Ich glaube, s.o., müsste mal näher erläutert werden.
Wie kommt es zu der Vermutung. Hat DEIN Hund etwas an den Augen, oder Wurfgeschwister, so dass man vermuten kann, er ist Träger.
Das "haben soll" heisst ja momentan nicht, dass er krank ist/wird, sondern nur, dass in der Linie Krankheiten aufgetreten sind.
Da von der ASCA die Rede war, wird es wohl um einen Aussie gehen und scheinbar sind die Augen betroffen, also wohl PRA oder Katarakt, wobei ich nicht weiß, ob's für letzteres einen Gentest gibt.
Warum das Ganze allerdings ein Grund zur Kastra sein soll und warum man mit dem Hund keinen Hundesport machen kann, erschließt sich mir nicht. Zumindest bei PRA, kann auch ein affected, also Träger-Hund, mit der richtigen Partnerwahl zur Zucht genommen werden. Ob die Krankheit je ausbricht, auch bei einem Träger ist nicht 100% sicher und wenn geschieht dies erst im Alter. Auch die Tatsache, daß Wurfgeschwister Träger sind, hat noch lange nichts zu bedeuten.
Übrigens so wie Du den Ablauf geschildert hast, wie Du den Hund ausgesucht hast, genauso habe ich mir das vorgestellt und was ich davon halte, habe ich ja schon oben geschrieben.
 
		 
				
		
	 Ich muss also als Käufer wissen das ich einen kranken Hund kaufe- Weil die Verkäufer es mir sowinso nicht sagen, weil es ein Rassehund ist und sich jeder mit den hunderten der vorahnden Linien auskennen muss bevor man so ein Hund kauft?
 Ich muss also als Käufer wissen das ich einen kranken Hund kaufe- Weil die Verkäufer es mir sowinso nicht sagen, weil es ein Rassehund ist und sich jeder mit den hunderten der vorahnden Linien auskennen muss bevor man so ein Hund kauft?  

 Bei dem Lachsöl geht's nur um den Geschmack. Da es sehr geschmacksintensiv ist, genügt ein wirklich kleiner Schuß.
 Bei dem Lachsöl geht's nur um den Geschmack. Da es sehr geschmacksintensiv ist, genügt ein wirklich kleiner Schuß.