaltung erlaubt ist.
    Im Mietvertrag steht eindeutig "Ja" drin.

    Ich denke eben, wenn ich es jetzt nicht mache, dann wohl erst in 10 Jahren oder so...
    Denn irgendwann evtl. Kind&Hund und gleichzeitig den Job unter einen Hut bringen, ne, das möchte ich doch vermeiden...

    Grüße,
    Mejin

    Danke nochmal für die Antworten! :)

    Nun - ja, wie gesagt, wenn man Freund dann diese Woche hoffentlich durch ist mit seinem Kram, dann kann ich ja mal vorsichtig nachhaken.

    4. Stock ist natürlich nicht optimal - allerdings bin ich selbst nicht sooo klein (ca. 1.76m) - also wäre es nicht so, wenn ich ihn tragen müsste, dass der Hund nachher mich komplett verdeckt oder so, wenn ich ihn tragen müßte... X-D
    Beckengurt zum Stützen um und dann 4x am Tag runter! Jeah!

    Natürlich wäre ein 30 Kilo Hund nicht so toll zu tragen...

    Es gibt ja auch diese Bauchtragegürtel, evtl. müßte man ihn dann nicht immer komplett tragen... na - mal sehen...

    Ich hatte mal geguckt, wass es für größere 'leichte' Rassen gibt - ein Windhund... z.B. ... aber ich glaube, der macht dann einfach nur *schwupps* und weg rennt er... (vereinfacht gesagt).

    Ich weiß nicht, ob es das einfacher macht - oder erschwert, dass ich/wir keine genauen Vorstellungen von der Rasse haben...

    Grüße,
    Mejin

    Ich meinte letztes Jahr zu meinem Freund bezüglich Welpe: "Und guck' - Frühling/Sommer - der perfekte Zeitpunkt, das Wetter wird gut und dann geht man auch allgemein lieber raus".
    Tja, die Zeit is nun wieder um...

    Ja, ich glaube, dass es sehr stressig ist...
    also ein jüngeres Tier sollte es wohl schon sein... aber wer weiß.

    Ich muss meinem Freund noch etwas mehr das Gefühl geben, dass er irgendwie irgendwo 'selbst' drauf gekommen ist... ich denke, dass wäre ganz gut... aber man darf die Geduld ja auch nicht überreizen...

    Aber dieses Jahr wäre es natürlich schon noch ganz schön...

    Meine Eltern vermuteten dann - ich wolle einen Kinderersatz.
    Das fand ich ja auch ganz reizend... -_-
    Ich sehe einen Hund aber eher als Kumpel - und nicht als Verhätschelungstier...

    Nun ja... aber ich bin mir sicher, dass sie einen Hund auch mögen würden - sie mögen Hunde ja eh, nur meinen, für ihre Situation wäre es gerade nicht gut.

    Hachja... ich bin mal gespannt, ob sich da noch was tut bei meinem Freund...

    Grüße,
    Mejin

    Rockabelli: Ja, daran hatte ich auch schon mal gedacht... - das Problem is nur beim TH-Leipzig, dass man da erstmal sonen Schein braucht(Prüfung schriftlich und praxis, aber kein Hundeführerschein), Mitglied im Verein sein muss... - um überhaupt Gassi gehen zu dürfen.

    Dazu werde ich ihn sicherlich nicht bekommen...

    Ich finde ja so eine Einführung grundsätzlich nicht schlecht, aber ... selbst 25 Euro bezahlen zu müssen, ne Prüfung machen müssen - und dann auch noch in nen Verein eintreten - obwohl man einfach nur Gassi gehen möchte - das finde ich etwas viel...

    Ich hätte kein Problem damit einfach ne Einführung zu besuchen, aber insgesamt - da habe ich schon das Gefühl, dass sie Gassigeher eher abschrecken möchten...

    Majalein: Haha, das ist auch klasse mit dem Youtube-Angucken. ;D Hm, also er ... mochte glaube ich son kleinen Terrier. http://www.dogs-magazin.de/img/standard/rassen/terrier.jpg
    Da der halt klein und piffig wirkt... - aber generell isser glaube ich nicht festgelegt. Er meinte sogar irgendwann mal, als ich meinte, ich hätte einen nicht so hübschen Welpen in nem Tierheim gesehen, den irgendwie offenbar keiner haben möchte - ich solle ihn ihm mal zeigen, da er sich nicht vorstellen könne, dass es überhaupt 'hässliche' Hunde gebe.

    Ich persönlich dachte früher ja an einen Akita, aber der ist einfach etwas zuuu kompliziert und haarbombig, sowie ich das gelesen habe. ;D

    Also ich habe da keine große Präferenz, ich dachte mal Labrador, aber der ist mir glaube ich zu 'klassisch', sowie auch ein Retriever... .

    Ich dachte auch immer kurzes Fell, aber die Haare sollen ja auch bösartig in der Kleidung hängen bleiben... ;D (Da tickt dann mein Freund evtl. doch aus...).

    Hauptsache ca. mittelgroß mindestens - das ist bisher meine einzige Präferenz. (Und nix in Richtung Mops)

    Grüße,
    Mejin