Beiträge von Anij

    Also ich weiß von der Züchterin meiner Hündin, daß es Welpen gibt, die am Anfang echt Probleme mit Würmern haben. Meine Vel war wohl bis zu ihrem 3. Lebensmonat auch so ein Kandidat der sich ständig mit Würmern herumschlagen mußte (ich habe sie nicht als Welpen bekommen, sondern erst mit 17 Monaten, als sie von den Welpenkäufern zur Züchterin zurück kam).

    Grundsätzlich würde ich nie auf Verdacht entwurmen, vor allem nicht so oft, sondern nur nach einer Kotuntersuchung. Meine TÄ macht das grundsätzlich so und da bin ich auch echt froh drum.

    Zitat

    schöööön! :2thumbs: (hab jetze grad ´nen ohrwurm... let´s twist again... ) mehr davon! =)

    :D :D Ich find, das paßt einfach so schön auf die Bilder.

    Bei meiner Hündin, die reines Grünzeug auch verweigert hat, hilft ein Schuß Fischöl. Wenn's nach Fisch riecht/schmeckt, dann haut sie rein, als gäbe es kein morgen. :schockiert:

    Yohanna
    Lunge hatte ich einmal. Das kann ich knicken. Meine Hunde würden es zwar offensichtlich gerne fressen, haben aber irgendwie ein Problem mit dem Kaugefühl von Lunge. Ich hab' meinen Roten noch etwas Eßbares so angewidert wieder ausspucken sehen und das will bei dem Freß-Sauger echt was heißen. :D

    Ich denke mal, wie bei allem im Leben, gilt auch hier, der goldene Mittelweg ist das Beste.

    Meine Hündin liebt es auch, ihrem Ball hinterher zu rennen und ihn zu holen. Allerdings ist sie kein Balljunkie. Wenn wir Gassi gehen und den Ball dabei haben, was nicht die Regel ist, sondern es ist mal so und mal so, haben wir eine bestimmte Stelle, an der das Bällchen zum Einsatz kommt. Dann wird so 3-5 mal geworfen und gut ist es. Beim letzten Wurf, darf sie das Bällchen behalten und trägt es dann noch ein Stück stolz, bringt es dann zu mir zurück und widmet sich wieder dem Gassi. Sie hat zwar Jagdtrieb, aber wenn sie nicht gerade einem Hasen auf die Löffel tritt oder ihr ein Rebhuhn um die Ohren flattert, hält sich ihr Interesse in Grenzen und auch in einem solchen Fall, ist sie nach ein paar Metern wieder abrufbar.

    Anders mein Rüde, der überhaupt kein Interesse an solchen Dingen wie Bällchen hat, der hat einen gesegneten Jagdtrieb und würde den, wenn er könnte auch ungehemmt ausleben.

    Auch ich finde diese Balljunkies schrecklich, aber man sollte bei solchen Beiträgen auch immer bedenken, daß nicht alle Hunde gleich sind. Für manche ist es wirklich ein Spaß ohne daß sie da völlig ausrasten und in einen unkontrollierten Jagdtrieb verfallen, im Gegenteil, kontrolliert angewendet, kann das auch schlicht ein kleiner Ausgleich dafür sein, daß eben nicht gejagt werden kann.

    Übrigens gehört Velvet zu den 99% die nicht abwarten können, wenn der Ball dann mal fliegt, aber das finde ich nicht schlimm, denn sie gehört eben nicht zu den Hunden, die ohne ihr Bällchen einem Herzkasper zu erliegen drohen, sondern hat, wenn das Bällchen fliegt, einfach nur Spaß am Spiel.

    Genau Scherbenstern, das ist der Punkt, man hat die Wahl, wenn man das Futter für den Hund selbst zubereitet und ist nicht auf den Tierfuttermittelhersteller angewiesen.

    Meine Hund waren beide vorher mit TroFu-Fütterung auch pumperlgesund, trotzdem habe ich mich dazu entschlossen Roh zu füttern, weil ich es einfach nicht einsehe, daß ein Großteil von dem was ich bei FeFu verfüttere in schier gigantischen Häufchen in der Botanik landet, dann kann ich auch gleich mein Geld auf den Acker schmeißen.
    Außerdem lieben meine Hunde ihr Futter und selbst mein roter Staubsauger, der sonst auch einer Protion TroFu niemals abgeneigt ist, hat im Urlaub nach 10 Tagen TroFu schlicht gestreikt und wollte mal wieder was Gescheites in seine Schüssel oder lieber gar nix Fressen, so daß Frauchen dann im Supermarkt, Hühnerschenkel eingekauft hat, damit's Hundi nicht vom Fleisch fällt. :D :D :D

    Ich mache meine Videoclips und Diashows auch mit Magix. Diesen Musikmanager hab' ich wieder deinstalliert, das braucht die WElt eigentlich nicht wirklich (außer man hat eine schier unübersichlichen MP3-Sammlung).

    Lieder von CD in MP3 umwandeln kann man übrigens auch gut mit dem Windows Media Player.

    lunasun
    Genau das ist der springende Punkt und das hüpfende Komma "der Fleischanteil im TroFu", der in der Regel viel zu niedrig und nur allzuoft zum großen Teil aus tierischen Nebenerzeugnissen besteht. Und was sich hinter dieser Bezeichnung verbirgt, dürfte ja wohl inzwischen allgemein bekannt sein. Von den ganzen anderen Leckeren Dingen an künstlichen Vitaminen und anderen Zusatzstoffen mal ganz abgesehen.

    Wenn Du die Vorstellung hast, daß so richtig leckeres Fleisch im TroFu landet, würde ich Dir als Lektüre mal das Buch "Katzen würden Mäuse kaufen!" ans Herz legen. Ist zwar teilweise etwas polemisch geschrieben, aber vom grundsätzlichen Inhalt sehr lehrreich. Ich kenn' einige Leute, die sich nach der Lektüre intensiv mit dem Thema Barf auseinander gesetzt und darüber informiert haben.

    Ansonsten sollten wir jetzt wohl besser wieder zurück zum Thema kommen, denn dies ist ja keine Diskussion für oder gegen Barf und im Moment wird's ein bissi 'Off Topic'

    lunasun
    Ohne Dich jetzt irgendwie bekehren zu wollen, aber es ist wie Maximus schreibt, das Fleisch, was im FeFu ist, hat sich Dir persönlich sicher auch nicht vorgestellt und Bioqualität landet sicher nicht in den Dosen und TroFu-Pelletts.

    Ich für mein Teil habe solche Diskussion aufgesteckt. Wenn sich die Rede drauf trifft, sage ich, wie ich meine Hunde füttere und wenn jemand Interesse hat und fragt, bekommt er gerne Auskunft, wenn mir jemand mit der handelsüblichen Leier von Aggressiv bis Salmonellen kommt, verweise ich auf meine 2 propperen, gesunden, vitalen Cockernasen, die mit glänzendem Fell und topfit vor mir stehen und wechsele das Thema.

    Witzig finde ich, daß viele FeFu-fütterende Hundehalter fast vom Glauben abfallen (mein schönsten Gegenargument zum Thema Rohfüttern war: "Das ist doch für Hunde ungesund!" :kopfwand: ). Leute, die selbst aus welchen Gründen auch immer, keine Hunde haben, aber Hunde lieben, sind meisten sehr interessiert und findes es oft erstaunlich, aber so gar nicht abwegig, den Hund so ganz ohne FeFu zu ernähren. Wobei ich aber sagen muß, ab und an, nämlich dann wenn ich mal vergessen habe, was aufzutauen, meine Fleischlieferung noch nicht da ist und der TKler leer ist (also in den Fällen "dusseliges Frauchen") oder einfach wenn ich denke, heut' gibt's mal Fastfood, dann bekommen meine Nasen auch mal eine Schippe TroFu und finden's auch lecker. Naja, ich geh' ja auch mal gerne zu McD. :D Das kommt aber höchsten 1-2 mal im Monat vor.

    Aber ich gebe zu, mir ist ein großer STein vom Herzen gefallen, als ich im Sommer festgestellt habe, daß ich in meinem neuen Verein zufällig in einer Gruppe voller begeisterter Barfer gelandet bin. Das erleichtert manches doch sehr.