Beiträge von pauline31

    Eurer T4 liegt im Mittelfeld, warum findest Du ihn so zu niedrig? Hat er noch Symptome in Bezug auf sein Verhalten, oder körperliche Symptome?

    Plötzliche Ängste, die wir so gar nicht bei ihm kennen. Geräuschangst. Summende Geräusche von Fliegen im Haus jagten ihm solche Angst ein, dass er bis ins Schlafzimmer hoch flüchtete. Kennen wir, war schon so, bevor wir seinerzeit mit Forthyron begannen und verschwand unter Forthyron zumindest weitgehend.

    Nach diesen Fluchtversuchen drinnen hatte er dann aus dem Nichts heraus plötzlich Angst an der Waschstraße. Ich wartete draußen, mein Mann stand drinnen samt Auto. Irgendwas muss da an Geräusch gewesen sein. Er ist völlig in Panik geraten, ich war nicht darauf gefasst und bekam die Leine kaum gehalten. Gab es in seinem ganzen Leben noch NIE. Dieser Hund hat vor nix Angst geschweige denn Panik, den schleppen wir überall mit und er bekommt sogar bei riesigen Familienfeiern vor Glück ein Grinsen ins Gesicht. Den stelle ich in eine Maschinenhalle und er findet das grenzgenial toll oder schläft ein.

    Dann zitterte er beim TA Besuch vor Angst. Dieser Hund liebt den TA, er ist glückselig bei jedem einzelnen TA Besuch, von denen es in seinem Leben leider viel zu viele gab. Er liebt den TA. Er schleift mich rein und freut sich wie Bolle. Da haben wir dann nach Rücksprache mit dem TA und diesen 3 Ereignissen direkt testen lassen. Passte zum Glück auch von den Stunden her. Und haben dann auf 2x500 erhöht. Seither liebt er den TA wieder. Draußen war auch nix mehr. Nur das mit den Fliegen ist immer noch etwas da. Nur nicht so schlimm wie seinerzeit.

    Hund 1:

    10,5 Jahre, kastriert

    24,5kg

    2x 500 Mikrogramm Forthyron

    IDEXX vor Erhöhung von 2x 400 Mikrogramm Forthyron

    T4 1,9 (1-4)

    ft4 1,9 (0,6-3,7)

    TSH 0.03 (0-0,5)

    Problematik: er hat Morbus Addison. Addison Hunde brauchen oft eine höhere Menge Forthyron. Zweites Problem, er bekommt infolge Addison dauerhaft täglich Cortison. Cortison verfälscht die Messergebnisse des T4. ft4 ist etwas genauer, daher lassen wir das mitmessen.

    Hund 2:

    12,5 Jahre, nicht kastriert

    6,5kg

    2x 100 Mikrogramm Forthyron

    Letzten T4 finde ich grad nicht (wegen Ginos Addison platzen meine Ordner vor BBs auseinander)

    War im Mittelfeld irgendwo so bei 2.

    Zu niedrig, aber Problematik bei ihm: egal was wir anstellen, wir können die Dosis nicht erhöhen, dann bekommt er sogar bei geringer Erhöhung schlimme Bauchschmerzen. Egal ob Wethyrox, Euthyrox oder Forthyron. Also bleibt es jetzt so.

    noch einigermassen angenehm mit 28°C, aber als ich dann die Klima ausgeschaltet hatte

    Schmeiß die Klima weg, die taugt nicht. :smile:

    dass die angekündigten Unwetter wegen Gewitter nicht zu schlimm werden und dann wirklich die ersehnte Abkühlung bringen.

    Das allerdings hoffe ich auch. Letztens sind die Hagelschläge ja rund um uns rumgegangen. Wenige Kilometer entfernt war es echt heftig. 4000 Autos mehr oder weniger zertrümmert (die uns betreffen, generell natürlich viel mehr). In Hückelhoven hatte das am heftigsten betroffene Auto 1200 Hageleinschläge. Sowas brauche ich echt nicht. Weniger wegen Auto, aber da sind ja auch ansonsten heftigste Schäden entstanden, da habe ich nur die Zahlen nicht.

    Unsere 3 Klimas halten zum Glück das komplette Haus auf gewünschter Temperatur (23 Grad Wohnzimmer, 21 Grad Schlafzimmer) und so können wir es drinnen gut aushalten. Wir gehen ja ansonsten bei fast jeder Temperatur im schattigen Wald zumindest eine kleinere Runde. Aber heute haben die Hunde Stubenarrest bzw. nur mal was Garten.

    Gibt es sowas wie die Sketchers Slip On mit möglichst flacher Sohle? Also die absolute Dicke ist egal, aber ich hätte am liebsten 0 Sprengung (an Ferse und Vorderfuss gleich hoch). Am wichtigsten wäre mir die Funktion, dass ich einfach reinschlüpfen kann.

    Ich habe 2 Paar von dem Vorgängermodell von diesen (meine kommen mir vom Foto her allerdings flacher vor)

    Für den Sommer finde ich die genial. Für normale Wege, nicht für Wald und Matsch natürlich.

    es soll halt nur für die Leber sein und nichDt noch zusätzlich was für die Niere.

    Ginge das?

    Menü Sensitiv Light Bio-Huhn - purinarm und proteinreduziert - Sanoro Tierbedarf

    Tim bekommt momentan Terra Canis Huhn low protein. Wenn das mal nicht mehr geht oder es das nicht gibt (die hatten letztens einen Lieferengpass) würde ich das Sanoro ausprobieren. Wegen der Bauchspeicheldrüse muss es bei uns zusätzlich zur Leberproblematik auf jeden Fall fettarm sein. Und Huhn verträgt er am allerbesten.

    Hast du die tatsächlich 24 Stunden an den Ecken beschwert?

    Nein, ich habe die hingelegt, bin ein wenig drauf rumgetreten und dann waren die auch weitestgehend glatt. Unsere Tür oben geht problemlos drüber.

    Es gibt diverse Muster. Die hier passten halt genau zu unseren Fliesen.

    Hab noch nie mit Verlegeband gearbeitet

    Ich auch nicht. :ugly: Wir haben das nur stellenweise verklebt. Mein Mann meint, von Fliesen kriegt man alles wieder rückstandsfrei ab.

    Für unsere sonstigen Teppiche haben wir hochwertige Antirutschmatten. Da wären aber die Matten fast teurer als die Teppiche gewesen. Das war mir zu teuer.