Beiträge von Mejin

    Glaub' ich!
    Unsere Nachbarin hier hat eine Katze - und die darf ab und an mal reinlaufen in den Flur+Küche - auch wenn ich ne Allergie habe...


    Und da sie gerade Winterfell bekommt - einmal irgendwo rumrollen - gleich 50 Haare!


    Ahhh! Da dachte ich auch schon: "Oh man, so ein Hund ist ja noch größer!"


    Den Punkt werde ich wohl bei meinem Freund erstmal verschweigen *pfeif*...


    ;D

    Hi Srinele,
    oh, der ist ja süß. :)
    Ja, ich habe auch schon Pudel mit 'Kurzhaarfrisur' gesehen - da sieht er natürlich meiner Meinung nach 'mehr nach Hund' aus!


    Allerdings - wie gesagt, mein Freund wäre vermutlich einer Rassezucht eher abgeneigt, da er WENN dann - was gutes tun möchte.


    Heute habe ich gesehen, wie er einen vor dem Laden liegenden Hund immerhin kurz nachgeguckt hat - also ich hoffe, dass es da schon arbeitet...


    Als ich vor einiger Zeit mit ihm gesprochen hatte, ob er es denn partout nicht möchte - ich ihn dann auch nicht mehr nerven werde - da hat er dann rumgeschnaubt usw. - aber gesagt, dann soll ich mir doch 'meinen Hund' holen.


    Aber ich glaube, er fände es schon ganz schön, aber würde von alleine nie den Schritt wagen wollen...
    (Stress etc...)


    Vielleicht gibt es ja einen Pudel - oder Wasserhundmix, der nicht soviel haart irgendwo im Tierschutz... hihi... ;D


    Ins Schlafzimmer dürfte er vermutlich sowieso nicht, insofern wäre zumindest ein Raum weitgehends 'haarfrei'...


    Viele Grüße,
    Mejin

    Hallo Lucy,


    Dir auch danke für Deinen Erfahrungsbericht! :)


    Also ich hätte jetzt vermutlich mindestens bis Sommer meine Wohnsituation/Arbeitssituation unverändert - also ein halbes Jahr sollte ja wohl reichen, schätze ich... ?
    Bei meinem Freund ist es wohl eher relativ sicher, dass er weiterhin von zu Hause arbeiten wird.


    Hm, na, das hört sich doch gut an, dass man zumindest zu ein wenig anderen Dingen kommt...


    Ja, 4. Stock ist natürlich schon immer sportlich... aber ich bin jetzt auch schon besser in Form als damals, als wir hergezogen sind, da war ich echt immer total fertig. Außerdem kann man ja auch Päuschen beim Raufgehen machen... ;)
    Wir werden hier auch nicht unser Leben lang wohnen bleiben, denke ich.
    Aber erstmal schon.


    Sollte ich mir eigentlich sehr viel Literatur zu Gemüte führen?
    Oder kann man sich da auch "Überlesen"?


    Ich hatte mir schon mal ein paar Bücher rausgesucht, aber bin mir da noch unsicher, ob man gleich 5 Stück lesen sollte, oder einfach auch mal etwas 'eigenes Gefühl' entwickeln sollte...


    Ich denke, so ein, zwei könnte aber dennoch nicht schaden...?


    Viele Grüße,
    Mejin

    Hi Kaddie,


    haha, danke für den Bericht.
    Ja, ich bin auch gespannt, wie es weitergeht. ;D


    Wir kommt aus Leipzig!
    Da habe ich schon nicht so tolles über das Tierheim gelesen, aber Berlin wäre ja auch nicht soweit weg...
    (Da könnte mein Freund dann auch Leute besuchen etc. ...)


    Also ich denke schon, dass ich für die meisten Kosten aufkommen würde, aber ich denke auch, dass - WENN - mein Freund sich denn mal auch verguckt haben sollte - er sich auch daran beteiligt.


    Über Versicherung etc. habe ich auch nachgedacht, das würde ich dann wohl allein zahlen.


    Ich bin Ebay-Kleinanzeigen immer etwas misstrauisch gegenüber eingestellt, da evtl. das Riskio da ist, dass man halt nen totalen Fehlgriff(sprich - Vermehrer) - hat...


    Die "Wird schon alles werden"-Einstellung ist schon in Ordnung denke ich, aber ich möchte da eben nicht mehr
    Risiko als nötig eingehen, da nicht nur ICH dran hänge...


    Ansonsten kann ich ja theoretisch tun, was ich möchte, so lange ich niemanden schade.


    Mein Freund hat letztens wieder betont, er würde nur den Hund wollen, den keiner haben will...


    ... sehr ehrenwert... aber ich denke, als erster Hund sollte man jetzt z.B. auch es sich nicht gleich ganz schwer machen.


    Ich glaube Du meintest - Sportsgeist - oder? ;)


    Viele Grüße,
    Mejin

    Hallo!


    Danke für die Antworten.
    Kaddimo: Hahaha, GENAU sowas sage ich auch "Wenn wir jetzt einen Hund hätten" - und beim Spazieren - da tue ich dann immer so, als würde ich eine Leine halten und sagen - "Der hätte jetzt total Spaß!".
    Mein Freund nickt dann immer so "Jaja, sehe ich aus, als würde mich das interessieren?"
    Aber manchmal geht er auch drauf ein.


    Er hatte sogar mal gefragt, was dann ist, dann hat man einen Hund - und nachher trennt man sich - und dann? Ich meinte - "Dann würde ich ihn nehmen, wäre ja mein Hund."
    Er: "Aha, da ist es auf einmal 'dein' Hund, aber sonst soll es 'unser' sein."


    Hm, also mein Freund würde vermutlich auch einen zweibeinigen Hund mit Rollgerät adoptieren, er spricht sich übrigens recht sehr gegen Züchter aus.
    Allein deshalb, da er meint, dass er es doof findet, dass es nicht so 'wie in der Natur' ist - und er dann lieber einen Mischling hätte.


    Ich werde den Hundetest mal machen - hatte ich bisher auch schon mal gemacht, aber da war immer keiner dabei, der 'optisch' jetzt gepasst hätte.


    Ja, ich meine - wenn man irgendwie 8 Stunden zum Arbeiten käme, wäre es natürlich nicht schlecht - aber ich stelle es mir gerade so vor, dass man immer aufspringen muss etc.
    Mein Freund hat ja einen 2jährigen Neffen - und wenn wir da sind, dann gucken ALLE (außer mir...*räusper*) immer wo er ist und er ist der Mittelpunkt... einmal haben wir auf ihn aufgepasst und es war schon anstrengend - an alleine entspanntes Lesen war auch nicht zu denken.
    Wenn das 6-8 Wochen so wäre - oha, das wäre schon gerade etwas blöd.


    Wie gesagt - ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass das "überbeschäftigen" dann auch gut wäre, wenn ich nichts zu tun hätte, dann würde ich evtl. etwas zuviel bespaßen - so dass er das dann immer verlangen würde...


    Oh man, ich seh's schon kommen - es wird nachher doch ein Winterhund - und ganz ungünstig mit Projekten und Schnee- und kein Bock nach draußen... ;D


    Ich hatte bei diesem "Tierschutzverein Europa" mal einen Junghund gesehen, den ich total toll fand - aber leider war er schon 50+cm groß und würde noch weiter wachsen... er war dann auch sofort reserviert.


    Aber bei sowas da bin ich mir eben auch total unsicher - da man nix über den Hund weiß. Bzw. - da weiß man nicht, wie es da mit Sozialisierung steht.


    Achja - ich glaube nicht, dass meinen Freund viele Kläffer so sehr abschrecken würden im Tierheim. Aber er wäre schon mal 'näher' an nem Hund dran und würde sie einfach mal sehen...


    Wie gesagt - ich denke eben - Studium abgeschlossen, momentan von zu Hause arbeitend und das mindestens noch ein halbes Jahr - überhaupt kein Partygänger - eigentlich wäre es kein schlechter Zeitpunkt.
    Und Kind kriegen steht noch in den Sternen...(wenn überhaupt).


    Aber es ist beruhigend zu hören, dass es nicht immer zum Super-Gau werden muss...
    Einstellen sollte man sich aber wohl tatsächlich darauf...


    Grüße,
    Mejin

    Hallo,


    ich habe jetzt doch noch eine Frage...
    und zwar - ich glaube ich bin zu... sagen wir mal... 75% auf dem Weg, meinem Freund einen Hund schmackhaft zu machen.


    Immerhin hat er nicht gesagt, wie vor ein paar Wochen noch - dass er NICHT zum Tierheim mitkommen würde.


    Wir sind ja immernoch nicht festgelegt, auf irgendwas... aber ich wollte fragen - wenn man einen Welpen hat - ist es dann so, dass man 24 Std. für 4 Wochen oder so sich NUR um ihn kümmert?
    Wir arbeiten ja beide von zu Hause aus und natürlich muss die Arbeit auch weitergehen.
    Ich stelle es mir sehr anstrengend vor bei jede 2. Stunde aufstehen nachts noch 'normale' Arbeitsleistung zu bringen.


    Ich weiß auch nicht, ob der Hund dann die ganze Zeit beschäftigt sein möchte, bzw. man auf ihn achten muss.
    Eigentlich wäre das ja nicht so gut, wenn er dann zu nem verwöhnten Einzelkind mutiert.


    Ich überlege gerade, wann der beste Zeitpunkt wäre.
    Gerade jetzt stehen wohl ein paar Projekte an - und ich glaube, da ist warten besser... - aber eine projektlose Zeit wo ich dann nur unruhig rumhocke - das ist glaube ich auch nicht so gut...


    Also wie wäre es mit einem Welpen - schaltet sich da das 'normale' Leben komplett aus?


    Ich wäre über Erfahrungsberichte sehr dankbar!


    Viele Grüße,
    Mejin

    Hehe, das mit dem überbehütenden "Elternteil" könnte ich mir auch vorstellen bei meinem Freund... ;)


    Vielleicht isses bei den Männern auch ne Art "Eifersucht" oder "Angst" oder sowas, dass sie dann auf einmal nicht mehr die Nr. 1 sind.


    Ich glaube auch, dass ein kleiner Hund bestimmt "praktisch" ist, aber ich finde doch etwas längere Beine - weg vom Boden - ganz schön... ;)


    Ich habe ja leider ne Katzenhaarallergie... außerdem sind Katzen ja auch was anderes als ein Hund...


    Nun gut, bisher habe ich den Herren noch nicht ins Tierheim bringen können... aber ich arbeite dran...

    So, ich wollte nur noch mal sagen - gestern konnte ich sogar eine Antwort auf die Frage - "In einem fernen absurden Paralleluniversum in dem mein Freund evtl. einen Hund nicht ganz so schlimm findet - welches Aussehen würde der Hund denn so haben?" bekommen!


    Mittelgroß, kurze Haare, stehende Ohren, Mischling(er meinte, so, wie es in der Natur eben auch wäre und nicht diese gezüchtetenn Rassen...).


    Na immerhin!


    Also denke ich, Tierschutz ist da wohl das Mittel der Wahl. :)


    Grüße,
    Mejin