Beiträge von Mejin

    Hattet Ihr auch mal nen Hund mit ner 'normalen' Schnauze, mit dem ihr zusammengelebt habt?
    Denn oftmals ist es so, das sich Besitzer einfach an die Geräuschkulisse gewöhnen - und das dann 'normal' ist.

    Einfach logisch gesehen müsste einem doch auch klar sein, wenn man den Schädel eines solchen Hundes sieht - dass der sich einfach nicht wirklich wohlfühlen KANN in seinem Körper.
    Er wird vermutlich nicht so gut riechen können, wie die Kollegen mit 'normaler' Nase, wird nicht so pesen können, wie sie.

    Ich kenne von der HuSchu und von 'der Straße' fast keine franz. Bulldogge, wo ich nichts gehört hätte.
    Und die, wo ich DENKE, dass ich nichts gehört habe - die kenne ich nicht näher und bin höchstens mal vorbeigegangen.
    Zum Teil ist es auch so, dass - sobald die Temperaturen etwas höher gehen - auch das Atemgeräusch lauter wird.

    Ich möchte Dir nichts unterstellen, aber die Hunde der brachycephalen Rasse, die ich so sehe/kenne - atmen alle lauter als unsere Hündin.
    Alleine der Begriff sagt doch schon aus, dass es eine Deformation ist.

    Vielleicht müsste man auch gucken, welche Hundegröße von wem angegriffen wurde - und ja... ich meine - wenn ein kleiner Hund im Fell von nem langhaarigen großen Hund hängt - vielleicht hatte der kleine Hund auch Tötungsabsichten - kam nur nicht durch und es wurde nicht als 'Angriff' gewertet.

    Während ein 'Maßregeln' von nem größeren Hund, wo der kleine Hund 3x eine Rolle macht beim Wegpurzeln evtl. von manchen dann als Tötungsabsicht gewertet wird...

    Wir hatten schon einige Fälle, wo ein Hund nicht so nett war, aber zum Glück war bisher keiner dabei, der wirklich 'töten' wollte.(Bzw. - wir oder der Besitzer konnten ihn rechtzeitig davon abhalten).

    Wohingegen ich bei Zoey z.B. manchmal nicht ganz sicher bin, ob sie ihre Erzfeinde nicht tatsächlich gerne mal in Stücke reißen würde. Aber - man sagt ja normalerweise immer - der Hund, der es wirklich ernst macht, ist lautlos und macht nicht soviel Getöse vorab... .

    Doch wer weiß.

    Zur Thematik Gelände fällt mir dann noch ein:
    Wenn man einen im 'Gelände' sehr geschickten Windhund haben wöllte könnte man vermutlich z.B. mal nach nem 'ausgemusterten' Kritikos Ausschau halten... . Die kennen dann ja eher nur Gelände.

    Allerdings weiß ich gar nicht, ob es das gibt(?), der Kritikos ist ja erst seit kurzem offiziell anerkannt als Rasse.

    Die Rasse ist in Deutschland ja noch extrem(!) selten, ich glaube, meines Wissens nach lebt auch keiner mit nem Whippet/Galgo etc. zusammen - wäre mal interessant zu sehen, ob die sich allgemein gut verstehen würden. :)

    Was für ein Urlaub ist es denn? Sind Kühlmöglichkeiten vorhanden/wie lange ist der Urlaub?

    Wir haben Zoeys Futter ja immer portioniert und eingefroren - d.h. - solange es ein Tiefkühlfach gibt, wäre das okay.

    (Zur Not würde ich auch einfach vor Ort jeweils was kaufen und pürieren/mixen, falls die Kapazitäten nicht ausreichen für alles)

    Mein Freund und ich genießen es auch mal irgendwo ohne Hund zu sein - aber wir denken dann auch öfter daran, was wäre, wenn sie dabei wäre.

    Ich laufe ja ganz gerne auch mal ohne Hund - das ist für mich entspannender - ich brauche den Gurt nicht umhaben, kann wirklich 'meine' Geschwindigkeit laufen(ohne winzige Pausen hier und da, da Zoey doch mal schnüffeln möchte oder so) - muss sie nicht dauernd rannehmen, wenn Leute kommen, muss keinen Hunden ausweichen... .

    Ansonsten aber hieß es damals bei der Physio auch, dass (moderates) Joggen gut wäre zur Muskelstärkung... darum mag' ich das schon, wenn Zoey zumindest regelmäßig dabei ist - auch wenn ihre Lust teils gesunken ist...(wie man an dem geposteten Bild von ihr feststellen kann).

    Was jedoch echt lustig war - als es mal so schummrig wurde und ich ganz alleine im Wald gelaufen bin/im menschenleeren Park, da ist mir schon aufgefallen, dass da sonst der Hund dabei ist. X-D

    /edit: Gestern war hier Stadtmarathon - zufällig war ich gerade da, als der Sieger einlief. 2:24 war seine Zeit. O_o... örgh... für ca. 42km... ... äh ja. Vor kurzem lief er wohl noch bei den 10km mit bei der Veranstaltung.

    Also... ich hab's bis jetzt nicht einmal geschafft früh zu laufen.
    Wirklich früh.

    5.30 Uhr... 6 Uhr... das sehe ich nur, wenn ich geschäftlich irgendwohin muss - oder aber z.B. die Nacht durchgemacht habe - so zuletzt für die Oscarverleihung.

    Eigentlich nehme ich es mir mal vor - aber dann... wenn man erst so gegen 1.30-2 Uhr schlafen geht... ist mir morgens eher schlecht, wenn es zu früh ist - und dann auch noch nicht im 90-Minuten-Rhythmus.

    Ich gehe also eher so 9.30-12 Uhr laufen, oder gleich abends. X-D

    (Nach nem ganzen Tag Rumsitzen kann das auch sehr nett sein)