Beiträge von Anij


    Ich wünsche Dir auch viel Spaß, supergutes Wetter und, man möge mir verzeihen, auch vielleicht ein kleines Deko-Töpfchen für den heimischen Schrank. :D Viel Erfolg und knuddel die Lockenhunde mal von mir.

    Ja, die dummen Sprüche, die viele Leute für die BC- und Aussie-Halter sind zum Teil heftig. Eine Freundin von mir führt einen Border und darf sich auch oft mal einiges anhören, zumal sie noch recht jung ist.


    Aber auch mit anderen Hunden, zB. einem Cocker, bekommt man manchen blöden Spruch zu hören. Besonders wenn man es, oh welch ein Wunder, mit soooo einem Hund auf das Treppchen schafft. Jeder hat sein Päckchen zu tragen ud jeder hat mit Vorurteilen zu kämpfen.


    wildsurf
    Ich fühle mich nicht angegriffen, dazu müßte es einen Grund geben, mich anzugreifen, aber mir gefällt es auch nicht, wenn jemand sich, nur mal vom Zugucken ein Urteil erlaubt.

    Zitat

    Hier geht es um meine subjektive Wahrnehmung. ;)


    Ganz einfach, weil hier einige User, die "nur" einen sehr subjektiven Eindruck eines Turnieres und der Menschen und Hunde dort haben, diesen Eindruck hier als Tatsäche schreiben. Daß das so aufgefaßt wird, kann man bei Ni_kk_i nachlesen. Und das ärgert mich, weil es eben nur ein subjektiver Eindruck ist und keine Tatsache. So einfach ist das.


    Ich würde sagen, stellt Euch erst mal selbst dort vorne an den Startsprung, werdet erst mal selbst Eurer Aufregung Herr, versucht erst mal selbst, trotz all dieser Dinge, die soo anders sind als in einem Training, einen guten und schönen Lauf zu zeigen, dann könnt ihr wieder mitreden und dann werdet ihr auch den einen oder anderen Läufer besser verstehen.


    Und seien wie doch mal ehrlich, meinem Hund ist es völlig schnuppe, ob ich nun auf einem Turnier starte oder am Training teilnehme. Es gibt sogar Hunde, die die Aufregung auf einem Turnier gar nicht verkraften und dort einfach nicht laufen, es gibt aber auch Hunde, die gerne zeigen was sie können und das mit großer Freude machen, die ein Turnier regelrecht beflügelt.


    Wenn ich schon Sonntagsmorgens um 5 Uhr aufstehe, wenn ich dann, sozusagen kurz nach Mitternacht 1-2 Stunden durch die Welt fahre, dort meine Startgebühr bezahle und dort den Tag verbringe, ganz ehrlich, dann möchte ich auch mein gestecktes Ziel, egal wie es aussehen mag, erreichen. Und ich finde es nicht verwerflich, als Ziel einen Treppchenplatz zu haben. Das heißt nicht, daß ich anders mit meinem Hund umgehe, ihn strietze und vor Ergeiz zerfressen bin, aber sonst bräuchte ich ja wohl an einem Wettkampf und nichts anderes ist ein Turnier, teilnehmen. Ich möchte mich mit den anderen messen und wenn möglich, möchte ich zusammen mit meinem Hunde, besser als die anderen sein.

    Hast Du Dir vielleicht mal die Frage gestellt, daß das was da so verbissen und hochmotiviert gewirkt hat (wobei ich hochmotiviert nicht als negativ empfinde), auch konzentriert und aufgeregt gewesen sein könnte??


    Wenn ich Bilder von mir am Start sehe, sehe ich auch nicht aus wie eine lustige Spaßkugel (okay, Kugel vielleicht :lachtot: ), ich guck auch immer ganz ernst. Aber das kommt einfach daher, daß man sich vor dem Lauf ziemlich konzentrieren muß, nämlich darauf, den Parcours zu behalten, darauf, wann, wo und wie man Wechseln will, man hofft immer, daß die Stellen, bei denen man beim Abgehen denkt "Oooh! Ooooh!" sich als doch nicht so schlimm erweisen. Man muß auf den Richter achten, denn wenn man losläuft, bevor er den Parcours freigibt, hat man einen DIS, man muß dran denken, mit dem abgeleinten Hund vom Platz zu gehen, sonst gibt es auch einen DIS (das ist kürzlich einer Freundin von mir passiert, vor lauter Freude über ihre 3. Quali hat sie vergessen ihren Hund anzuleinen).
    Man ist aufgeregt (Lampenfieber gibt es auch hier) und jeder, der einmal an einem Turnier teilgenommen hat, weiß, daß es mehr Konzentration erfordert, als jeder Trainingslauf und daß es gar nicht so einfach ist, den eigenen inneren Schweinehund im Griff zu behalten.


    Ich meine mal ehrlich, da gucken 100 Leute zu, da will man nun doch zeigen, was Hund und Mensch können, man will sich und das ist sicher menschlich, ja nun nicht blamieren und als Lachnummer vom Platz gehen (obwohl das besonders in der Anfangszeit sicher jedem mal passiert ist). Man will einfach seine Sache gut machen, sein Ziel erreichen, egal ob das nun darin besteht auf dem Treppchen zu stehen, einen Nuller zu laufen oder einfach nur darin, irgendein bestimmtes Gerät, daß im Turnier oft schief geht, gut zu meistern.


    Wir sind alle Menschen, keine Maschinen und auch wenn wir viel Spaß an solchen Turnieren haben, so merkt man den meisten Läufern doch noch die Anspannung zumindest am Start an. Ich kenne Einige, bei denen sich das selbst in der A3 noch nicht gegeben hat. Bevor ihr über alle Agility-Läufer und auch über andere Hundesportler richtet, solltet ihr vielleicht erst mal selbst an den Start eines solchen Turnieres gehen und euch danach mal Bilder oder Videos von Euch anschauen.

    Wie schade, daß das was hier geschrieben wird, so eine Reaktion auslöst.


    Wo über 100 Hunde zusammen sind, geht es nun mal nicht still und leise zu, das dürfte völlig normal sein. Und ab und an mal ein durchgedrehter Hund macht genausowenig 100 durchgeknallte, unfähige Teams, wie eine Frau, die das Maß und den Spaß verloren hat 100 durchgeknallte HH machen.


    Das sind eher die Ausnahmen, als die Regel.


    Der Eindruck, der hier scheinbar entstanden ist, ist, zumindest bei den Turnieren, bei denen ich bis jetzt war und hier im Umkreis, völlig verkehrt und das finde ich wirklich schade und traurig. Schöner wäre es, sich selbst ein Urteil zu bilden und mal als Besucher zu einem Turnier zu gehen. Und dann nicht jeden Einzelfall verallgemeinern. Sicher sind nicht alle Hundesportler (und das gilt für jeden Hundesport) Engel, aber die allermeisten haben nur den Spaß mit und um ihren Hund im Sinn und nicht irgendwelche hochtrabenden, ergeizigen Ziel.

    Zitat

    ...und wer das hat outet sich als "dazugehörig" und ist damit der viel aufgeklärtere und "wissende" Halter. Nur um das darzustellen, werden solche Dinge doch verkauft. Am Ende kostet es nur Geld und bringt genauso ERfolge und Mißerfolge wie jede andere Methode auch.


    Hmmm, ich hab auch so einen Futterdummy, allerdings den von Wolters, weil mein Frl. nämlich das Schlampermäpchen in Nullkommanix geschreddert hat (ich hab' da 'nen kleinen, schwarzen, langohrigen Schredder zu hause :D ) und die Wolters-Dummys doch ein bissi stabiler sind.


    Aber ich verstehe schon, wie Du das meinst, ich find's irgendwie auch blöd, wenn jemand so tut, als hätte er altbewärte Dinge plötzlich neu erfunden, gibt den Dingen neue Namen, verkauft sie für gutes Geld und erklärt sie zum Einzig Wahren Ding. :irre:


    Meine 2 sind das beste Beispiel, meine Hündin liebt das Spiel mit dem Futterdummy, klar für einen apportierbegeisterten Cocker ist ein Dummy, aus dem auch noch Leckerli kommen, der Himmel. Meinen, normalerweise verfressenen, Rüden geht das Beutelchen so was von 10 m am kleinen süßen Cockerpo vorbei, der hat draußen andere, wichtigere Dinge zu tun, als, aus seiner Sicht, solch albernem Kram hinterher zu rennen. So sind die Geschmäcker und die Hunde doch verschieden und man sieht mal wieder, daß nicht jedes Konzept auf jeden Hund paßt.


    Übrigens scheint mir ND auch nix für Barfer zu sein, ich stelle es mir etwas fad vor, wenn ich irgendwo ewig rumstehen müßte, bis meine Cocker ihren RFK platt gemacht haben. :D

    Zitat

    Also darf man ja bloß nicht zu froh werden, dass es Barfen gibt, sonst wird man schneller, als man gucken kann, zum religiösen Eiferer genannt.


    Ja, irgendwie ist das echt so. Ich persönlich halte mich bei dem Thema sehr zurück und wenn's nicht anders geht, sage ich eben, daß ich keine FeFu füttere und mehr nicht. Wenn es jemanden interessiert, dann kann er ja nachfragen.


    Das geht wohl auch anderen Barfern so, den nicht anders ist es zu erklären, daß ich, bei meinem Vereinswechsel im letzten Jahr, fast 3 Monate brauchte, bis ich gemerkt habe, daß ich in einer Gruppe Barfer gelandet bin :D Wie immer, wenn HH öfter aufeinander treffen, kam halt irgendwann die Sprache auf das Futter und ich gab' besagten Ausspruch von mir und war völlig perlex, :shocked: als ich feststellte, daß ein Teil meiner Vereinskollegen auch roh füttert. Das kann einem halt auch passieren.

    Diese Toleranz würde ich mir auch für die FeFu-Seite wünschen, bei denen man manchmal schon als Messias gilt, wenn man nur erwähnt, man füttere roh.


    Aber ich gebe Dir recht, mir sind Barfer oder Rohfütterer, die versuchen das Futter ihrer Hunde mit dem Taschenrechner zu sezieren auch reichlich suspekt, des wegen fand ich auch die Aussage des TA so gut, denn kaum einer, der an die Ernährung seiner Hunde mit Ernährungstabelle und Rechner ran geht, hat sich je über die eigene Ernährung solche Gedanken gemacht. :D