Beiträge von Yvonne&Bobby

    Ich habe auch den Furminator. Ich bin restlos begeistert!!!

    Wenn du einen FN in deiner Nähe hast und deinen Wuffel dahin mitnehmen kannst, dann solltest du den dort mal probieren. Ich finde, dass die sonstigen Bürsten aus dem Zoofachgeschäft nicht wirklich gut sind. Ich habe einige meiner Bürsten bei EHASO gekauft.

    Oder vielleicht gönnst du deinem Hundi mal einen Besuch beim Hundefriseur? Mit meinem Rüden muss ich regelmäßig zum scheren. Ich weiß aber auch, dass hin und wieder auch mal Hunde hingebracht werden, die weder geschoren noch getrimmt werden. Sie bekommen dann eine spezielle "Unterwollen" BEhandlung. So geht z.B. eine Bekannte mit ihren Goldis auch hin und wieder zum Friseur. Danach sehen die richtig schlank aus :D

    Oh ja, eine sehr schöne Phase! Da muss man einfach durch!

    Wenn der Hund dazu neigt ständig flitzen zu gehen, dann gibt es bei mir nur eine Lösung: Schleppleine!

    Aber glaubt mir, diese Phase geht irgendwann wieder vorbei! Solange der JUnghund nicht zu frech wird solltet ihr das Verhalten einfach so hinnehmen. Klar, sowas wie zwicken oder klauen geht gar nicht. Auch nicht in der Pubertät. Wichtig ist nur, dass ihr dann schnell und angemessen reagiert. Den Frust auch mal ruterschlucken! Es wird auch wieder bessere Zeiten geben!

    Bei mir ist das grundsätzlich so, dass ich meine Hunde erst einmal ihr Geschäft erledigen lasse (was muss, das muss). Danach sind sie dann schon aufnahmebereiter. Dann mache ich schon mal ein paar Spielchen wie z.B. außen um die Bäume rumlaufen lassen, mit der Reizangel spielen, Futterbeutel holen, auf gefällten Baumstämmen klettern. Das aber auch immer nur ein paar Minuten. Danach bekommen sie wieder zeit für sich, wo sie schnüffeln dürfen. Dann nehme ich mir jeden der beiden Hunde ein paar Minuten vor und mache ein paar UO-Übungen und bestätige diese mit dem Clicker. Manchmal habe ich auch beide neben mir stehen. Ich über dann mit beiden das Fußlaufen (auch mal Doppelfuß mit beiden Hunden). Dies aber auch nur ein paar Minuten.

    Es gibt aber auch Tage an denen ich einfach nur spatzieren gehe. Dann mache ich eigentlich gar nichts mit den Hunden. Außer mal ranrufen wenn ein Jogger oder Radfahrer oder ein anderer Hund kommt. Ansonsten dürfen sie einfach mal Hund sein. Sie müssen nicht ständig bespaßt werden!

    An einer Hauptstraße sind meine Hunde IMMER angeleint. Da können die noch so gut hören. Mir ist das Risiko einfach zu groß!

    Mein Rüde ist sehr gut erzogen und läuft sehr nah bei Fuß. Trotzdem habe ich ihn an einer Hauptstraße immer an der Leine. Er könnte ja doch mal unberechenbar reagieren. und bevor mal etwas passiert treffe ich lieber diese Maßnahmen. Wobei Bobby an vielen Bortsteinen ganz von alleine stoppt. Ich habe ihn früher an jedem Bordstein stoppen lassen. Ist er trotzdem auf die Straße gelaufen (haben immer an ruhigen Nebenstraßen trainiert) habe ich ihm die Trainingsdisc vor die Nase geworfen. Danach ist er meist wieder zurück und hat sich auf den Bordstein begeben. Wie gesagt, es ist lange her, als ich das trainiert habe. Heute würde ich das so nicht mehr üben. ICh habe durch die Disc ein Meideverhalten ausgelöst indem er ein negatives Erlebnis mit der Disc hatte. Mittlerweile belohne ich verbal oder mit einem Leckerchen, wenn er selbstständig stoppt. Ist schon ganz witzig, weil er zum teil sogar stoppt, wenn ich gar nicht daran denke. Ohne sein Komando "rüber" läuft er dann auch nicht weiter.

    Hallo und willkommen im Forum!

    Nach deiner Beschreibung würden sehr viele Hunde in Betracht kommen. Einen Jack Russel würde ich als Anfängerhund auch nicht empfehlen. MEiner Meinung nach benötigt man dafür schon einiges an Hunderfahrung oder muss sich stark damit beschäftigen.

    Zunächst einmal solltest du dir noch über einige Dinge im klaren sein. Was möchtet ihr alles mit dem Hund machen? Soll er mal am Rad laufen können, wie soll das Fell sein ????

    Du kannst ja mal hier gucken und probieren was für ein Ergebnis rauskommt. Vielleicht eine kleine Orientierungshilfe.
    http://www.pedigree.de/pedigree/de/service/SelectADog.aspx

    Bin auf jeden Fall gespannt, was es dann letztendlich werden wird!

    Hallöchen!
    ICh habe mir auch die Reizangel aus dem FN gekauft. Habe den Futterbeutel dran gebunden. Mein Hund geht darauf richtig ab (wusste gar nicht wie schnell er werden kann). Ich finde es nur blöd, dass der Futterbeutel nicht wasserdicht ist. Da die Wiese morgens ja meist noch feucht ist hatte ich das Problem, dass das Futter bald so richtig matschig war. Mein Hund steht drauf, ich aber nicht!!! Weiß zufällig jemand, ob es auch wasserdichte Futterbeutel gibt??? Oder was kann ich alternativ benutzen, was nicht ständig in die Waschmaschine muss???

    Noch eine Frage! Kann man mit der Reizangel auch die Impulskontrolle bei mehreren Hunden gleichzeitig machen??? Oder sollte ich das besser lassen, damit es keinen Streit um die Beute gibt!

    Also, bei dem ersten könnte vom Kopf her auch ein Retriever mit drinstecken. Von der Färbung vielleicht ein Pointer oder ein Kooiker. Lässt sich auf diesen Bildern aber schlecht erkennen.

    Bei dem Zweitern finde ich, dass er ein bisschen was vom Goldendoodle hat. Ist bei Welpen aber auch immer schwer zu schätzen. Wo kommt er denn her??? Wie sag die Mutter aus, wenn sie bekannt ist?

    Hallo Hilde!

    Zunächst einmal finde ich es gut, dass dein Enkel aus dieser Situation gelernt hat. Wichtig finde ich nur, dass dein Enkel nun keine Angst vor den Hunden hat. Er soll nur vorsichtiger mit ihnen umgehen. Ich würde ihm auch nicht den Kontakt zu den Hunden verbieten. Wichtig ist nur, dass es sowohl für deine Hunde und vorallem für deinen Elkel bestimmte Tabuzonen gibt. Achte beim Umgang darauf, dass dein Enkel lernt die Hunde nicht grob anzufassen, zu treten o.ä.! Deine hunde sollten die möglichkeit haben sich zurück ziehen zu können. Deshalb sollten die Schlaf- und Fressnäpfe für deinen Enkel tabu sein. Hierauf solltest du IMMER bestehen. Da sollten deine Tochter und du an einem Strang ziehen.

    Das Beste wird sein, dass du dich mal mit deiner Tochter zusammen setzt und die ganze Sache noch einmal in Ruhe besprecht. Was passiert ist ist passiert! Schuld waren vermutlich irgendwie ALLE. Erkläre ihr, dass sowohl zum Schutz des Kindes als auch der Hunde bestimmte Regeln her müssen. So wird dann auch ein gemeinsames respektvolles Miteinander möglich sein.

    Und sorry, wenn der ein oder andere hier ein bisschen forsch reagiert (mich eingeschlossen). Aber so Aussagen, dass ein Hund grundlos ins Tierheim soll treiben einen schon mal auf die Palme. Ein Hund, der mit dieser Aussage abgegeben wird hat leider nun mal sehr schlechte Chancen auf Vermittlung. Leider wird da oft nicht mehr auf die genauen Umstände geschaut. Es heißt dann nur, er hat ein Kind gebissen. Wird dann direkt als gefährlicher Hund abgestempelt und das ist wohl das letzte, was hier irgendjemand möchte.

    HAbe ich da gerade richtig gelesen??? Der Hund soll weg, obwohl er dazu gar keine Schuld hat?

    Warum bringt deine Tochter dann nicht ihr Kind ins Heim???

    Mal ganz ehrlich, wie soll der Hund denn deiner Meinung nach anders reagieren??? Ich gehe mal davon aus, dass dein Hund vorher bereits gedroht hat. Wenn das Kind dann nicht weggeht, dann selbst Schuld!!!

    Ganz ehrlich, du solltest dem Hund da keine Vorwürfe machen. Eher solltest du dir und deiner Tochter den Vorwurf machen, dass ihr es nicht geschafft habt dem Kind beizubringen den Hund in gewissen Situationen einfach in Ruhe zu lassen! Erzogen werden sollten hier nicht die Hunde, sondern das Kind. Der Hund hat keinen Fehler gemacht!!!

    Zitat

    links laufen bei uns: Fuß

    rechts laufen: Hand

    (kann man sich leicht merken)


    DAs mache ich genau so!

    Wobei ich ja zwei Hunde habe und da ganz gerne mal variire. Mal ist der eine Hund rechts und mal der andere. Kommt aber auch vor, dass beide links laufen. Da läuft mein Aussie dann innen und der andere läuft außen. Klappt wunderbar.
    Ich finde es für den Hund nur verwirrend, wenn er für beide Seiten das gleiche Komando bekommt.