Eurer T4 liegt im Mittelfeld, warum findest Du ihn so zu niedrig? Hat er noch Symptome in Bezug auf sein Verhalten, oder körperliche Symptome?
Plötzliche Ängste, die wir so gar nicht bei ihm kennen. Geräuschangst. Summende Geräusche von Fliegen im Haus jagten ihm solche Angst ein, dass er bis ins Schlafzimmer hoch flüchtete. Kennen wir, war schon so, bevor wir seinerzeit mit Forthyron begannen und verschwand unter Forthyron zumindest weitgehend.
Nach diesen Fluchtversuchen drinnen hatte er dann aus dem Nichts heraus plötzlich Angst an der Waschstraße. Ich wartete draußen, mein Mann stand drinnen samt Auto. Irgendwas muss da an Geräusch gewesen sein. Er ist völlig in Panik geraten, ich war nicht darauf gefasst und bekam die Leine kaum gehalten. Gab es in seinem ganzen Leben noch NIE. Dieser Hund hat vor nix Angst geschweige denn Panik, den schleppen wir überall mit und er bekommt sogar bei riesigen Familienfeiern vor Glück ein Grinsen ins Gesicht. Den stelle ich in eine Maschinenhalle und er findet das grenzgenial toll oder schläft ein.
Dann zitterte er beim TA Besuch vor Angst. Dieser Hund liebt den TA, er ist glückselig bei jedem einzelnen TA Besuch, von denen es in seinem Leben leider viel zu viele gab. Er liebt den TA. Er schleift mich rein und freut sich wie Bolle. Da haben wir dann nach Rücksprache mit dem TA und diesen 3 Ereignissen direkt testen lassen. Passte zum Glück auch von den Stunden her. Und haben dann auf 2x500 erhöht. Seither liebt er den TA wieder. Draußen war auch nix mehr. Nur das mit den Fliegen ist immer noch etwas da. Nur nicht so schlimm wie seinerzeit.