Beiträge von Anij

    Ich hatte das am Anfang mit Vel auch. Wir haben das dann ganz gut in den Griff bekommen, in dem wir an Stellen geübt haben, wo sie nicht anders konnte, als sich gerade setzen, zB. zu Hause vor dem WoZi-Schrank, draußen an einer Häuserwand. Als das gut geklappt hat, also daß sich der Hund hingesetzt hat, obwohl er ja durch mein dichtes Stehen am Schrank oder der Wand ziemlich eingeengt war, haben wir es an lichteren Gegenständen probiert zB. Jägerzäune. Dann an normalen Drahtzäunen und irgendwann hat es dann auch ohne diese Hilfe geklappt.

    Der Vorteil für mich war, ich konnte aufrechtbleiben und mußte nicht am Hund rumfummeln, der Hund hatte immer von alleine ein Erfolgserlebnis. Für die BH war das Ergebnis wohl akzeptabel. :D Inzwischen sitzt sie nicht mehr so gerade, aber im normalen Alltag ist mir das schlicht wurscht, hauptsache sie sitzt.

    Zitat

    Ich hab mir auch gedacht, dass ich die Box erstmal in die Wohnung stelle, da kann sie sich dran gewöhnen.

    Aber Achtung, das habe ich bei Silky auch gemacht. Als dann die Box ins Auto sollte war er so pickiert, daß ich eine für die Wohnung gekauft habe, damit mein Höhlenhund dort auch einen adäquaten Schlafplatz hat. :D :lachtot:

    Ich mache es auch mit der Kombination Ball/Leckerli. Beim Slalomtraining werfe ich den Ball, sobald Vel an der letzten Stange ist und sie weiß genau, wenn sie mit dem Ball wieder bei mir ist, gibt's das Leckerli. Leckerli ist beim Training mit einem Cocker obligatorisch, aber die Kombi mit dem BAll hat sich gut bewährt, da meine Maus auch gerne mit dem Ball spielt, zB. auch beim Voraus-Training an der letzten Hürde.

    Bei den Kontaktzonen gibt es mal ein Leckerli und mal nicht, das hat sich auch bewährt.

    Vel kam schon kastriert zu mir und sie gehört leider zu den Hunden, die schon vom zuschauen zunehmen. Sie bekommt deutlich unter 2%, ich mische ihr dann, wenn es gewolftes gibt, Futterpuffreis unter, der macht satt ohne daß er besonderen Nährwert hätte.

    Silky war vor der Kastration der Typ Hund, der Fressen und Fressen konnte, ohne auch nur ein Gramm zu zunehmen. Sein GEwicht hatte sich bei 15 kg eingependelt und darüber ging nichts. Er war allerdings sehr hager, fast schon dürr. Seit der Kastration hat er 1 1/2 kg zugenommen, die aber insoweit okay sind, daß er jetzt nicht mehr hager wirkt, sondern eine schöne quadratische Cockerfigur hat. Die Rippen sind noch gut fühlbar und lt. TÄ hat er genau das richtige Gewicht. Mehr darf es aber nicht werden, so daß ich bei ihm jetzt auch genau aufpasse, wieviel er bekommt. Seine Futtermenge hat sich so bei knapp über 2% eingependelt und damit scheint er gut sein Gewicht halten zu können.

    Frische Lunge, damit darf ich meinen beiden nicht kommen (weder am Stück noch gewolft), beide finden scheinbar das Kaugefühl auf der fluffigen Lunge schrecklich. Getrocknete Lunge dagegen, da stehen sie voll drauf. Die gibt es jetzt immer als Leckerli und Knabberspaß.

    Und naja, Cockerspaniel satt zu bekommen, ist eh ein Ding der Unmöglichkeit, die haben immer Hunger. Aus Prinzip. :D

    Das kann ich verstehen, ich schluck da auch manchmal, wenn ich höre, was manche Leute völlig arglos verfüttern.

    Ich hab' hier so eine Kollegin, die ihre Hunde wirklich auch sehr lieb hat und irgendwann sind wir mal auf das Thema Füttern gekommen und ich konnte mein Entsetzen wirklich nicht verbergen, als ich gehört habe, daß immer das billigste Discounterfutter gekauft wird, da ist alles gute drin für die Hunde. Meine vorsichtigen Einwände, doch wenigstens mal drüber nachzudenken, was sie da füttert (ich hab' nix davon gesagt, daß ich Roh füttere) und ob sie sich nicht mal im I-Net ein bißchen schlau machen wolle, so die Unterschiede zwischen den Sorten liegen, wurde vom Tisch gefegt. Ich hab's dann auch gelassen und ihr nur mal kommentarlos ein paar Links zum Thema Hundefutter geschickt, ohne je eine Reaktion erhalten zu haben. Eine andere Kollegin, die ähnlich gefüttert hat und unser Gespräch mitbekommen hat, war sehr interessiert und befaßt sich inzwischen auch intensiv mit Hundefutter im allgemeinen und Barf im speziellen. Ich schätze mal ihr Langohr darf auch bald Fleisch pur genießen. :D

    Kann ich gut verstehen, das ist so ein richtige Ahhh-Gefühl. Ich hatte das letztes Jahr, als ich den Agility-Verein gewechselt habe. Nach ein paar Wochen kam halt auch mal das Gespräch auf die Ernährung und plötzlich stellte ich fest, daß ich mitten in einer Trupper Barfer gelandet bin, ohne es zuerst gemerkt zu haben. :schockiert: Das war echt Klasse. :D