Das tut mir sehr leid für dich, viel Kraft in der schweren Zeit 😔
Beiträge von Caidori
-
-
Wir mussten uns ja dieses Jahr auch zwangsläufig damit wieder aktuell beschäftigen und es war ein ernüchterndes Ergebnis.
Unser Verein hat vor 2 Jahren zu gemacht, bei den beiden Alternativen Vereinen, waren wir beim einen im Welpenkurs, der wirklich klasse war. Hatten aber Glück, weil es eine Warteliste gab und jemand abgesprungen war.
Der zweite Verein bietet zz nichts für Welpen/Junghunde an.
Wir haben im Umkreis von 20 km sämtliche Hundeschulen abgeklappert um was passendes zu finden und letztlich sind wir nun bei der „teuersten“ geblieben. Der Rest lag zwischen unglaublich und unmöglich und der Erkenntnis, was waren wir die letzten 20 Jahre verwöhnt in „unserem“ Verein.
Die, wo wir nun hingehen, machen wirklich tolles Training, gut ausgebildete Trainer und ein ordentlicher Platz: Gruppenstunde 5 Paare pro Trainer, Max 10 Paare gleichzeitig liegt bei 18€ pro Stunde, in der 10er Karte.
Restliches bzw zusätzlich fahren wir 1x die Woche knapp 30 km zu unserem „neuen“ Verein. Dort fühle ich mich wohl, gutes Training, kleines Manko ist eben die Entfernung, leider.
Aber man muss Kompromisse eingehen, das habe ich bei der Suche festgestellt.
-
Also letztlich hält man sich Tiere doch eh fürs eigene Ego bzw. überwiegend dafür.
Unsere Hunde wie auch die Katzen halte ich aus reinem Vergnügen, die müssen kaum was leisten, trotzdem bemühe ich mich ihnen einen halbwegs artgerechtes Leben zu ermöglichen.
Die Hunde dürfen den Hof bewachen, sollen melden und man macht gemeinsam hobby mäßig Sport, warum? Weil ich es so möchte und mir ausgesucht habe.
Es bleibt aber ein gewisser Egoismus, selbst wenn ich jetzt sage der Hund bräuchte einen noch höheren Stellenwert, als er es hier uns eh schon hat.
An dem Punkt wo man offen sagt, man hält sich Tiere als Nutztiere (bei uns Kaninchen und Hühner) ist man doch mittlerweile bei verdammt vielen ein „Buhmann“. Am häufigsten bei den ganzen sehr romantisierten lustigen Vertretern, die alles „retten“ und „vergöttern“ müssen, die aber ohne mit der Wimper zu zucken beim Netto sich Hähnchen für 2,99€ kaufen …..
Dieses „zweierlei“ Maß nehmen, wird dank den sozialen Netzwerken immer extremer - ist zumindest mein Empfinden. Und gesund finde ich diese extremen Einstellungen oftmals auch nicht mehr, denn den Tiere werden menschliche Rollen aufgezwungen, die sie eigentlich garnicht erfüllen können. (Partner-/Kindersatz)
Wir mussten zb vor ein paar Tagen eine unserer Katzen gehen lassen. Ich bin heilfroh über unsere Tierärztin, die unserem Wunsch nach einschläfern nachgekommen ist. Mir zerreißt es das Herz darüber nach zu denken, wie man daneben stehen kann und sagt - das Tier quält sich - aber ich kann es nicht gehen lassen. (Wenn die Optionen ausgeschöpft sind)
Und dann regst ausgerechnet du Minipin-Jack so eine Diskussion an? Wo du deine Hündin ohne mit der Wimper zu zucken, aus blankem Egoismus hast weiter leiden lassen?
Sry, aber grade jetzt geht mir bei so viel Heuchelei echt die Hutschnur hoch.
-
Wir hatten, das eine mal als wir ohne Hunde verreist sind, beide Hunde in einer Pension wo es genau so gehandhabt wird. Und die haben wir aus gutem Grund genommen.
Beide Hunde sind nicht ganz einfach, ja einer davon ist ein mega sensibelchen und es fand sich immer mal Zeit für kurze Zuwendungen.
Aber die Hunde hatten ihr eigenes Zimmer mit eigenem Auslauf und dann eben 2-3 mal täglich zwischen 15-30 Minuten Auslauf im großen Auslauf. Bei unserer Pension ist es auch so, das man angeben kann ob sie eben nur für sich laufen oder in passender Kleingruppe, ob sie in den „Ausbrecherauslauf“ (untergrabe schutz, doppelt nach innen gesichert) oder den normalen sollen.
Wir wollten eben nicht das jemand Fremdes mit zwei Hunden raus muss, die ein paar Baustellen haben. Nachher passiert doch was und das Geschrei ist groß.
So ging es aus ihrem privaten Auslauf, durch eine Schleuse in den großen Auslauf, und Zeit zum knuddeln und sogar Videos per WhatsApp alle paar Tage, waren drin.
Wenn nochmal nötig, würden wir das genauso wieder machen.
-
Unser Jack Russel hatte eine Phase wo er im Haus ab und an markiert hat. Das ging so mit knapp nem halben/Dreiviertel Jahr los, aber der war generell extrem sexuell interessiert und litt zb wirklich schlimm wenn draußen eine läufige Hündin war.
Er hatte zusätzlich ein großes Thema offen beim stubenrein werden, was ewig gedauert hat und war vom Typ ich bin der Gott der Welt, seit meine Untertanen.
Über Konsequenz und Erziehung ließ er im normalen Alltag das markieren sein, kam Besuch und man war unachtsam hat er trotzdem Kleidung/Taschen oder den Stuhl markiert.
Aber er ist auch ein Hund bei dem heute mit fast 10 Jahren noch gilt: Regeln gelten immer zu 100% und man muss ihn im Auge behalten, sonst macht er durchaus sein Ding und das ist Erfahrungsgemäß zu 95% Mist für uns 😅
Ich wäre aber vorsichtig beim „streng“ sein, er ist erst kurz bei dir und bevor er nur daraus lernt: ich mach’s nicht, wenn wer anwesend ist, sondern warte bis ich alleine bin.
Das würde es nur noch komplizierter machen.
-
Instagram hab ich leider nicht, naja ärgerlich ist es so oder so. Und grade wenn man die Sachen für den Winter braucht, bei uns war’s „nur“ ein Hauspulli 😅
War ein „Geburtstagsgeschenk“ sonst hätte ich bei dem Preis wohl auch kapituliert ^^
Da gehts dann ja auch echt um einiges an Kohle, wenn es mehrere Teile sind.
Würde ja ein Bild zeigen, aber ich finde am Tablett nicht wirklich raus wie es geht
-
corrier unsere Bestellung bei HappyPooch war am 4.10 und geliefert worden ist es am 22.12, falls euer Päckchen noch nicht angekommen sein sollte.
Angeblich hätten wir uns nicht zurück gemeldet 🤷♀️, nach Beleg das wir schlicht keine Mail oä bekommen haben, ging die Korrespondenz flotter und flüssiger.
Aber egal, der Pulli ist jetzt da und mega schön 🥰
mhpf...
30.10. bestellt, 9.12. abgeschickt und seitdem nichts mehr gehört
Ich mach denen im neuen Jahr noch Mal Druck.
Nervt mich das. Bis die Sachen da sind ists wieder warm und ich brauch sie nicht mehr. Habe mit 6-8 Wochen bis zum Erhalt der Ware gerechnet, die sind jetzt um. Ende Dezember hätte ich gut gefunden, wenn die Sachen da wären.
Naja, nach Deiner Erfahrung kriegen sie halt noch 26 Tage mehr Zeit. Also Mitte Januar.
Bei uns war ein bisschen das Problem das wir tatsächlich nach der Bestellung garnichts mehr gehört hatten. Kontakt versucht aufzunehmen hatte ich zuerst übers Kontakt Formular, dann die Mailadresse auf der Hp und zuletzt nochmal an die Paypal Adresse und dem Vermerk, sollte weiterhin keine Antwort folgen, würde ich eben nen Fall bei Paypal eröffnen. -.- Eigentlich blöd, weil ich das nicht gern mache. Aber ab Anfang Dezember hatte ich versucht jemanden zu erreichen.
Naja, daraufhin kam aber wenigstens ne Antwort und ein Trackingcode.
Wir hatten ein bisschen das Gefühl das es vielleicht vergessen wurde zu verschicken oder so, ka aber just Paket verschickt am Tag der Mail, mit Hinweis auf Paypal….
So schick und toll der Pulli ist, würden eher nicht mehr dort bestellen.
-
corrier unsere Bestellung bei HappyPooch war am 4.10 und geliefert worden ist es am 22.12, falls euer Päckchen noch nicht angekommen sein sollte.
Angeblich hätten wir uns nicht zurück gemeldet 🤷♀️, nach Beleg das wir schlicht keine Mail oä bekommen haben, ging die Korrespondenz flotter und flüssiger.
Aber egal, der Pulli ist jetzt da und mega schön 🥰
-
Du könntest anfangs auf sein Level hinunter gehen, dadurch wirkst du nicht so bedrohlich. Mach dich eher klein, sprich ganz freundlich und fröhlich. Du musst ihn aus diesem Tunnel rausbekommen.
Also ganz ehrlich? Du hast von Tuten und Blasen keine Ahnung und gibst hier solchen unqualifizierten Quatsch von dir, das es echt unfassbar ist!Und in diesem Fall auch einfach gefährlich!
Es ist ja nicht schlimm, wenn einem die Erfahrungen fehlen und man noch sehr naiv oder neu im Thema Hund unterwegs ist. Jeder fing mal an, aber herrje, dann setzt man sich auf seine Finger und hält den Rand.
Außer sich einen erfahrenen Trainer ins Haus zu holen, der mit Gebrauchshunden kann und Erfahrung hat, gibt es eigentlich fast keine Möglichkeit zu helfen, weil es brandgefährlich ist. Maulkorb und Selbstschutz gehören hier zz an erster Stelle.
Das ist kein ängstlicher Chihuahua, mit schlechter Laune, sondern ein erwachsen werdender Schäferhund.
-
Wir haben zwei Hunde und empfinden das mittlerweile als perfekte Größe.
Wir hatten früher - noch Kinderlos und beide im Hundesport - immer 3-4 Hunde, aber als die Kinder kamen, haben wir es auslaufen lassen und immer nur noch auf Nr 2 aufgestockt.
Ideal finde ich eigentlich einen Abstand von 3-4 Jahren, aber man kann es sich nicht immer aussuchen. Jetzt grade haben wir 8,5 Jahre Unterschied und für uns ist es „gefühlt“ zu viel. Der Junge kann nicht so mit dem älteren toben wie er eigentlich möchte. Und der ältere möchte einfach öfter „seine Ruhe“.
Es klappt prima mit beiden, nicht falsch verstehen, aber es fühlt sich irgendwie anders an, als bei kleinerem Altersunterschied.
Wir haben allerdings beide schon gesagt das wir uns „ausnahmsweise“ doch nochmal ne Nr 3 vorstellen könnten 😅 so in 2-3 Jahren, wenn unser älterer Herr dann endgültig Rentner ist ^^
Aber das sind ungelegte Eier, mal sehen wie es bis dahin aussieht.
Aber alleine würde ich glaube ich keinen Hund mehr halten, die geben sich so viel, das man als Mensch eben doch nicht kann. Und da wir immer eher nicht so „everybodys darling“ Hunde haben, ist ein eigenes Rudel ne sichere Bank für die Kontakte.
Sollte es irgendwann mal alterstechnisch schwieriger werden würde ich wohl eher die Hunde Größe justieren, als nur noch 1 zu haben.