Beiträge von Mejin

    Man soll den Hund sogar im Besten Fall unter einem ganz engmaschigen Netz schlafen lassen. Gibt extra welche, wo die Sandmücken nicht durchkommen... .

    Aber ja... der Aufwand... örgh... . Irgendwie war mir so, dass ich öfter mal im Forum Bilder aus südlichen Ländern sah, aber vielleicht war das tatsächlich auch nicht "in der Saison".

    Theoretisch ist ja auch AT z.T. Risikogebiet...

    Eigentlich habe ich alle südlichen Ländern immer (aufgrund des Hundes) abgeschrieben, aber wie gesagt, dem Hund was anderes zeigen... wäre auch ganz nett. Aber ich möchte ihr ungerne "Krankheit zeigen".

    Wie seht ihr es? Würdet Ihr mit dem Hund (oder seid es schon) gen Süden fahren? Italien/Frankreich etc.? Trotz der Gefahr von Sandmücken und Herwürmern und co.?

    Zoey ist ja nun schon etwas älter und realistisch weiß man, SO viel Zeit, wie gemeinsam hinter einem liegt bleibt einem vermutlich nicht, obwohl man es natürlich hofft... .

    Bisher waren wir mehrmals an der Ostsee und in Dänemark und in Schweden.

    Aber mal ganz woanders hin, hätte auch seinen Reiz... – aber wie gesagt... Sandmücken... Herzwürmer... (ja, ich weiß, in Teilen von Süddeutschland gibt es auch schon Sandmücken...).

    Das würde bedeuten, Ungezieferhalsband mit schön Gift und Entwurmung stringent...

    Wie steht Ihr dazu? Geht Ihr das "Risiko" bewusst ein/würdet Ihr es eingehen?

    Wir möchten gerne einen Kurztrip nach Österreich machen. Zu einem See. Wir haben den "Achensee" überlegt. "Karibik Österreichs" und so... . Aber Attersee soll auch schön sein. Es gibt so viele Seen.

    Habt Ihr eine Empfehlung (wo es mit Hund evtl. auch noch schön ist, am besten eher näher zur Grenze D)? Und wie sieht's in den Gegenden eigentlich mit Sandmücken aus?

    Der Attersee ist toll, ich hab allerdings in Erinnerung, dass Hunde da nicht überall hin dürfen. Ich war dort bisher nur ohne Hund.

    Ich war schön öfters am Grundlsee mit Hund und lieb ihn :smiling_face_with_hearts: . Der Plansee ist auch sehr schön, durch die Größe verläuft es sich da. Kommt halt immer ein bisschen drauf an, ob man Badeurlaub machen möchte, oder eher sich etwas bewegen möchte.

    Danke! :) Also... eher mal baden und ansonsten Wandern/rumlaufen... . Hund plantscht zwar schon ganz gerne bis zur Bauchlinie, aber richtig baden... gehen eher wir Menschen.

    Wir möchten gerne einen Kurztrip nach Österreich machen. Zu einem See. Wir haben den "Achensee" überlegt. "Karibik Österreichs" und so... . Aber Attersee soll auch schön sein. Es gibt so viele Seen.

    Habt Ihr eine Empfehlung (wo es mit Hund evtl. auch noch schön ist, am besten eher näher zur Grenze D)? Und wie sieht's in den Gegenden eigentlich mit Sandmücken aus?

    Es gibt doch so ganz flache Abflussstopfen? (Ist halt leider Plastik... aber nuja). Da wird dann der Abfluss durch den Wasserdruck von oben auf die Stopfen dicht gehalten.

    Hm, jetzt liest sich das alles echt sehr suboptimal. Mir kam jedoch auch gerade der Gedanke – evtl. wird sich ja was entwickeln, dass das kürzen and er Schnauze mit Vibrissenstehenlassung erleichtert. Ein Werkzeug/eine Technik/ein bestimmter Kamm oder was auch immer. Das wäre dann doch mal was!