Ja, das geschriebene Wort ist manchmal so eine Sache.
Die Spritze hält 3-4 Wochen, mit Monaten hast Du Dich verhört.
Ja, das geschriebene Wort ist manchmal so eine Sache.
Die Spritze hält 3-4 Wochen, mit Monaten hast Du Dich verhört.
BorderPfoten
Beim Stoffwechsel greift die chem. Kastra nicht so schnell, das ist wahr, aber beim Verhalten stimmt das nicht. Wir haben es bei unserem Rüden vor der richtigen Kastra auch mit der chemischen getestet. Nach 2-3 Tagen in denen man schon merkt, wie die Hormone Achterbahn fahren (Silky hatte plötzlich größtes Interesse an unserer kastrierten Velvet, was aber nach einem Tag schlagartig wieder vorbei war), kann man schon eine Tendenz im Verhalten feststellen, ob es Veränderungen gibt, ob diese in die gewünschte Richtung gehen oder ob der Schuß nach hinten los geht. Die Wirkung der Spritze hielt ziemlich genau 3 Wochen an.
Da die Spritze den Hormonspiegel nicht kompl. reduziert sondern nur senkt, ist es wirklich nur eine Tendenz, die uns zumindest sehr dabei geholfen unsere Entscheidung zur Kastration zu treffen. Silky hat sich nach der Kastration tatsächlich so entwickelt, wie die Zeit der chem. Kastra gezeigt hat und ist heute zwar immer noch ein Temperamentsbündel aber wesentlich weniger gestreßt durch die Hormone.
Ännchen
Hast Du es ma mit einem Schuß Lachsöl in der Gemüsepampe bzw. den Karotten probiert?? Meine kleine Lady ist ja auch so ein "Nee-Grünzeug-mag-ich-nett"-Fresser und bei ihr hilft Lachsöl immer als Würze. Wenn's nach Fisch schmeckt, dann frißt die alles, egal ob da jetzt wirklich Fleisch und/oder Fisch drin ist oder ob nur ein Schuß Lachsöl für den Geschmack dran ist.
Schau mal hier. Die Leinen von denen sind günstig und super. Ich habe diese Leinen nur und zwar in allen Farben. Wenn Dir die Länge nicht gefällt, kannst Du auch anfragen, die machen auch Wunschlängen.
Apropo schwer erziehbare Beagle und eigensinnige Cocker (das bekommt man ja auch immer wieder gesteckt )
Als ich Anfang 2007 bei den Hundstagen mitgemacht habe, haben mein Cocker und ich bei einem Turnier den 3. Platz belegt und ein Vereinskollege von mir, mit seinem Beagle !! den 2. Platz, war der Kommentar bei der Siegerehrung.: "Diese beide Hunderassen ein Beagle und ein Cocker platziert, ist aber seeeehhhr ungewöhnlich!" :kopfwand: :kopfwand:
Ähmm wieso eigentlich?? Doch wohl eher, weil es 1. nicht so arg viele Cocker und Beagle gibt und 2. weil es viele Leute gibt, die gar nicht auf die Idee kommen, mit so einem Hund auf den Platz zu gehen. Weder Peter, das Herrchen vom Beagle, noch ich, hatte jemals irgendwelche Gehorsamsprobleme mit unseren Hunden im Parcour, im Gegenteil. Weil es unseren Hunden nämlich Spaß macht, weil sie Agi lieben und weil sie eben erzogen sind.
Wenn man so einen Mist dann noch aus dem Mund eines Menschen hört, der ein Turnier richtet, dann braucht man sich um die unqualifizierten Aussagen von Menschen, die kaum wissen, was ein JRT und ein PRT ist, kaum zu kümmern.
Es kommt immer auch ein bißchen auf das jeweilige Angebot an. In unseren Hunde-Tiefkühlschrank gehen ca. 25 kg rein. Im Moment haben wir im Angebot:
Putenhälse
Hühnerhälse
Hühnerflügel
Hühnerkarkassen
Hühnerherzen
Hühnerleber
Hühnermägen (meine Hunde stehen halt auf Geflügel )
fleischige Rinderknochen
Maul- und Muskelfleisch
grüner Pansen
Lammherzen
Rinderherzen
Knorpel
Rindermix
Das ist sicher genauso nervig, wie als Besitzer eines roten Cockers, der auch noch etwas eigen ist und Fremden gegenüber eher mißtrauisch bis feindseelig, ständig Vorträge darüber zu hören, daß die ja die Cockerwut haben und dann eingeschläfert werden müssen. :kopfwand:
Wobei das bei den JRT und PRT vielleicht auch daran liegt, daß es auch das eine oder andere unerzogene Exemplar gibt und die Zusammentreffen mit solchen Hunden ziemlicher Horror sein können (wir haben in unserer Nachbarschaft so einen Hund und ich bin regelmäßig auf der Flucht, wenn ich Herrchen und Hund nur von weitem sehe )
Ansonsten finde ich den Spruch: Für sie wäre der Hund wirklich nichts! sehr treffend.
Ich hab' das vor 2 Jahren, als ich angefangen habe zu barfen, mal für meinen (damals noch einzelnen Cockerhund) ausgerechnet.
Bei einem 15kg Sack meines damals bevorzugten TroFu's, der ca. 49 Euro gekostet hat, wurde mein Cocker für 50 Cent pro Tag, naja, nicht satt, Cocker sind nie satt , aber das kostete seine Futtermenge.
Beim Einkauf von Frischfleisch (abgepackt in 500gr. Tüten, gekauft beim Tierhotel), zuzügl. eines kleinen Aufschlages für Obst, Gemüse und andere Zutaten landete ich bei 50 Cent pro Tag für meinen Cocker.
Also da kann ich mir kaum vorstellen, daß der Einkauf von größeren Mengen die ja bei 15 Hunden gebraucht werden, im Verhältnis teurer sein werden, eher billiger.
Die Züchterin meiner Velvet barft ihre Cockerband (derzeit 8 Stück) auch. Ich glaube nicht, daß es teurer ist, als Einzelhunde barfen, denn die meisten Händler haben extra Paketegrößen für Züchter/Vielhundehalter, bei denen die Preise für die größeren Mengen erheblich günstiger sind als die kleinen 500gr. Abpackungen, die ich zB. kaufe. Gerade beim Tierhotel Jungnickel lohnt es sich bestimmt mal nachzufragen, ob die da ein Angebot machen können. Wobei die Lagerung bei 15 Hunden sicher nicht ganz leicht und in meinen Augen das größte Problem sein dürfte.
Und mit den Mengen und der Fütterung, wie macht sie es denn zurzeit mit dem Fertigfutter?? Getrennt füttern?? Oder alle zusammen?? Verteilt sie die Menge nach Gefühl oder mißt sie ab???
Ich habe bei meinen Nasen am Anfang immer gemessen, bis ich ein GEfühl für die Mengen hatte, seitdem mache ich es nach Augenmaß, die Schwarze 1/3, der Rote 2/3, paßt scho'!!
So was ähnliches ist mir vor 2 Jahren als ich den Silky noch neu hatte auch passiert. HH kommt mit ihrer Hündin (die immer offline ist). Silk und das Mädel spielen miteinander, die HH ach sie haben ja einen neuen Hund, woher ist er usw. blablabla. Irgendwann so im Gespräch sagt sie auf einmal, ja meine ist ja auch heiß. Ich !!HEIß!! nicht in echt oder!! Doch, doch. Ich, ähnlich wie Du, den Roten im Bruchteil einer Sekunde zu mir geangelt, erntete dann einen ungläubigen Blick. "Wie, der ist doch aus dem TH, die sind doch alle kastriert!!!!"
"Ah ja!"
Oder, als besonderes Highligt. Meine Mutter steht mit Silky's Vorgänerhund unserem sehr potenten Pudel Felix auf dem Bürgersteig und unterhält sich mit 2 anderen Hundehalterinen. Alle 3 Frauen haben Rüden an der Leine, die brav dabei saßen. Eine Nachbarin kommt mit ihrer heißen unangeleinten Hündin vorbei und läßt diese locker flockig durch die, nun nicht mehr wirklich brav dasitzende Rüdenbande hindurchlaufen. Großes Wirrwar, Leinengeknoddel und Rüdengeknurre. Die Tusse hatte Glück, daß meine Mutter mit Felix unterwegs war und nicht ich. :veg: