Beiträge von Anij

    Das ist natürlich schade, denn regelmäßiges Training ist schon wichtig. Ich merke bei meiner Maus auch sofort, wenn wir mal aus irgend einem Grund ein training aussetzen, dann ist sie die Woche drauf kaum zu bremsen.


    Wenn Du auf der Videogalerie mal oben auf "zurück zur Bilderwelt" klickst, da gibt's noch eine ganze Menge Bilder von meinen 2 Langohren (seit ich eine DSLR habe, muß ich meine 2 ganz, ganz oft fotografieren :D )

    Ja, das stimmt, für Futter macht meine so ziemlich alles. Bei meinem Roten hab' ich allerdings verloren, was Agi angeht. Für den ist eine A-Wand der kürzeste Weg zum nächsten Mauseloch, da könnte ich sogar mit einem Ring Fleischwurst winken. Und dabei hätte der Bursche echt Talent, aber was nicht ist, ist nicht und mit Velvet macht es total viel Spaß. Und ich finde es gibt nix schöners im Parcours, als fliegende Cockeröhrchen.


    Sie macht schon wirklich gerne mit, aber sie hat auch schon ein paar Dinge gerissen, da wußte ich nicht, ob ich lachen oder weinen soll (ich weiß nicht, ob Du das Flörsheimvideo gesehen hast, ab da fand sie es plötzlich klasse, zwischendrin mal schnell bei Herrchen vorbei zu schauen :kopfwand: ), meistens lache ich aber, denn wer kann sich dem Charme dieser Clowns schon ernsthaft entziehen.

    Klein, agil, wendig, das ist richtig und ich finde von ihrer Konstitution her, ist Agility super für die geländegängigen Cockernasen. Das "Problem" bei Cockern ist, daß diese Hunde Stöberhunde sind, daß heißt, sie sind genetisch veranlagt selbstständig zu agieren und zu entscheiden.


    Da kann es schon mal passieren, daß Du plötzlich alleine im Parcours stehst und das Cockerlein geht mal schnell nachschauen, was denn da hinten so interessant ist. Oder Du bist im Parcours und hast 2 Geräte vor Dir und das Cockerlein denkt, ach, Steg ist heute doch fad, ich nehm den Tunnel. Und wehe Du bist mal nicht schnell genug und hinkst im Parcours hinterher, dann macht das Cockerlein halt sein eigenes Ding (das ist aber manchmal auch gut, denn das hat mich schon vor dem einen oder anderen Fehler bewahrt :D ) Man muß das mit einer Mischung aus Humor und Konsequenz sehen, man darf sich nicht auf der Nase herumtanzen lassen, aber man muß auch mal eine 5 gerade sein lassen, manchmal braucht der Cocker das einfach.


    Gesundheitlich hat den Cockern die mangelnde Popularität der letzten Jahre recht gut getan. HD ist eigentlich kein großes Thema (Ausnahmen gibt es immer) ansonsten sind halt die cockertypischen Sachen wie Augen und Ohren ein Thema. Für PRA gibt es ja inzwischen den Gen-Test, das ist auch kein Problem. Naja und Cockerwut, wenn Du darauf anspielst, halte ich persönlich in den allermeisten Fällen für Erziehungsfehler, es fällt halt vielen Menschen schwer, bei diesen treueguckenden, süßen kleinen Kobolden die wirklich nötige Konsequenz walten zu lassen.


    Edit: Da fällt mir noch was ein, wenn Du uns mal in action sehen willst, hier gibt's Turniervideos von uns

    Ist ja auch nur eine Theorie, aber mir gefällt sie irgendwie. :D


    Es ist aber wahr, ich finde es auch fast schon langweilig, daß im Large fast nur Aussies und BC's laufen und bei Meisterschaften sowieso. Bei den Midi's fängt der Sheltie an, diese Position einzunehmen, wobei da die Vielfalt der Rassen noch größer ist.

    Zitat

    hmn, also im fressnapf führen die den nicht, und sonst wüsste ich hier in der nähe keinen passenden shop :(


    Nein, Freßnapf hat da eh keine so dolle Auswahl. Wir haben bei uns hier einen ziemlich großen Petshop in Wiesbaden, der eine tolle Auswahl an allen möglichen Hundemänteln hat, dort waren wir Mädels dann shoppen.

    Hihi, Danke, den Schuh mit dem sauber führen ziehe ich mir jetzt einfach mal an. Wobei mir schon mal bei einem Seminar von höchster Agility-Stelle bescheinigt wurde, daß wir, also Velvet und ich, ein sehr harmonsiches Team wären und gut zueinander passen würden. :D


    Villete
    Ich habe meinen Cockern noch nie Haare aus den Ohren gezupft. :shocked: Die werden nur an der Innenseite der Ohrwatscheln regelmäßig sehr kurz rassiert und an der Außenseite ordentlich gekämmt und gepflegt. Allerdings bei meinem Pudel, den ich vorher hatte, habe ich das Zupfen wirklich regelmäßig machen müssen, ich habe aber keine Ahnung, ob das pudeltypisch ist.


    Aber Du hast schon recht, die Ohren bedürfen bei den Langohren besonderer Pflege, nicht nur die Haare an den Watscheln, sondern auch die Gehörgänge, die durch die langen schweren Ohren doch sehr anfällig sind, besonders bei Hunden die ausgesprochene Wasserratten sind und auch gerne mal einen Tauchgang hinlegen.
    Aber da wachsen Hund und Mensch an ihren Aufgaben und meine Nasen haben längst nicht so lange und vor allem schwere Ohren, wie bei vielen Cockern üblich, da ich die Haare regelmäßig stutze.


    Sorry, war jetzt OT, aber das mußte ich gerade loswerden. :D


    Kitara
    Ich habe übrigens letzthin mal eine Theorie gehört, dich ich wirklich sehr interessant und auch irgendwie passend fand. Nämlich, daß der Hund den Lauf im Agility wie eine gemeinsame Jagd empfindet, bei der der Mensch, als Rudelführer und derjenige der besser Bescheid weiß, den Weg durch das unwegsame Gelände des Agilityparcours sucht, findet und dem Hund zeigt.


    Das fand ich irgendwie passend und es würde mir auch einleuchten, zumal ich zB. bei meiner Hündin beobachtet habe, daß sie nach einem Lauf beim Turnier, den Futterdummy den ich ihr dann einfach so gebe, mit stolzgeschwellter Brust zu unserem Zelt trägt und sich dann daraus bedient, wenn ich ihn ihr aufmache. Beim TRaining bekommt sie den Dummy nach dem Lauf geworfen, aber beim Turnier geht das aus Platzgründen nicht, selbst wenn man vom Parcours weg ist.


    Aber das scheint ihr nix zu machen, sie hat ja die Beute bekommen und trägt sie dann heim.

    Die da in dem Shop aufgeführten Größen sind längst nicht alle, die es gibt. Den Young Spirit gibt es auch noch in anderen Farben, ich hab' einfach schnell den nächstbesten Googlelink genommen, wegen dem Bild.


    Ich wollte damit auch eigentlich nur sagen, daß man wirklich im Laden anprobieren sollte, zum Einen wegen der Größe und zum Anderen ob sich der Hund auch drin wohl fühlt.


    Ursprünglich hatte ich auch den Eisbär im Sinn, aber wie gesagt, damit rührte sich meine Lady keinen Zentimeter.