Beiträge von Anij

    Die Frage hab' ich mir auch grad gestellt, warum mußt du Deine Schwägerin überzeugen???

    Aber so ganz nebenbei, die größten Salmonellen-Mutterschiffe sind die beliebeten Knabbersachen wie Schweineohr und Co. Die Verdauung eines gesunden Hundes hat damit keine Probleme.

    Ansonsten würde ich, wie schon geschrieben wurde, denken, laß sie reden und meinen Hunden das füttern von dem ich überzeugt bin. Als Barfer wirst Du immer wieder solchen Unsinn hören. Mir hat sogar mal jemand erklärt, rohes Fleisch wäre völlig ungesund für einen Hund. Okay, jedem seine Meinung und mir meine.

    Ich hab' ja auch so einen Schisser, was Behandlungen jeglicher Art angeht. Und muß auch extrem aufpassen, sonst hab' ich perforierte Finger.

    Für solche Fälle hab' ich ein ganz besonderes, Superleckerli, was es nur bei so was gibt und auf das mein Roter absolut scharf ist. Da gibt's eins beim Mauli aufsetzten, dann Behandlung (Augen, Ohren etc. bei Cockern sind das ja die Schwachstellen) und nachher gibt es ganz viel Lob, Freude und eine dicke Portion von den Leckerli. Am Anfang war es echt stressig, aber inzwischen schwangt er zwischen "Boäh Angst, will nicht!" und "Geil, her mit den Kekesen!". Meistens überwiegt die Freßlust.

    Bei so was gibt's nicht viel getue. Da muß der Hund durch, denn es ist notwendig, auch wenn es ihm nicht gefällt. Maulschlinge ist unangenehm, das glaube ich, aber ein Mauli ist okay. Denn man geht dann selbst auch ruhiger ran, weil die Angst, einen Biß abzubekommen weg fällt und man kann anders mit dem Hund agieren. Manchmal ist, gerade bei so ängstlichen Hunden, ein bestimmtes und sicheres Auftreten die halbe Miete.

    Ich schaue immer, daß ich je nach Angebotslage mind. 3 verschiedene Tierarten im TKler habe, wobei meine 2 am allerliebsten Geflügel in allen Varianten fressen, aber auch Rind, Lamm, Wild und Pferd nicht verschmähen. Ein besonderes Highlight ist Fisch, den sie möglichst auch 1 x die Woche bekommen, was aber nicht immer so klappt.

    Wir waren letztes Jahr bei der Ziehung dabei, Silky hatte 2 x eine Granne im Ohr, Vel einmal. Ich schere auch die Ohren aus und halte auch sonst das Fell kurz, besonders an den Ohren, da geht mir Gesundheit eindeutig über Optik. Außerdem versuchen wir Wege mit Grannen zu vermeiden. Bei uns zuhause gibt es zum Glück nicht so viele und auf unsere Freilaufwiese auch.

    Dieses Jahr hatten wir bis jetzt Glück und ich hoffe, daß es so bleibt.

    Also ich hab' ja, auch im Midi-Bereich, nun nicht unbedingt den typischen Agility-Hund und mich grusselt es schon ein bißchen, wenn ich irgendwo lese, man müsse sich diese oder jene Hunderasse zulegen, um Hundesport machen zu können. Das reduziert in meinen Augen den Hund zu einem Sportgerät.

    Ich mache doch in erster Linie Hundesport weil ich einen Hund habe und habe nicht den Hund weil ich Sport machen will (ich hoffe ihr versteht was ich mein :???: ).

    Klar bin ich froh, daß meine Schwarze Agility genauso mag, wie ich, aber ich nehme es meinem Roten auch nicht übel, daß er nix damit anfangen kann und lieber schwimmt oder Mauslöscher aufbuddelt. Und klar freue ich mich, wenn wir einen Pokal nach hause bringen, aber ich bin auch nicht böse, wenn wir mit 2 DIS heim kommen.

    Übrigens werde ich öfter mal gefragt, Agility mit einem Cocker??? Geht das denn??? (Obwohl bei uns hier einige sehr erfolgreich mit ihren Cockern Agi laufen). Eine Frage die mich immer auf Höchste irritiert, weil warum denn nicht??? Nur weil ein Cocker eben vielleicht anders reagiert als ein Hüter??? Ja und?? Dann muß ich eben entsprechend trainieren und reagieren, damit der Hund weiß, was ich von ihm will und wer das Sagen hat.

    Und wenn einem der Cocker mal im Training im Parcours stehen läßt und ist seiner Wege geht, dann muß man entsprechend handeln. Vel hat das auch schon gemacht und danach war das Training halt für sie zu Ende und sie mußte den anderen vom Rand aus zuschauen. Man konnte förmlich sehen, wie es im kleinen Cockerkopf rattert, diese Konsequenz von ihrem geliebten Agi ausgeschlossen zu sein, hat ihr nämlich gar nicht gepaßt und schon waren die Fronten geklärt. Vielleicht muß man so was bei einem Sheltie oder BC nicht machen, aber das schließt doch noch lange nicht andere Rassen vom Sport aus.