Beiträge von Anij

    Wir haben heute das 1. mal an einem Hallenturnier teilgenommen. Ich war schon ganz gespannt wie es läuft, denn Vel ist noch nie in einer Reithalle gelaufen, auch nicht beim Training. Mein größten Bedenken waren, daß sie sich durch den Pferdegeruch kirre machen läßt, denn seit sie mir mal in einen elektr. Weidezaun gelaufen ist, hat sie Angst vor Pferden und Kühen, eben alles was so auf der Weide steht. Aber weit gefehlt, die Agiverrücktheit meiner kleinen Cockerdame habe ich total unterschätzt. Die Reithalle war ihr wurscht, im Gegenteil, sie war so motoviert wie nie, fast schon des Guten etwas zuviel. :D

    Also im A-Lauf hatten wir einen guten Start bzw. dank Frl. Lustig mal wieder einen Schnellstart. Hat aber nix gemacht, der Parcours war schön zu laufen und bis auf den Slalom, da hat Vel an der 2. Stange eingefädelt, sind wir fehlerfrei gelaufen. Durch den Fauxpas am Slalom sind wir also mit einer Verweigerung, aber mit einer ziemlich guten Zeit ins Ziel gekommen. Von 7 Midi-Läufern hatte nur einer Null-Fehler. Da dieser Läufer, aber einen Zeitfehler hatte, haben wir es tatsächlich geschafft und den 1. Platz gemacht. :gold: :gold: Ihr könnt Euch sicher vorstellen, wie wir uns gefreut haben.

    Dann der Jumping. Vel hatte echt Raketen im Popo und bevor ich beim Start auch nur annähernd da war, wo ich hingemußt hätte, kam Flying Velvet schon über den Startsprung geflogen. Da ich völlig verkehrt stand, ist sie prompt am 2. Sprung vorbei gerannt und hat erst mal geschaut, ob die nette Parcourshelferin vielleicht ein paar Leckerli hat :cooler: . Das war nicht, also weiter im Takt. Die nächsten 2 Sprünge entsprachen wieder den Vorgaben, dann der Tunnel, der hat ja 2 Eingänge, da hat Frl. Lustig dann mal schnell denn genommen, den sie als näher liegend angesehen hat. Nach 2 weiteren Sprüngen noch schnell im Vorbeirennen einen Sprung mitgenommen, der eigentlich am Ende dran war und schon war sie durch den nächsten Tunnel, diesmal mit dem richtigen Eingang. Dann denn Slalom perfekt gelaufen und den restl. Parcours abgearbeitet, als sei nie was gewesen. Naja, da wir ja am 1. Tunnel schon den DIS hatten, habe ich sie sausen lassen, sie hatte einfach total Spaß. Ich mußte total über diesen verrückten Agi-Cocker lachen und hab' mich einfach drüber gefreut, daß sie den Slalom mit einer lässigen Selbstverständlichkeit perfekt abgearbeitet hat.

    Alles in allem war es ein schönes Turnier, auch wenn ich heute Abend Beine wie Gummi habe und total fertig bin. Das Laufen auf dem weichen Hallenboden war echt anstrengend.

    Also wenn ich mir den Text zu dem Hund so durchlese, der würde auch 1:1 auf meinen roten Cocker passen und mit dem hat ganz sicher keiner Schutzdienst gemacht, sondern er wurde als Junghund wie der letzte Dreck behandelt und geschlagen. Mit Schutzdienst hat so ein Verhalten absolut nix zu tun. Der Weg eines solchen Hundes in ein "normales" Hundeleben und ein schönes Miteinander ist aber ein langer und sehr steiniger. Wir haben fast 3 Jahre dafür gebraucht.

    Hundekumpel
    Du hast einen Hund von der Größe eines Cockers, keinen Cocker. ;) Velvet's bevorzugte Spielkameraden sind auch alle eine Hutnummer größer als sie. Klar wird sie, im Eifer des Gefechtes auch mal überrannt. Aber dann gibt sie den Großen schon Bescheid und pfeift sie, an, daß sie etwas mehr aufpassen sollen, was in der Regel dann auch funktioniert. Cocker ist in der Regel sehr robuste Hunde und, meine zumindest, kein bißchen pinzig.

    Und wenn ich manchmal sehen, wie meine 2 miteinander spielen, uiuiui, da mochte ich nicht die Finger dazwischen bekommen. :D

    Zitat

    Meint Ihr, daß diese Gefahr mit dem Kiefer im Knochen verhaken auch bei längs aufgesägten Knochen besteht? Ich meine, die haben ja kein Loch in der Mitte. Also, man hat im Prinzip zwei U förmige Knochen anstelle eines O förmigen.

    Ich hab' echt keine Ahnung, aber ehrlich gesagt, testen, wollte ich es auch nicht.

    Zitat


    :lachtot: Daniela das kann dir mit nem Labrador aber auch passieren. Denn allgemein bekannt ist ja, das diese Hunde total verfressen sind! :schockiert:


    LG Conny

    Ja, das ist wahr, aber mich stimmt es schon immer nachdenklich, wenn die Leute bei meinem Roten, der wirklich sehr schlank und eher ein drahtiger Typ Hund ist, in wahre Begeisterungsstürme ausbrechen, weil sie mal einen schlanken Cocker sehen :kopfwand: Ich komme mir da wirklich manchmal vor, als hätte ich eine völlige Ausnahme an der Leine.

    Zitat

    Ist sowas tatsächlich schon mal passiert??
    LG Elke

    Ich habe so was auch einmal bei dem Hund einer Bekannten erlebt, seitdem sind diese Sorte Knochen von unserer Speiseliste gestrichen. So schnell kann man gar nicht aufpassen, wie das passieren kann und es gibt genug leckere Sachen, die Hundi knabbern kann, da muß es so was wirklich nicht sein.

    Auch bei den Cockern gibt es solche und solche. Ich hab' einen der hat einen Jagdtrieb, der ist wirklich nicht mehr feierlich, unter anderem auch deswegen, weil er in seiner Jugend in dem Punkt keinerlei Erziehung genossen hat.
    Meine Hündin hat zwar auch Jagdtrieb, aber ist kontrollierbar. Klar, wenn ein Hase einen Meter vor ihrer Schnauze aufspringt, ist sie erst auch mal hinterher, läßt sich dann aber ohne Probleme abrufen. Ansonsten ist es absolut kein Problem. Velvet stammt übrigens aus einer Linie in der es noch jagdlich geführte Cocker gibt (ihr Oma). Trotzdem ist das kein Problem.

    Ansonsten, Conny hat's ja schon geschrieben, sind die meisten Cocker absolute Wasserratten und Aportieren ist auch ihr Geschäft. Und mithalten kann ein Cocker allemal, den bekommt man nicht so schnell müde, vorausgesetzt, man hat ihn nicht zum Rollmops gefüttert.

    Bei mir isses ähnlich wie bei Cockerangie.

    Mein Rüde hat sehr feines, seidiges Fell, in dem kaum Dreck hängen bleibt (noch muß ich sagen, denn er ist sein 4 Wochen kastriert und ich bin mal gespannt, ob die Unterwolle sprießen wird oder ob dieser Kelch an mir vorüber geht). Ich kämme ihn ab und an, wenn es eben nötig ist oder er sich gar zu sehr vordrängelt (der Bursche ist echt eitel) und halte die Behänge an Ohren und Pfoten kürzer als im Standard vorgesehen.

    Meine Hündin hat wesentlich dickeres Fell und richtig Unterwolle. Hier muß ich mind. einmal die Woche ran, sonst drohen Knoten und Verfilzungen, die dann rausgeschnitten oder in endloser Prozedur herausgekämmt werden müssen, das muß ich meinem Hund nicht wirklich antun. Hier gibt es aber immer das volle Programm mit Coat King, Zupfbürste, Entfilzer und Bimsstein.

    Mein Rüde war schon ewig nicht mehr in der Badewanne. Das ist bei ihm wirklich nur nötig, wenn er sich draußen mal in was besonders Leckerem wälzt, was er zum Glück sehr, sehr selten macht. Im Sommer gehen wir regelmäßig zum Schwimmen, das genügt.

    Meine Hündin muß öfter mal in die Wanne. Ich kann es jetzt war nicht so genau in Zeitabständen fest machen, aber ich denke, so alle 3-4 Monate ist sie reif für die Wanne. Auch deshalb, weil sich Madame gerne mal fix beim Gassi parfümiert. :motz:

    Meinen Glückwunsch zu diesem TA. Man findet es nicht oft, daß einem der TA nicht zu einem speziellen, extrem teueren, Superduperspezialfutter rät, daß er zufällig sogar da hat und gerne verkauft, :schockiert: sondern daß einem der TA zum selbstzubereiten des HuFu's rät.

    Ich würde sagen, gib' mal in der Suchfunktion Barf oder Rohfüttern ein, stell' Dir was zu essen und zu trinken bereit (wird nämlich eine längere Sitzung :D ) und dann viel Spaß beim Lesen und Lernen.