Beiträge von Caidori

    In Sondervig habe ich im Sommer meinen Hausschlüssel abgeholt, da hat mich schon der Parkplatz vorne bei Meny völlig überfordert.

    Ja so ähnlich hab ich mich auch gefühlt 😅🫣


    So wie auf deinen Bildern kannte ich es bisher auch immer, trotz Sommerferien.
    Den einen Tag waren wir auch in Bovbjerg Fyr, da hat es sich schnell komplett verlaufen, waren trotz Regen mehr als nen halben Tag dort, weil ich diese Ruhe genossen habe ☺️


    Also örtlich wohl einfach ein bisschen höher orientieren in Zukunft.

    Danke, hab es mir mal gespeichert und schau mir die Umgebung mal nächste Woche in Ruhe an ☺️ danke

    So, wir sind aus DK wieder zurück und nun bräuchte ich mal euer geballtes Wissen.

    Wir sind noch ne Weile auf Sommer-/Herbstferien angewiesen und diesen Sommer waren wir tatsächlich nicht mehr wirklich glücklich.

    Fahren seit zig von Jahren immer in die Region zwischen Hvide Sande und Sondervig, dank Lalandia und den doch massiv erweiterten Ferienhäusern (zumindest unser Eindruck) war es diesen Sommer einfach unfassbar voll. 🫣egal wo man war, es war einfach nur voll, Strand voll, Städte noch voller - ich war nicht ganz glücklich (voll für Dänemark halt)

    Wir suchen also etwas wo man auch im (ungünstigen, weil Ferien) Sommer mehr Ruhe hat und es weniger voll ist? (Nordsee Seite)

    Vielleicht kennt ihr ja noch einen Bereich der empfehlenswert ist, hab zwar schon gegoogelt, aber das ist dann doch immer irgendwie ein Blindflug.

    davon hatte hier aber keiner, der solche Hunde zum training nutzt, geschrieben.

    Und dennoch wurde sich darüber tierisch aufgeregt

    Einmal wurde in angepissten Tonnfall geschrieben, wenn die Besitzer ihre Hunde pöbeln lassen, könne man ja auch an diesen Hunden trainieren und dafür auf und ablaufen.

    Das war meine ich auch der Hauptauslöser für diese Diskussion.

    Und es wurde von eine HuSchu berichtet die absichtlich mit mehreren Hund-Halter-Gespannen an Zaunpöblern vorbei laufen.

    Bei uns war das mit der HuSchu und nein unsere Hunde sind keine Zaunpöbler.

    Sie dürfen wachen und melden, wer sinnfrei kläfft muss rein und ja das fällt immer auf, da die Hunde nicht allein draußen sind.

    Nur sehe ich aufgrund der Grundstücksgröße und des kompletten Sichtschutz durch Hecken/Waldende ab Frühjahr/Sommer nicht zwingend was hinterm Zaun ist bzw. Auslöser des anschlages.

    Daher viel die Sache mit der HuSchu auch erst durch unseren Nachbarn auf. (Privatweg)

    Nach Norwegen würde ich mit nem Listenhund also eher nicht von DK aus fahren, wäre mir zu riskant weil er da eben aussteigen muss.

    Ja es steht drin das sie zum pinseln den Wagen verlassen dürfen, aber eben ohne Gewähr (zumindest lese ich das so), sprich ich würde das Risiko nicht eingehen.

    Nach Norwegen sind es ca. 4 Stunden bis Hirtshals, dann Puffer bis auf die Fähre + dann Fährfahrt, 8 Stunden ohne Pause würde unserer schaffen wenn es sein müsste.

    Das Aussteigen zum Lösen ist in der aktuellen Rechtslage aber m. E. nicht das Hauptproblem, sondern jeder - beabsichtigte oder unbeabsichtigte Kontakt mit Behörden, insbes. mit der Polizei, oder andere Umstände (Unfall, Fahrzeugdefekt etc.).

    Ja eben, der letzte Absatz wäre mir zu heikel.

    Ich meinte mit meiner Antwort auch nicht dich, weil du dich ja wirklich informierst und ich verstehe auch völlig das du nun eine andere Route nimmst - würde ich genauso machen.

    Ich tue mich einfach schwer damit, wenn man in den Berichten dann eigentlich fast immer liest „wusste ich nicht“. (Das FB Beispiel mit den italienischen Leuten zb.)

    Naja aber man muss sich schon fragen wie es sein kann, das Leute mit entsprechenden Hunden (die in DK auf der Liste stehen ) - die stehen in vielen anderen Ländern ebenfalls auf Listen - just diese Hunde einführen und sich dann wundern warum sie schlimmstenfalls eingezogen werden.

    Als Halter muss ich mich über die entsprechenden Regeln im Urlaubsland informieren, mach ich das nicht, kann ich doch nicht den Regeln/Gesetzen des jeweiligen Landes die Schuld für meinen eigenen Fehler geben 🤷‍♀️

    Z. B. weil das Außenministerium im Link oben schreibt, dass der Transfer erlaubt ist.

    Ja, aber Transfer ist ja nun was anderes als ich mache da Urlaub/Besuche Verwandte oä.

    Nach Norwegen würde ich mit nem Listenhund also eher nicht von DK aus fahren, wäre mir zu riskant weil er da eben aussteigen muss.

    Ja es steht drin das sie zum pinseln den Wagen verlassen dürfen, aber eben ohne Gewähr (zumindest lese ich das so), sprich ich würde das Risiko nicht eingehen.

    Nach Schweden kann man mit Pause in D gut durch fahren, selbst wenn man Stau ist. Man muss halt ein bisschen nach verkehrsarmen Zeiten schauen, aber macht man ja in der Regel eh wenn man lange Strecken mit PKw unterwegs ist.

    Naja aber man muss sich schon fragen wie es sein kann, das Leute mit entsprechenden Hunden (die in DK auf der Liste stehen ) - die stehen in vielen anderen Ländern ebenfalls auf Listen - just diese Hunde einführen und sich dann wundern warum sie schlimmstenfalls eingezogen werden.

    Als Halter muss ich mich über die entsprechenden Regeln im Urlaubsland informieren, mach ich das nicht, kann ich doch nicht den Regeln/Gesetzen des jeweiligen Landes die Schuld für meinen eigenen Fehler geben 🤷‍♀️

    Nur mal so nebenbei, weil ich das beim Lesen schon mehrfach so verstanden hab: meinem Hund bringe ich das Ruhigbleiben bei bellenden Hunden nicht vor dem Zaun eines bellenden Hundes bei. Das ist doch nur unnötiger Stress für alle Beteiligten (inklusive Stress für mich, ich mag keinen Krach). Und nur weil andere sich vermeintlich nicht um mein Wohlergehen oder um das meines Hundes kümmern, muss ich ja umgekehrt nicht dasselbe tun.

    Doch gibt es 🫣 bei uns sogar ne Hundeschule die das ne zeitlang gemacht hat, bis wir das Mal raus hatten, hat es gedauert.

    Denn ich rufe unsere Hunde durchaus ab wenn sie Theater machen bzw. wenn mir das „zu lang“ wird.

    Anfangs hab ich sie rein geholt, bis mich die Nachbarin fragte warum immer so viele Hunde aufm Weg stehen …..

    Der Herr Trainer fand es einen super Übungsplatz, er hat die Kundenhunde mit dem hintern an den Zaun gesetzt/Hunde mussten direkt am Zaun vorbei laufen usw…. 🤬

    Als beim nächsten Mal der Rabatz los ging haben wir die Sache dann mal geklärt, seit dem ist Ruhe und das Thema war vorbei.

    Also ja, manchmal kommt man garnicht auf die Blödheit anderer Menschen …

    Genau das sind die Gründe wo es bei uns auch passiert und mir sind diese beiden Situationen ebenfalls egal, weil selbst gewählt.