ZitatIch dachte nur spontan an jetzt, da es sich bei mir gerade so ergeben hat, dass ich bis Ende August daheim sein werde.
Somit hätte ich genügend Zeit den neuen Hund an den Alltag bei uns zu gewöhnen
Nutze diese Zeit erst einmal um dich weiterhin um deinen Ersthund zu kümmern. Du leistest wahrscheinlich gute Arbeit an deinem Hund. Du wirst aber sehen, dass euch zweien diese Zeit sehr gut tun wird!!!
Diese Welpen sind verdammt putzig und ich würde dir das bestimmt auch zutrauen, bei deinen Bemühungen. Ich sehe da aber zusätzlich noch deinen ersten Hund, der ebenfalls noch etwas Aufmerksamkeit und Arbeit mit dir braucht. Bei einem zusätzlichen Welpen würdest du sehr viel Energie -die dein erster noch braucht- in den Welpen stecken. Ich würde dir raten dir noch ein bisschen Zeit zu lassen.
Ich selber habe auch einen Aussie und sehe vieles wie Jennja. Der Hund muss in den Alltag integriert werden. Bei Emma und meiner Familie klappt das wunderbar. Sie ist zufrieden mit dem, was ihr geboten wird. Natürlich werde ich mit ihr demnächst auch mit Agility anfangen, weil ich diesen Sport einfach nur liebe. Sie muss aber nicht dauerbespaßt werden. Ich würde bei ihr sogar behaupten, dass sie momentan einfache zu händeln ist als mein Westie-Malteser-Dacker-Pudel-Mix in diesem Alter. Der konnte sich nämlich nicht selbst beschäftigen und hat ständig gefordert. Wobei unsere Aussie Hündin da viel einfacher ist. Sie bekommt ihren Auslauf und lernt die Grundlagen der Hundeerziehung und des Alltags. Das reicht ihr momentan völlig aus. zum hüten scheint SIE mir nicht geeignen. Sie hat am WE bekanntschaft mit Schafen gemacht. Dass sie mir nicht auf den Arm gesprungen ist vor lauter Angst war alles