Beiträge von Anij

    Ja Christine, also daß Du keine Degen hast..... :schockiert: völlig unverständlich. :D :D


    Ich meine, das mit der Kette ist ja okay, wenn es tatsächlich einen Grund hat, nämlich Manipulationen vorbeugt. Aber warum das Ding dann auf Zug stehen muß, muß man jetzt nicht verstehen, oder??

    Zitat

    Ne, hier ist Kette auf Zug Vorschrift für BH, Obedience, Schutzhund, agility, alles mehr oder weniger.


    Beim Agility?? Kette auf Zug?? :???: Meine läuft im Parcours nackisch. Oder schreiben die Euch vor, mit was ihr im Turnier bis zum Startsprung lauft??

    Meine 2 ziehen auch Geflügel allem anderen vor, egal ob Fleisch oder Knochen. Da hat halt jeder Hund seinen eigenen Geschmack.

    Schweinefleisch füttere ich persönlich nicht. Bei Schweinen aus Deutschland ist wohl dieser Au-Dingsbums-Virus (ich kann mir den Namen einfach nicht merken :irre: ) nicht mehr vorhanden, aber ich weiß ja nun nicht, ob das Schwein wirklich aus Deutschland kommt oder eine dieser EU-Subventionsreisen hinter sich hat. Es gibt so viele andere Fleischsorten, da fällt der Verzicht auf Schwein nicht schwer.

    Tja, das ist wie bei den Menschen, im Alter werden sie halt schrullig. Wobei das sie draußen nicht mehr hört, kann tatsächlich einfach daran liegen, daß die Ohren nicht mehr so mitspielen.

    Als ich mit Silky Agility angefangen habe, war in unserer Gruppe auch ein Beagle. Eine freundliche, bezaubernde Hündin, die sich entgegen allen Unkenrufen super führen läßt und großen Spaß am Agility hat. Im Frühjahr haben wir an den Hundstagen, das sind Anfängerturniere hier im Rhein-Main-Gebiet, teilgenommen und in einem Wettbewerb, haben der Beagle und sein Herrchen, den 2. Platz und meine Cockernase und ich den 3. Platz belegt. Das hat den Richter zu der Aussage verleitet, ein Beagle und ein Cocker auf dem 2. + 3. Platz, das ist ja mehr als ungewöhnlich. :kopfwand:

    Find ich jetzt nicht, es zeigt nur, daß man, wenn man sich mit seinem Hund ausreichend beschäftigt, auf ihn und sein Wesen eingeht und ihm ein ausgelastetes, schönes Leben bietet, auch solche Rassen bereit sind, mit zu arbeiten und nicht ihr eigenes Ding drehen.

    Also für meinen roten Ausbrecherkönig stellt das Camiro eine seiner leichtesten Übungen dar. :D
    Will ich absolut verhindern, daß er sich rauswindet, zB. wenn er mit auf Turnieren ist, dann sichere ich ihn doppelt, einmal mit einem GEschirr von Koch, das ich dann wirklich sehr stramm sitzend eingestellt habe und einem Halsband, das auch recht eng sitzt. Dann wird er mit 2 Leinen angebunden, eine am Halsband und eine am Geschirr. Bis jetzt hat er es da noch nicht geschafft zu türmen.

    Zitat

    Und warum keine gekochten (Geflügel)knochen? Was ist an denen so schlimm?

    Durch das erhitzen werden die Knochen spröde und fangen an zu splittern. Die dadurch entstehenden spitzen Knochenteile können zu bösen Verletzungen führen. Ähnlich verhält es sich auch mit Knochen von alten Tieren, hier können die Knochen auch im Rohzustand splittern, weil sie spröde sind.

    In der Regel sind Tiere, die zum Verzehr geschlachtet werden noch sehr jung, daher ist eine Fütterung mit rohen Knochen unbedenklich, erhitzte Knochen sind ein absolutes NoGo. Übrigens sollte man auch bei Trockenartikeln die Knochen enthalten Vorsicht walten lassen, da diese oftmals auch erhitzt werden, um den Trocknungsvorgang zu beschleunigen.

    Ich glaube, das ist von Hund zu Hund verschieden. Beim meinem Rüden hat sich die Menge nur unwesentlich verringert und die Anzahl der Häufchen ist gleich wie beim TroFu (der kann immer und wenn ich 10 x am Tag mit ihm rausgehen würde :D ). Meine Hündin ist eher der Hasenknöddelchentyp. Ein Mini-Häufchen am Tag reicht, wenn es hoch kommt (wenn es eine reine Gründzeug gab), sind's auch mal 2.

    Um Silky nach seiner Kastra vom Schlecken und Knabbern abzuhalten, bekam er einen schicken Strampler, der mit Druckknöpfen durchgeknöpft ist. Die Füße hab' ich einfach abgeschnitten und es ihm so angezogen, daß die Druckknöpfe auf dem Rücken sind. Wider erwarten fand er es sogar voll klasse, das Ding anzuhaben, wie man unschwer erkennen kann. (ich hoffe das Bild ist von der Größer her okay)

    Externer Inhalt www.klassehunde.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Damit haben wir die Woche, bis alles verheilt war gut herum gebracht und selbst nachts war es für den Roten kein Problem, den Strampler zu tragen. Das Teil habe ich für einen Fünfer bei Kik gekauft.