Beiträge von Mejin

    Umso "schlechter" es den Menschen auch geht, desto mehr neigen sie ja auch zur Eskalation... . "Wenigstens das", "mal was gönnen" usw. Letztens las ich z.B. was über das Phänomen, dass Jugendliche sich Kleidung kaufen, die 700 Euro aufwärts für n Shirt oder so kostet. Da wurde die Vermutung aufgestellt, dass – da z.B. Ziel "Immobilie" einfach mittlerweile für so viele (fast alle) unerreichbar geworden ist, man sich eben einen "kleinen Luxus" gönnen möchte. Was abhaben von dem "Traum".

    Kann ich tatsächlich auch nachvollziehen und verstehen.

    Was aber nicht heißt, das man nicht reflektieren können sollte.

    Es wurde auch erwähnt, dass die wirklich "reichen" dann eben nicht das teure Zeug tragen, sondern eher normal rumlaufen. Ähnlicher Effekt verm. beim Feuerwerk – "selbstbestimmt" sein, "was gönnen", "jetzt erst recht".

    So sind die Menschen halt. Zuerst man selbst. Siehe z.B. Fussball WM's oder so... z.T. schreckliche Bedingungen im gastgebenden Land, alle "Oh, wie schlimm" – und trotzdem latschen alle hin. Solange es einen pers. selbst nicht betrifft.

    Hier hat es ab 16 Uhr durchgängig geknallt, es gab nicht 5 Minuten, in denen ich noch mal kurz mit den Hunden in den Garten gehen konnte. Jetzt sind sie immer noch am böllern, auch wenn es zumindest langsam etwas weniger wird.

    Wie es in Leipzig aussieht, will ich gar nicht wissen, wenn es hier in der Kleinstadt schon so rund geht. Wird wirklich jedes Jahr schlimmer.

    In Leipzig war auch seit ca. ... hm, 14.30 Uhr (?) oder so beständiges Böllern zu hören/Raketen. Wirklich ohne Pause. Es war gefühlt um 0 Uhr auch ziemlich viel los an Geknalle. Zoey ist ja zum Glück entspannt, auch wenn die Raketen genau vor unserem Fenster zerspringen/die Batterien. (4. Stock halt)

    Sie bellt, wenn wir aufstehen und mal kurz die Fenster öffnen. Heute hatten wir leider blödes Timing, wir halten immer ein paar Wunderkerzen raus aus dem Fenster - leider war diesmal die Riesenkracherbatterie gegenüber gezündet worden (konnte mit Wunderkerze in der Hand das Fenster nicht zumachen). Mein Ohr ist jetzt noch leicht taub. Das gefiel Zoey dann auch nicht so, aber insgesamt ist sie ja ruhig und ich glaube noch immer, wenn wir nicht ans Fenster gehen würden, würde sie einfach weiterpennen. Schön, dass sie sich so sicher und geborgen fühlt.

    Die Straßen sind voller Müll. Hachja.

    Huhu!

    Ich bin auf der Suche nach einem neuen Shampoo für den täglichen Gebrauch für Rocky. Das Leniderm ist super, aber auf Dauer echt zu teuer.

    Wichtig: es muss wirklich für de täglichen Gebrauch geeignet sein

    Und es sollte auf keinen Fall irgendwie exotisch duften oder so.

    Vielleicht was von Joveg? Weiß jedoch nicht, ob das für den täglichen Gebrauch ok ist...

    Gut, dass ihr einen Termin macht. Ich meine, am Anfang vom Video hat sie auch schon die Augen auf. Für mich klingt das auch eher nach Schmerz oder ... weiß nicht, etwas wie Epilepsie/richtigen Angstzuständen...?

    Zoey wiffelt nur leise im Schlaf und hat evtl. auch mal leise geheult... aber beim Bellen blähen sich eher die Backen und dann ist es ein "Wiffwiffiwiff", wo manchmal der ganze Hund wackelt (verbunden mit Schnaufen). Klingt manchmal auch sehr kläglich, da wecken wir sie dann... .

    Ich pflichte bei – erstmal im Garten, dann evtl. nahe des Tores etc. etc. gaaanz langsam steigern.

    Was bei uns geholfen hat: Wir gehen, Hund zieht, wir bleiben stehen und machen nix. Der Hund wird sich irgendwann zu Dir umdrehen/gucken, was machen die Ollen denn? Diesen Moment (auch, wenn es nur ein kurzer Seitenblick sein sollte) sofort markern und Leckerlie bei Dir geben. Dadurch lernt der Hund Umorientierung zu Dir, selbstständig, frei geformt. Er hat sozusagen den Blick angeboten und Du bestärkst die Umorientierung. Ziel dabei ist, dass der Hund irgendwann sich selbst reguliert, wenn er Zug bemerkt. Kombinierend dazu kannst Du den "Geschirrgriff" üben. (Findest darüber einiges im Netz).

    Bei unserer Hündin hat das ziemlich schnell funktioniert, bei ihr hat man den Geschirrgriff dann abbauen können, bis man nur noch einen Finger auf den Rücken tippen musste, dann nur noch verbal, oder gar nichts tun (sie hat sich dann selbst zurückplumpsen lassen). Jetzt verwenden wir den Griff mit Griff eigentlich nur, wenn sie wirklich mal völlig außer sich sein sollte, wir aber wissen, dass sie es noch leisten kann. (Also nicht, wenn Rehe vor ihr herumtanzen oder sowas).

    Aber das sollte natürlich auch wieder sauber aufgebaut sein und am Besten evtl. tatsächlich im Garten beginnend mit einem Reiz wie... Partner kommt aus der Tür oder so, Hund möchte hin.

    Selbst/freigeformte Dinge funktionieren bei unserer Hündin viel besser, da sie einen sehr eigenen Kopf hat und man dann eben damit arbeitet, was sie einem ANBIETET. Und nix "aufzwingt".


    einfach nicht in den Süden fahren... (?)... -_-

    Hier (über)leben Menschen und Hunde - ich sehe das Problem ehrlich gesagt nicht. :denker:

    Das Problem ist, dass ich es mir 'nicht verzeihen' könnte, wenn Zoey sich in z.B. 5/6 Tagen Leishmaniose oder was anderes holt, nur, da wir gen Süden gefahren sind. Sie hatte in den letzten 2 (?) Jahren einiges an OPs und u.A. auch einen bösartigen Tumor an der Milchleiste, d.h. es reicht jetzt auch bitte erstmal ... dazu kommt sie ja aus Griechenland und es wäre wirklich ... äh... ... richtig bescheiden, wenn sie sich dann was bei sonem kurzen Urlaub holt. -_- Restrisiko bleibt halt... .

    Angeblich wirkt ja auch Scalibor etwas besser als Advantix gegen Sandmücken... – obwohl derselbe Wirkstoff (?).

    Wo wohnt Ihr denn?

    Nachtrag zu meiner Frage bezüglich Sandmücken/Süden mit Hund: Habe in unserer TA-Praxis angerufen und sie sagten, dadurch, dass es im Sommer so warm war und auch nochmal neue Mücken geschlüpft seien – würden sie auch Höhe Salzburg/Norden von AT Prävention empfehlen. Advantix od. Scalibor.

    In Südtirol eh auf jeden Fall. Sie konnte mir ad hoc nicht sagen, bis zu welchen Höhenmetern man die findet, aber ich denke, dass Prävention egal wie, angebracht wäre.

    Hm... ... toll. Ach man. Die Vorsicht die Vorsicht... ich seh's wieder kommen, wir entscheiden uns 2 Tage vorher, wohin wir fahren. Aber bez. Prävention müsste ich mich ja jetzt schon konkret darum kümmern... aber dass das halt Gift ist, was in der Landwirtschaft verboten wurde (?), ist wirklich unschön... .

    Leishmaniose jedoch auch.

    Ergo – wieder mal kristallisiert sich heraus – einfach nicht in den Süden fahren... (?)... -_-

    Ich glaube, ich sollte aufhören, über die SpotOns/Halsbänder zu recherchieren. X-D Und ich glaube... vielleicht fahren wir eben nicht in den Süden... . Wenn ich mir vorstelle, da so viel "Gift" auf das Getier raufzupacken... . Nachdem Zoey innerhalt von 2 (?) Jahren einmal einen Zahn geglättet bekommen musste, eine Kastration über sich ergehen lassen musste und eine Milchleiste aufgrund eines Tumor entfernt bekommen musste... ist mir das gefühlt irgendwie too much. :( Schade irgendwie... hätte was gehabt, mal was ganz anderes zu sehen und evtl. sogar noch baden gehen zu können (ohne nur für 3 Minuten kurz im Meer zu schwimmen, damit man halt mal drin war.)

    Wegen sowas würd ich mir keinen Urlaub nehmen lassen :streichel:

    Lass dich doch seriös dazu beraten bei einem TA deines Vertrauens und wägt gemeinsam ab.

    Danke... wir sind ja flexibel.

    Letztlich müssen ja doch wir entscheiden... und naja, wenn ich mir vorstelle, da fahren wir einmal, zwar perfekt geschützt, aber dann holt sich Zoey doch was... . -_- Und das "nur", da ich mal was anderes sehen wollte... .

    Scalibor Halsband drum wegen der Sandmücken und an die Entwurmung gegen Herz-Lungenwürmer denken. Meine Mittel der Wahl sind Milpro oder Milbemax. Laut unserer TÄ entwurmen wir am Tag der Ankunft und 4 Wochen später nochmal.

    Vectra 3D hilft gegen Sandmücken. Scalibor zusätzlich ist daher nicht nötig.

    Milbemax o.ä. dagegen schon.

    LM-Impfung würde ich persönlich für einen normalen Urlaubsaufenthalt nicht durchführen. Wenn ich länger im Land wäre, würde ich das aber in Erwägung ziehen.

    Ich glaube, ich sollte aufhören, über die SpotOns/Halsbänder zu recherchieren. X-D Und ich glaube... vielleicht fahren wir eben nicht in den Süden... . Wenn ich mir vorstelle, da so viel "Gift" auf das Getier raufzupacken... . Nachdem Zoey innerhalt von 2 (?) Jahren einmal einen Zahn geglättet bekommen musste, eine Kastration über sich ergehen lassen musste und eine Milchleiste aufgrund eines Tumor entfernt bekommen musste... ist mir das gefühlt irgendwie too much. :( Schade irgendwie... hätte was gehabt, mal was ganz anderes zu sehen und evtl. sogar noch baden gehen zu können (ohne nur für 3 Minuten kurz im Meer zu schwimmen, damit man halt mal drin war.)