Eine Bekannte von mir macht mit ihren Silky Terriern Obedience. Ein paar Bilder davon kannst Du, wenn Du möchtest hier ansehen.
Beiträge von Anij
-
-
Ich kann mich Balljunkie nur anschließen. TA wechseln und untersuchen lassen, ob es ein Gesundheitsproblem ist. Ansonsten würde ich sagen, öfter mit ihr raus gehen. Bei alten Hunden kann es nun mal sein, daß sie es nicht mehr so lange einhalten können, dem muß man dann eben rechnung tragen und zwischendurch noch mal mit ihr raus gehen.
-
Hey klasse!! Herzlichen Glückwunsch. Da habe ich die Woche doch in der Teilnehmerliste richtig gelesen, daß ihr das wart. Ich hatte schon so eine Ahnung.
-
Ich würde auch eine 2. Box nehmen oder erst mal auf den Gurt zurückgreifen. Meine 2 Cocker kennen sich seit fast 2 Jahren und lieben sich sehr, aber beide in eine Box zu sperren, das würde Mord und Todschlag geben. Da sind die Nasen, besonders unser Rüde, sehr eigen.
Zwingst Du die Beiden Hunde in eine Box, obwohl sie sich nicht kennen, ist das sicher kein ganz guter Start in eure gemeinsame Zeit.
-
So was ist aus der Ferne wirklich nur sehr schwer zu beurteilen, da sollte wirklich ein guter Hundetrainer vor Ort die Situation analysieren.
Das mit dem "sie kennt ja meinen Freund", kann auch situationsbedingt sehr unterschiedlich sein. Nur mal als Beispiel, unser Rüde wurde wahrscheinlich von den Vorbesitzern abends wenn der Chef, sprich' das Herrchen heimgekommen ist, für Vergehen die tagsüber passiert sind, bestraft. Das hatte zur Folge, daß Silky, der sich inzwischen mit meinem Freund wirklich gut versteht, wenn Holger Abends heimgekommen ist und es draußen schon dunkel war, sich laut knurrend, aber deutlich verängstigt und unsicher in seiner Box versteckt hat. Wir arbeiten seit über 2 Jahren daran und inzwischen begrüßt er ab und zu meinen Freund, wenn er heimkommt und läuft ihm entgegen, aber viel öfter noch, muß ich mit an die Tür gehen und nur mit Frauchen als Rückdeckung traut er sich das Herrchen zu begrüßen. Kommt mein Freund tagsüber im Hellen heim, ist das völlig anders, da freut sich Silky einen Wolf, wenn Herrchen kommt. Man muß eben immer bedenken, daß diese Hunde Kratzer an der Seele haben, die teilweise nie ganz verschwinden und die, in bestimmten Situationen, immer wieder mal solche Angstattacken auslösen können.
-
Was ich immer wieder interessant finde ist, daß sich Menschen um das Futter ihres Hundes bis ins kleinste Detail Gedanken machen, Nährstoffe auseinander und zusammen rechnen und eine mathematische Wissenschaft daraus machen. Da frage ich mich doch, wann haben diese Leute sich das letzte Mal um ihre eigene Ernährung so einen Kopf gemacht? Das machen nämlich sicher die wenigsten, ohne gleich an Mangelerscheinungen zu erkranken.
Ich bin sicher kein Ernährungsexperte, aber ich gehe einfach nach dem Grundsatz vor, meine Hunde abwechslungsreich zu ernähren, das betrifft sowohl das Fleisch, als auch die anderen Zutaten. Bis jetzt bin ich damit wirklich bestens gefahren. Ich denke wirklich man braucht nicht Ernährungswissenschaften studiert zu haben und man braucht, wie geordie schon schreibt, keine Wissenschaft draus zu machen. Man muß nur ein paar grunsätzliche Regeln beachten und dann ist es auch okay, den Hunden schmeckt das Fleisch definitiv besser als das TroFu, sie lieben ihre Knochenration und lassen sich inzwischen auch ihr Grünzeug schmecken. Beide sind gesund, mit glänzendem Fell und nicht anfällig gegen jeden Pips, der so kursiert, was will man mehr?
Bei TÄ braucht man doch nur einen Blick in das Wartezimmer zu werfen. Bei den weitaus meisten steht ein Regal mit Produkten einen einschlägig bekannten FeFu-Herstellers drin. Mit einem solchen TA braucht man sicher über das Thema Rohfüttern nicht zu reden, ist nämlich in den meisten Fällen sinnlos.
Hier ist übrigens das Buch "Katzen würden Mäuse kaufen!" sehr interessant. Auch wenn es teilweise etwas polemisch geschrieben ist, so zeigt es doch unter Anderem, wie die Interaktion zwischen Futtermittelindustrie und TÄ funktioniert. Danach wundert man sich eigentlich über nichts mehr.
-
-
Zitat
naja für den einen ist es was und für den anderen leider nicht
für meine kleine reicht auch die normalen übungen auf dem platz völlig aus
ich bräuchte gleich ne packung von unsere notfallbonbons
Das habe ich vor 2 Jahren als ich mit Agi angefangen habe auch gesagt. Bis zu unserem ersten kleinen Anfängerturnier........seitdem machen wir das mit viel Spaß
-
Genau Gangster. Ich lutsche vorher immer Rescue-Bachblüten-Bonbons. Mir hilft es
-
Danke
Aber warum Schiß, das macht doch Spaß und wenn's mal schief geht, wie im Jumping heute, naja, dann hatten wir eben trotzdem Spaß.